mein rex ist sehr schwammig in der luft

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#31 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von satsepp »

Egbert das ist ja übel, und sind dann -20% Vergleichbar mit +20% bei Spektrum?
Es ist wirklich Schade dass sich da die Hersteller nicht auf einen Standard einigen können.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#32 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von Crizz »

Sepp, das ist halt die Crux damit - deswegen spreche ich nie von "Expo draufgeben", sondern immer definiert von progressivem oder degressivem Expo. Wie dazu das Vorzeichen je nach Hersteller ist spielt keine Rolle, die neuen Sender haben ja eigentlich durchweg ne grafische Darstellung, da sieht man, was man als Stick-Servo-Proportion einstellt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#33 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von echo.zulu »

Ja so ist es Sepp. Deshalb muss man da wirklich aufpassen. Unsere Modellhersteller sind genau wie alle anderen am Markt. Jeder nimmt für sich in Anspruch Standards zu setzen und alle anderen haben sich nach ihm zu richten. Besonders schlimm wird es, wenn jemand meint seinen vermeintlichen Wettbewerbsnachteil vor Gericht erstreiten zu wollen. Aber glücklicherweise sind die Verhältnisse im Modellbau noch nicht so chaotisch wie in vielen anderen Branchen.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#34 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:Es ist wirklich Schade dass sich da die Hersteller nicht auf einen Standard einigen können.
Ich gucke einfach nicht auf die Vorzeichen, die meisten Sender können die Kurven ja graphisch darstellen, und dann ist es mir ja egal, wie die Vorzeichen sind, Hauptsache, meine Kurve sieht so aus, wie ich sie haben will.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von Crizz »

mein reden ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeroworker

#36 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von Aeroworker »

satsepp hat geschrieben:dass sich da die Hersteller nicht auf einen Standard einigen können.
Das schöne an Standards ist doch das jeder seinen eigenen haben kann.

Den Gebrauch von Expo halte ich persönlich für einfach "nicht nötig" wenn man die Daumen, bzw die "Steuerfinger" auch langsam bewegen kann. Nichts anderes macht Expo, es vergrößert den Weg dort wo man will, um "feinfühliger" steuern zu können.

Und die Aussage nur mit dem Daumen kann man nicht feinfühlig steuern kann ich auch nicht so stehen lassen, ich habe schon immer nur mit dem Daumen gesteuert, und kann damit sehr wohl sehr fein und langsam steuern. Es ist wie überall im Leben, was man als erstes lernt fuktioniert meist so wie man es will und/oder kennt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#37 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von tracer »

Aeroworker hat geschrieben:Den Gebrauch von Expo halte ich persönlich für einfach "nicht nötig" wenn man die Daumen, bzw die "Steuerfinger" auch langsam bewegen kann.
Ich finde Expo auf Roll/Nick irgendwie angenehm.
Aeroworker hat geschrieben:Und die Aussage nur mit dem Daumen kann man nicht feinfühlig steuern kann ich auch nicht so stehen lassen,
Ja, da hat der Sepp etwas merkwürdig argumentiert, wenn wer extrem präzise (er sagte feinfühlig) steuert, dann wohl doch der 3D-Pilot, der in Ameisenkniehöhe schneller PiroChaos fliegt als ich dem Heli hinterher gucken kann :)
Aeroworker

#38 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von Aeroworker »

tracer hat geschrieben:Ja, da hat der Sepp etwas merkwürdig argumentiert, wenn wer extrem präzise (er sagte feinfühlig) steuert, dann wohl doch der 3D-Pilot, der in Ameisenkniehöhe schneller PiroChaos fliegt als ich dem Heli hinterher gucken kann :)
Ich denke wirklich er meint das man als "Daumenknüppler" nicht genug Gefühl hat um "Scalig" zu fliegen ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von tracer »

Aeroworker hat geschrieben:Ich denke wirklich er meint das man als "Daumenknüppler" nicht genug Gefühl hat um "Scalig" zu fliegen
OK :-)
Ich denke, das ist genau so wichtig wieder der verwendete Mode, ob Pult oder Handsender, oder die verwendete Marke :)
Aeroworker

#40 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von Aeroworker »

tracer hat geschrieben:OK :-)
Ich denke, das ist genau so wichtig wieder der verwendete Mode, ob Pult oder Handsender, oder die verwendete Marke :)
Mindestens, wenn nicht sogar nachts!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#41 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von satsepp »

Feinfühlig ist vielleicht nicht das passende Wort, ich mein damit dass mit Daumen/Zeigefinger kleinere und genauere Knüppelbewegungen Möglich sind, als Daumenknüppler dafür viel schnellere Knüppelbewegungen, dafür eher "Zittrig".
Und Logo steuert ein 3D Pilot ala Tarreq den Heli extrem Präziese.
Inwieweit die Servos dann diese superschnellen Knüppelbewegungen umsetzten ist ja ein anderes Thema.

Aber Sicherlich ist das Pauschal auch nicht auf alle Zutreffend, es mag sicher auch reine Daumenknüppler geben die das Steuern (Die Bewegung des Knüppels!) Feinfühliger können als so manche Daumen/Zeigefinger Steuerer...

Ich hatte Anfangs Daumenknüppeln probiert und das war viel zu Hektisch, mit Daumen/Zeigefinger war es für mich sofort viel Präziser (Die Knüppelführung) aber auch langsamer und schwieriger Maximalausschläge anzusteuern.

Und Logo kann auch ein Daumenflieger ein 1A Scaleflieger sein, und auch ein Daumen/Zeigefinger Steuerer ein 3D Ass.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#42 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von Faultier »

Die Angst steuert halt gelegentlich mit, nur ist das bei genügend Expo fast nicht zu erkennen (außer jemand schaut einem auf die Knüppel)
(renn..)
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von tracer »

satsepp hat geschrieben:Und Logo kann auch ein Daumenflieger ein 1A Scaleflieger sein, und auch ein Daumen/Zeigefinger Steuerer ein 3D Ass.
Das meinte ich mit dem Satz oben, es muss einem selber liegen, dann ist der Rest egal :)

Ich steuere übrigens auch mit Daumen und Zeigefinger, aber ohne Pult. Sprich, ohne Nackengurt kann ich nicht fliegen :)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#44 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von satsepp »

geht auch ohne Pult und ohne Gurt, wenn ich den kleinen Beispielsweise Teste ob er wieder läuft dann schwebe ich mal einen Akku so.
Aber ich habe große "Bratzn" *g* und kann das kleine Senderchen so auch noch halten, aber unbequem ist es schon.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
sixtus80
Beiträge: 68
Registriert: 23.01.2011 20:58:06

#45 Re: mein rex ist sehr schwammig in der luft

Beitrag von sixtus80 »

Hallo Leute!
Heute war ich wieder mal draussen bim fliegen, naja schwebn lernen besser gesagt :lol:
Habe eine gasgerade eingestellt, die pitchwerte etwas verändert (-4 bis +10 grad) und ein 12 ritzel rauf gemacht!
Also bin ich mit der drahzahl runter, naja und es geht schon viel besser, ist zwar noch nicht perfekt aber er stürzt mir nicht mer so stark ab,
da ich auch höher schwebe also fast 1,5 meter. und dass man ihn etwas abfangen muss ist sicherlich normal denke ich!!
die expo habe ich aus!
und jetzt üben üben, naja wird schon klappen.
vielen dank nochmals an alle!!!!
werde mich sicher noch öfters melden :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“