Seite 3 von 3

#31 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Verfasst: 06.09.2012 23:12:54
von echo.zulu
Der Knüppel gehört in die Mitte. Deshalb auch die modifizierte Pitchkurve mit der Treppenstufe in der Mitte. So lässt sich die Mitte einfacher finden. Hinterher wird die Pitchkurve natürlich wieder gerade gemacht.

Kennst Du die Videos von Finless Bob White auf Helifreak.com. Die solltest Du Dir mal ansehen. Da werden sehr viele wichtige Grundlagen vermittelt. Um die Videos sehen zu können, musst Du Dich vorher registrieren.

#32 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Verfasst: 06.09.2012 23:15:47
von satsepp
Hat der Push/Pull Anlenkung? dann muss das Servohorn 90° zu den Schubstangen haben!

Sepp

#33 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Verfasst: 06.09.2012 23:22:05
von predator_77
Push Pull wat ???? also die 2 hinteren haben ein Arm , der vordere Servo hat nen Doppelarm mit 2 Stangen , welche an ein anderen Arm laufen welcher deas Gestänge bewegt. Also nochma für extra für mich , wenn ich Heli initialesiert hab und ich den Knüppel in die Mitte bewege , sollten alle Servoarme und Servogestänge 90* haben... Wie gesagt es ist der Blade 450 3D Paddel

#34 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Verfasst: 07.09.2012 07:44:32
von echo.zulu
Alle Arme sollten 90° zu den Gestängen haben.

#35 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Verfasst: 07.09.2012 20:04:41
von predator_77
Ja , war wohl gestern etwas durch , wir meinten aber das selbe. Danke fürs Verständnis

#36 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Verfasst: 07.10.2012 13:14:41
von Olli82
Ich habe zur Zeit in meinem T-Rex450 Scale die Hitec 65HB dirn. Da diese analog sind und ich im Winter ein FBL-System einbauen will müssen die raus.

Ich bin im Onlineshop auf die Spektrum A3020 gestoßen. Kennt die jemand? Kann ich die im Heli benutzen oder sind die Zu langsam/zu schwach für den Betrieb mit FBL? Durch den Scalerumpf ist der Flugstil ja nur leichter Rundflug, also KEIN 3D.

#37 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Verfasst: 07.10.2012 13:35:24
von asassin
siehe hier