Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#31 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von TREX65 »

Maik262 hat geschrieben:manche haben auch Probleme mit nem 6s Akku, wo gebastelt werden muss
Rischtisch...und man kann sich ja helfen lassen :wink: bzw. was konstruieren :idea: (lassen) :oops: damit es dann passt.Aber wenn es von vornherein da was geben würde :twisted: , wäre es noch besser! :drunken: Keiner ist fehlerfrei.... egal, was die Schüsseln kosten :roll: :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#32 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von bastiuscha »

Kann leider nicht wirklich mitreden, da ich einen Heli der Premiumhersteller leider noch nicht montieren durfte,
(als meine Frau den Satz eben gelesen hat, meinte sie: "wirst du auch nie" :oops: :mrgreen:

Aber der beste Heli (unabhängig der Quali) ist in meiner Augen immer der, der von den meisten geflogen wird und seine Schwächen
durch und durch bekannt sind, und dadurch ganz einfach behoben werden können. Restliche Macken muss man eben für sich selber auswiegen.
Macken die so stören, dass die einen eben nicht zu diesem Heli greifen und die anderen aber kein Problem damit haben.

Die Volksgrössen die ich kenn, haben hier alle Schand, Tatel, Macken und auch Goodies, wo es nur müssig ist darüber zu lamentieren
und sich mit dem eigenen Zeuch zu brüsten. Ich habe schon zich Schrauben rundgedreht...bei jedem mir bekannten Hersteller, man braucht dazu nur
zwei linke Hände! :lol:


Nachtrag: nicht jedem mir bekannt Hersteller, sondern: natürlich nur von denen, wo ich schrauben durfte :D
Zuletzt geändert von bastiuscha am 04.07.2010 14:46:27, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#33 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von TREX65 »

bastiuscha hat geschrieben:(als meine Frau den Satz eben gelesen hat, meinte sie: "wirst du auch nie" :oops: :mrgreen:
Abwarten :wink: :drunken:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
2hzero
Beiträge: 192
Registriert: 15.05.2010 18:18:00

#34 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von 2hzero »

Ich meinte den Heli mit den besten Flugeienschaften und nicht grade den teuersten :D
mfg Marcel

Graupner Lama
Esky Belt CP
Esky Belt CP v2
HK-450
__________________
Beste Helibeschreibung:D:D ; http://bit.ly/ixLGTI
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#35 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von bastiuscha »

2hzero hat geschrieben:Ich meinte den Heli mit den besten Flugeienschaften und nicht grade den teuersten :D
Die Helis unterliegen eigentlich meist alle der gleichen Physik...beim Fliegen selber nimmt sich da unter den aktuellen 3DHelis (sind sie ja alle)
kaum was.
Bestimmt von der Elektronik, des Setup´s untescheiden sich mechanisch wenn man direkt nur auf die Flugleistung schielt:
(WIEDER wie hier schon durchgekaut) Spielfreiheit, Leichtgänigkeit und eben das Gewicht dem Anspruch entsprechend!

Was willste da schon antworten...da hat doch jeder einen anderen Geschmack. Die Frage/n sind eigentlich nur Forenanheizer.
Sollte dir klar sein.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#36 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von mozart1982 »

die sind ja auch wieder von zu vielen faktoren abhängig.... servos blätter, fbl oder nicht usw. ...

ich glaub das kann man nur selber raus finden, wie die andern schon sagen , es kommt auf deinen persönlichen geschmack an...

mein rex 500 ist zb, JETZT auch perfekt, dafür muste ich aber die hecknabe ein wenig von spiel befreien, die kde lagerböcke einbauen und nen jive.
motor ist bei mir egal bei meinen flugkünsten...

am besten fragst einen ehrlichen händler wie berlin modellbau.... der hat mir zb. gleich gesagt das der 600er rex nix für mich ist, hab ihn halt gefragt wie die teile so sind, dann hat er mir ehrlich aufgezählt wo macken sind (optische) ... zb das die seitenteile sehr schlecht verarbeitung haben... u das er bei einem rex 600 einen spielfreien kopf hatte u bei einem zweiten war halt spiel.... u er sagte auch das ich das was für mich wichtig ist, zb keine kratzer u spiel, am protos nicht zu finden sei... u so ist es auch.... nochmals danke ASSASIN !

anderen ist halt bling bling wichtiger u die können damit leben wenns ein wenig spiel hat.... finds selber herraus welcher heli für dich der beste ist...
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#37 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von PeterLustich »

2hzero hat geschrieben:Ich meinte den Heli mit den besten Flugeienschaften und nicht grade den teuersten :D
bastiuscha hat geschrieben:...da hat doch jeder einen anderen Geschmack. Die Frage/n sind eigentlich nur Forenanheizer.
Das stimmt doch gar nicht! Aber MEINE fliegen am besten! Und zwar alle drei von denen! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#38 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von Rex-Power »

Ich seh das so:
Alles ab einer gewissen Preisklasse ist halt kein Spielzeug mehr!
Fliegen tun sie letztendlich -alle- "jeh/nachdem"wer am Knüppel ist.
Vorlieben/geschmäcker sind unterschiedlich!
So wie hier auch der PKW zum vergleich gezogen wurde,was ist an SKODA denn so übel?
Mann muss halt wissen auf was man WERT legt,wer ANSPRÜCHE hat wird wohl was tiefer in die Tasche greifen.
Aber dies nun Markenabhängig zu machen :roll:
Selbst Walkera ist TOP!!
Der 4g3 Full Brushless mit der 2801e ist bestens gelungen!!
Flieg ich auch gerne mit... :mrgreen:
Gruß
Alex
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#39 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von mozart1982 »

ja genau, pauschal kann man das eh nicht sagen... ich hatte ja auch mehrere rex 450 u nur mit einem war ich nicht zufrieden....
gibt´bestimmt auch leute die kotzen über den protos ab...
2hzero
Beiträge: 192
Registriert: 15.05.2010 18:18:00

#40 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von 2hzero »

werde mich dann mal genauer über den protos informieren.
Vielleicht wird das mein neuer Heli :P
Danke Jungs
mfg Marcel

Graupner Lama
Esky Belt CP
Esky Belt CP v2
HK-450
__________________
Beste Helibeschreibung:D:D ; http://bit.ly/ixLGTI
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#41 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von bastiuscha »

guter Heli
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#42 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von FPK »

Rex-Power hat geschrieben:So wie hier auch der PKW zum vergleich gezogen wurde,was ist an SKODA denn so übel?
Nichts :) Bin hochzufrieden mit meinem vor 4 Monate erworbenen :) Nicht umsonst hat der VW-Konzern den Skoda-Markenchef rausgeschmissen, die wurden zu gut.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von tracer »

FPK hat geschrieben:Bin hochzufrieden mit meinem vor 4 Monate erworbenen
Ich habe mir den SUV mal angeschaut (im Netz) als der angekündigt wurde, da gibt es Null Ausstattung für :-(
mozart1982
Beiträge: 1367
Registriert: 08.02.2009 16:49:03
Wohnort: Gera

#44 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von mozart1982 »

kuck auch wieder geschmacks sache... ich mochte meinen suzuki ignis lieber als den skoda fabia den ich jetzt hab :mrgreen: ... aber er war halt billig....
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#45 Re: Welche Marke ist am Qualitativ hochwertigsten?

Beitrag von bastiuscha »

@Timo
jajajaa deins....deins ist immer am besten! :mrgreen:


@mozart
Haste schon das Spiel in der Lenkung überprüft? :mrgreen:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Antworten

Zurück zu „Alles andere …“