Seite 3 von 3

#31 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 28.02.2011 16:15:36
von fireball
Alt Tipp - ich weiss nicht, was Du für Blätter draufhast. In meiner Lernphase war ich mit den Align 325er Holzlatten sehr glücklich. Preiswert (12 Euro) und man musste ihnen nach einem Crash nicht nachweinen. Flugeigenschaften super, sind ausgewiesen bis 2800rpm. ;)

#32 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 28.02.2011 16:52:35
von Verzweifelter
Ja.........habe zum testen auch "Holzlatten" drauf !
Und ein Trainingsgestell drunter. (habe keinen Bock mir, bevor nicht alles eingestellt ist, ALLES gleich zu zersemmeln.)
Habe dieses um zwei Stäbe mit Kugeln erweitert...... ist noch etwas standfester.
Kann jetzt nicht mehr nach VORNE oder HINTEN kippen.

Das mit dem zersemmeln hat ja außerdem meine Tür erledigt.
Stahltür die schnell schließt, ist nicht gut für ´nen Alu Heckausleger :evil:
(naja, oder ich war zu langsam)

Gruß

Michael

#33 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 28.02.2011 17:05:03
von echo.zulu
Es gibt durchaus auch Mädels die sich gut auskennen. Aber das nur am Rande.
Verzweifelter hat geschrieben:Die Hebel der DX6i reagieren ganz schön empfindlich ....kann man die auch noch was unempfindlicher einstellen :oops:
Das Zauberwort heißt Expo. Stell mal bei Roll und Nick so 20-30% ein. Dann reagiert der Heli um die Knüppelmitte nicht so heftig, aber die Endausschläge sind für Notsituationen immer noch vorhanden. Du musst diese Einstellung in dem Flugzustand (bei Dir Stunt) vornehmen, in dem Du auch fliegst.

#34 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 28.02.2011 22:45:41
von Verzweifelter
@ echo.zulu

Hi........wieder im Lande....... (50ster Geburtstag) :roll:

Ich werde heute Abend GARNICHTS mehr machen !
Beschäftige mich morgen wieder mit allem.

Trotzdem danke für den Tip :)

Wünsche angenehme Nachtruhe !

See you later

Gruß

Michael

#35 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 05.03.2011 22:22:46
von Verzweifelter
Einen schönen Guten Abend !
Auch nochmal hier.
Zu schreiben gibt es eigentlich nichts.........es funktioniert momentan "leider" alles :mrgreen:

Also einfach nur .......

Schönes Wochenende !

Gruß

Michael

#36 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 25.05.2014 10:15:46
von T-Rexfreak
Hallo ich hab ebenfalls einen T-Rex und habe nun das Problem das wenn ich bei Mode 2 den rechten Stick nach rechts gebe geht die TS nach Links die Servo Umkehr habe ich schon ausprobiert alles andere passt. Als Funke hab ich eine Dx7s.

LG Patrick

#37 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 25.05.2014 10:32:03
von RCS
Hi Patrick,
geh doch mal in das Menü "Taumelscheibe" und scrolle solange beim Punkt "Roll", bis du den gleichen Wert wie vorher, allerdings mit anderem Vorzeichen hast (+ statt - oder - statt +)

VG
Dirk

#38 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 25.05.2014 10:48:00
von T-Rexfreak
Hallo hab ich grad gemacht nur keine Zeit zum testen

#39 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 25.05.2014 11:12:15
von T-Rexfreak
Okay danke funkt

#40 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 25.05.2014 11:37:48
von RCS
Ok, klasse :)
Über diese Werte kannst du übrigens jetzt die Ausschläge einstellen (Rollrate, Nickrate, Pitch)

Dirk

#41 Re: Anschlußbelegung Servo/AR6100e beim TREX450

Verfasst: 25.05.2014 11:53:32
von T-Rexfreak
Das weiß ich eh fliege einen 600er also nur das habe ich noch nie benötigt