Fusion Ladegerät

Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#31 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von Batman »

Crizz hat geschrieben: da steht definitv "2x300 W "
Mittlerweile ist das Gerät beim Schweighofer auch etwas besser beschrieben als noch beim Beitragsstart.
Das steht nix von Einschränkungen ala 2 x 200W. Also muss das Ding auch 2 x 300W können.

Auf der Homepage des "Herstellers" (so genau kann man das ja nie sagen) http://www.logicrc.com/?ItemId=O-FS-L702BP&s=c:0,c:40
steht auch nix anderes.

Edit: Sehe gerade man kann da die Bedienungsanleitung runterladen, soweit mein englisch reicht kann ich da aber auch nix lesen.
(My englisch is under all pig)

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#32 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von merlin667 »

kann ich ja mal probieren mit meinem. 13V eingang und 40A NT, schau ma mal ob ich in etwa 2x260W rauspulvern kann
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#33 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von brenner »

Was kann denn der Lader als Maximaleingangsspannung ab?
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#34 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von merlin667 »

28V lt manual
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#35 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von brenner »

Kann mal jemand testen was der Lader an 28V bringt. Zwei Netzteile, Autobatterien sollten ja langen.

Vielleicht ist es ja auch so wie beim junsi 208B. Die volle leistung liegt erst bei einer bestimmten Spannung an.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#36 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von merlin667 »

würde sagen spätestens bei 15V liegt die volle leistung an (Sonst hat deren 600W NT keinen sinn).


Haha, idee: habe ja eine 88AH bleibatt noch "rumliegen", werde mal folgendes versuchen:
NT auf 13V einstellen + paralell den bleiakku.
dann den Lader auf eine theoretische Ladeleistung von 600w Bringen (ist kein problem) und schauen was passiert.
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
brenner
Beiträge: 6447
Registriert: 17.09.2008 10:12:41
Wohnort: Hamburg, wo sonst?
Kontaktdaten:

#37 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von brenner »

Ja bitte, mach Mal!! Das wäre Klasse.

...aber nur weil sie ein 600Watt Lader haben heißt das ja noch nicht wikrlich was, nur die "identischen" Zahlen sind sicherlich verkaufsfördernd.
Viele Grüße (ausser an Einen), Stefan.

Aktueller Flugpark:
-Robbe Arcus Sport Standardausstattung, 4S LiFePo4 2300mAh & 4S LiPo 3000mAh ---> muss repariert werden
-Walkera HM 5G6-1 (Alu & 2,4Ghz) ---> fliegt, nur nicht mehr schön
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#38 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von flyingdutchman »

Ja, mach mal ... ich wollte mir grad noch ein Hyperion Duo bestellen, aber das Fusion klingt ja auch lecker :wink:

Hat einer einen link zu einem deutschen Laden ??
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#39 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von flyingdutchman »

Ich hab den als Raytronic jetzt hier entdeckt ...

http://www.va-models.com/eshop1/index.p ... ts_id=2501

143 Euro .... ist mal ´ne Ansage. Hat eigentlich schon mal jemand in CZ was bestellt ? :roll:
Ich hab die mal angemailt, bin echt gewillt, das mal zu versuchen.
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#40 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von Batman »

merlin667 hat geschrieben:dann den Lader auf eine theoretische Ladeleistung von 600w Bringen (ist kein problem) und schauen was passiert.
Kannst du denn schon Licht in unsere dunkle Unwissenheit bringen??? :sign7:

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#41 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von flyingdutchman »

Nee, vor Montag erwarte ich da auch keine ANtwort aus dem Shop. Hab jetzt drei Optionen:

143 Euro aus CZ
183 Euro von Schweighofer (der würde mir das Einführungsangebot nochmal machen)
oder 199 Euro hier beim örtlichen Shop für das Hyerion Duo 3, das kenne ich, da hab ich schon eins und muß mich nicht in noch eine andere Bedienung einfuchsen

Mal abwarten ...
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#42 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von maxxtor »

Würd mich interessieren was der Shop aus CZ antwortet. Schweighofer wäre ja in der nähe von mir, der Preisunterschied ist aber schon recht heftig.
Falls du das dort bestellst wäre ich über Infos dankbar - bez. Versandkosten, Lieferzeit...

LG, Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#43 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von flyingdutchman »

Also, die Tschechen haben ganz fix geantwortet. Das ist schon mal ein Plus.

148 Euro + 17.70 Versand durch DHL. Vorkasse, Versand erfolgt nach Zahlungseingang, mit DHL denke ich 2-3Tage. Ich denke, man kann denen schon Vertrauen und hätte dann für rund 165 Euro einen 2x300 Watt lader nach Hause. Ich bin jetzt hin- und hergerissen .. für 35 Euro mehr habe ich ein Gerät, das ich kenne (Hyperion Duo), das aus Erfahrung gut ist und außerdem den örtlichen Einzelhandel unterstützt.

Muß ich mal drüber schlafen ....
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Batman
Beiträge: 490
Registriert: 13.01.2007 16:05:26
Wohnort: Ebensee
Kontaktdaten:

#44 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von Batman »

flyingdutchman hat geschrieben: einen 2x300 Watt lader nach Hause.
Ja eben nicht, darum dreht sich´s ja die ganze Zeit.
Bisher hat ihm noch keiner die Leistung abgerungen, wenn man so div. Foren durchliest.

MfG
Reinhard
Mini Titan+ ein bisserl ALU Tuning,
Kontronik Jazz 40-6-18, Motor 450 F,
GY401, Graupner MC 19 / 40 MHz und Jeti Duplex
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#45 Re: Fusion Ladegerät

Beitrag von flyingdutchman »

Batman hat geschrieben:Ja eben nicht, darum dreht sich´s ja die ganze Zeit.
Bisher hat ihm noch keiner die Leistung abgerungen, wenn man so div. Foren durchliest.

Ja ich weiß. Aber ist immer noch mehr als ein Hyperion mit 2x 180 und auch billiger. Und Du kannst auf 1 Kanal definitiv die 300W abrufen. Das geht dann auf keinen Fall bei Hyperion. Ich denke 2x200 gleichzeitig oder 1 x 300 maximal ist doch auch schon ganz ordentlich, oder ?
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“