Seite 3 von 3

#31 Re: Autorotation - das erste Mal - Eure Tipps?

Verfasst: 12.03.2012 09:03:31
von DDM
Wegen der Aussage "AuRo im Phoenix" ist so einfach hab ich mal dafür den 600er Rex genommen statt dem 700er den ich sonst nutze. Vorweg sei gesagt, ich habs noch nie in echt probiert, aber auch mir kommts im Phoenix einfach vor.

Daher eben der Versuch mit dem 600er. Geht auch sehr gut, aber man merkt die fehlende Rotorfläche. Was ich aber extrem finde, ist die Rückenauro.
Nicht wegen der AuRo selbst, sondern weil sich der Heli extrem träge dreht (Flip/Roll). Dreh ich ihn weiter oben, damit ich den Flip/die Rolle schaff, fehlt mit die Drehzahl, dreh ich ihn weiter unten, komm ich nicht ganz rum.
Ein paar mal hab ich es geschafft, aber nicht oft.
Mit kommts vor, als hät ich nicht nur nen Bus am Knüppel, sondern den Containerschiff. Hab auch die Flip/Rollrate schon angepasst, aber nix.
Der 700er Rex auf Standardeinstellungen, allerdings 5kg und 1700rpm nur, ist da wesentlich zackiger als der 600er mit 4kg und 2000rpm.
Der Raptor 50 geht etwas besser, aber auch nicht viel.

Ist das normal? Ich find das bisl heftig wie schlecht die 600er Rollen/Flippen.

#32 Re: Autorotation - das erste Mal - Eure Tipps?

Verfasst: 12.03.2012 10:21:33
von Daniel Gonzalez
Nö, ist nicht normal. Der poenix ist was Auros angeht, insbesondere wo flairen stark benötigt wird, absolut unrealistisch. Bei einer Rückenauro wirdnormalerweise beim umdrehen stark geflairt und die Drehzahl steigt deutlich.

Rückenauros gehen mit einem 600er wunderbar.

Grüße,
Daniel

#33 Re: Autorotation - das erste Mal - Eure Tipps?

Verfasst: 12.03.2012 11:40:57
von Tatum
So gestern war es soweit. Auro irgendwie nicht klar im Kopf. Kam nicht recht runter also dacht ich ok Überflug und Motor wieder an. Pustekuchen Sanftanlauf :D
Also doch runter aber Energie war weg. Rutschte übers Nasse Gras und stoppte mit der Schnauze im Graben. Schaden nur BEC unter Wasser und ein Kugelkopf kaputt. So kanns auch gehen wenn der Kopf nicht mitspielt. :lol:
Ansonsten klappten die Auros aber gut gestern bei dem Wind. Nur immer wichtig gegen den Wind.

#34 Re: Autorotation - das erste Mal - Eure Tipps?

Verfasst: 12.03.2012 21:41:09
von DDM
Mim 700er ist das flairen kein Problem. Der dreht sich auch schön. Hat zwar dann ewig lang noch Drehzahl zum nachschweben und extrem langsamen aufsetzen (das find ich auch sehr unrealistisch, auch wenn ichs in echt nicht weiß wie's ist) aber ok.
Aber der 600er dreht sich wirklich gar nicht um. Da braucht ca 3 mal so lang, bis er mal rollt oder flippt und da geht dann mal gar nix irgendwie.