Seite 3 von 3

#31 Re: Problem mit Stock Regler 120 HV

Verfasst: 18.11.2012 21:51:44
von Flip
rauschi hat geschrieben:Hallo,
gute Frage, habe ich jetzt mal probiert und das BEC an Kanal 5 angeschlossen. Strom bekommt es, aber leider bringt es mich noch nicht weiter. Langsam glaube ich das ich wohl noch in der MX-20 einen Programmierfehler drin habe.
Gruss
Bernd
ich meine man muss zuert den Gasweg im Regler einlernen.
Hast Du mal bei tempohobby nachgesehen?
Da gabs noch ne zusatzanleitung für den Regler wenn ich mich recht erinnere, manche mussten auch erstmal einen reset machen bevors ging.
Hab meinen damals aus versehen abgefackelt und hab jetzt nen anderen drin.

#32 Re: Problem mit Stock Regler 120 HV

Verfasst: 18.11.2012 21:53:33
von Flip

#33 Re: Problem mit Stock Regler 120 HV

Verfasst: 18.11.2012 22:11:46
von Fabe
Du brauchst auf dem flugzustand wo du zum Regler einlernen benutzen willst eine Gasgerade von 0-100 oder -100 - +100. kein plan wie der gasweg von graupner ist. Da denke ich liegt dein Problem.

#34 Re: Problem mit Stock Regler 120 HV

Verfasst: 19.11.2012 08:23:15
von rauschi
Also den Gasweg habe ich angelernt und das tut auch. Leider klappt das Programmieren nicht. Werde nochmals kontrollieren mit der Gasgeraden in der Anlage. Denke schon, das ich irgendwo in der Programmierung einen Fehler habe. Vielleicht ist ja jemand hier, der den KDS auch mit einer Graupner-Anlage fliegt und mir noch den eine oder anderen Tipp geben kann.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Gruss
Bernd

#35 Re: Problem mit Stock Regler 120 HV

Verfasst: 25.11.2012 14:51:20
von extreme
Hallo Bernd,

ich fliege auch den KDS mit Hott. Erst mal ist wichtig, dass die Empfängerreihenfolge eingehalten wird. an 6 muss der 120 HV nicht an 8. D käme ein Regler für Verbrenner hin. Dan ist wichtig das du zum programmieren eine Gas Diagonale hast, damit der Regler Anfang und Endpunkt richtig einlernen kann. Hilfreich kann auch erst mal ein Werksreset sein. Jetzt kommt es. Zum Programieren musst du natürlich den Gaslimiter ganz öffnen, sonst tut sich an der Gaskurve nichts. Prüfe mal im Servomonitor ob an Kanal 6 sich die Werte von 0-100% ändern wenn du den Pitchknüppel bewegst. Ist das nicht der Fall kannst du auch den Regler nicht programmieren.

Torsten

#36 Re: Problem mit Stock Regler 120 HV

Verfasst: 25.11.2012 21:37:51
von rauschi
extreme hat geschrieben:Hallo Bernd,

ich fliege auch den KDS mit Hott. Erst mal ist wichtig, dass die Empfängerreihenfolge eingehalten wird. an 6 muss der 120 HV nicht an 8. D käme ein Regler für Verbrenner hin. Dan ist wichtig das du zum programmieren eine Gas Diagonale hast, damit der Regler Anfang und Endpunkt richtig einlernen kann. Hilfreich kann auch erst mal ein Werksreset sein. Jetzt kommt es. Zum Programieren musst du natürlich den Gaslimiter ganz öffnen, sonst tut sich an der Gaskurve nichts. Prüfe mal im Servomonitor ob an Kanal 6 sich die Werte von 0-100% ändern wenn du den Pitchknüppel bewegst. Ist das nicht der Fall kannst du auch den Regler nicht programmieren.

Torsten
Hallo Torsten,

also den Regler hatte ich an Kanal 6 angeschlossen. Aber mein Fehler war darin, das ich das ebar schon Programmiert habe und da musste ich dann auf dem Gasservo -1 einstellen, damit die Werte auf Null sind. Somit hat er es nicht angenommen. Gerade den Wert wieder raus genommen und siehe da, es funktioniert :-).
Danke für den Tipp.
Jetzt muss ich nur voll alles einstellen und fertig Programmieren. Was hast du den so im Regler alles eingestellt und was für Flugphasen hast du dann noch Programmiert?
Gruss
Bernd

#37 Re: Problem mit Stock Regler 120 HV

Verfasst: 25.11.2012 21:45:24
von extreme
Das Gasservo wird doch im Bar Monitor gar nicht angezeigt. Ich habe im Regler eingestellt:
Gov Mode
Sanfanlauf
Zellenzahl

Fertig


Torsten

#38 Re: Problem mit Stock Regler 120 HV

Verfasst: 19.06.2014 15:08:55
von Sral
Hallo,

jetzt hat es mich erwischt.
Ich habe leider keinen Zugang mehr zum KDS 120HV-Regler. Er will einfach kein Gassignal mehr erkennen (zwischen den Dauerbeeps 2Sek. Pause).
Ich komme somit weder in den Progmodus noch in den laufenden Betriebsmodus.
Mit der Funke habe ich schon alles versucht. Nix will mehr.
Sogar ein neues Modell habe ich angelegt, ich habe die Gaswege variiert, Subtrims für Gas hin und her, Gas invertiert und all das was sonst so als erstes als Fehlerursache in Frage kommt überprüft (auch mit Zuhilfenahme des Servomonitor bei der DX8).
Weiterhin habe ich in meiner Verzweiflung den Empfänger gewechselt und auch mit einem anderen Sender probiert....alles will nicht.

Natürlich kann es sein, dass plötzlich der Regler kaputt ist.
Aber seht ihr noch irgendeine Möglichkeit das Ding zum Leben zu erwecken? Es könnte doch durchaus sein,dass irgendeine Programmierkarte zwischenzeitlich funktioniert (z.B.Hobbywing)? Der Regler ist ja schon eine Weile am Markt....