welche TS Servos

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#31 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

tja, ich hab sie auf dem Trainer gehabt und war damit sehr zufrieden ( Paddelkopf ), ich hab sie auf der Rigid-Cobra gehabt und war damit sehr zufrieden, und die Maxwell auf meinem MT sind auch nix anderes, und ichbin damit sehr zufrieden. Yogi würde sie nicht selber einsetzen, wenn sie nix taugen würden, denn einen Heli zu entwickeln und dann wegen schlechter Servos einzulochen ist nicht sein Ding.

Ich hab auch bereits optisch identische Servos aus Fernost gehabt, die augenscheinlich nicht schlechter waren, aber ca. 45 % billiger. Das Problem bei den Dingern waren aber mitunter starke Stellzeit-Unterschiede, so das es bei schnellen Manövern zu CCPM-Interaktionen kam, die ichmir lange nciht erkläen konnte - bis mir irgendwann auffiel, das bei schnellen Pitchbewegungen die Zeiten zwischen den Vollanschlägen unterschiedlich waren, und das war mit bloßem AUge zu erkennen - ganz ohne Messtechnik. Bei den Savox habe ich das Problem bisher nie gehabt, von daher sehe ich persönlich kein Hindernis, nicht weiterhin Savox-Servos zu verwenden.

Und ganz ehrlich : Die Futaba die ich ganz am Anfang drauf hatte waren dagegen ne Katastrophe, wegen erheblichem Spiel im Getriebe. Und die haben fast 50% mehr als die Savox gekostet.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#32 Re: welche TS Servos

Beitrag von ReinerFuchs »

Ich bin auf jeden fall sehr überzeugt von den Servos 100%
was ihr macht ist mir eigendlich auch gleich, ist nur meine meinung
und ich würde sie mir immer wieder kaufen!!
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#33 Re: welche TS Servos

Beitrag von dilg »

ReinerFuchs hat geschrieben:...
was ihr macht ist mir eigendlich auch gleich, ist nur meine meinung
..
Heyhey; Sei doch nicht deswegen beleidigt - Ich wollte dich nicht kritisieren sondern ,sagen wir... relativieren ;)
Zu einem Vergleich gehören nunmal auch Daten, der Unterschied ist ja auch, ein digitales fährt von Ist- nach Sollposition mit Vollgas, im Gegensatz zum analogen...
lg michl
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#34 Re: welche TS Servos

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Ich habe letzte Woche 4 450er Rexe am gleichen Tag geflogen, 2 mit HS65HB einen mit Savox und einen mit den "Align" Clonen dazu.
Interessanter Weise ist hier woll die Funke sehr entscheident bei dem was am Servo "hinten" raus kommt! Beide "HS65-Helis" wurden
mit einer DX7 betrieben, der "Savox-Heli" mit einer Futaba T10 Fasst und der "Align-Heli" mit einer CockpitSX 35Mhz.
Schon beim Trockentest am Boden mit schnellen und schnellsten "Pitchpump" Bewegungen sieht der Heli mit den Align Servo kein Land
gegen die mit 2,4Ghz betriebenen Helis. Kann man also zum Vergleich der Servos schon direkt vergessen.
Der Heli mit den Savox Servos kommt aber nach "Augenmass" bei dieser Übung auch nicht ganz mit den beiden HS65 betriebenen Helis
mit. Liegt es nur an der Funke? In der Luft sind die Ergebnisse genauso wie am Boden. Schnelle "Seitentictocs" gehen mit den DX7
betrieben Helis einfach am Knackigsten, obwohl keine Digiservos drin sind. Von der Präzision her sind keine Unterschiede die auf die
Servos zurückzuführen sind für mich feststellbar. Helis waren übrigens Rex450s, Rex450SE-V2 und Rex450Sport. Und welcher ging am
geilsten? klaro, mein oller 450S :wink:
Für mich bleiben daher die HS65 Servos das "Standartservo" im kleinen Rex, so brauch ich mir auch keine Sorge um meine Spannungs-
versorgung im Rex machen.

gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

Ich denke mal, was waren alles Paddel-Helis, oder ? Mich würde mal interessieren, ob der test bei Rigidköpfen genauso ausgefallen wäre. Der Unterschied dabei ist ja der Wegfall des Pitchkomp und der damit verbundenen Hebelweg-Untersetzugn, d.h. die Servos müssen mit mehr Kraft stellen. Da die Ausschläge (ebenfalls durch Wegfall der Pitchkomp-Umlenkung ) auf ca. 50 % fallen muß der Weg dann aber nicht nur schnell, sondern auch präzise abgefahren werden. Von daher müßte man noch etwas konkretisieren - ich kann ergänzend anfügen, das die Savox / Maxwell auf meinem Paddel-MT nicht so agil wie die HS56HB waren, da mußte ich 30% Expo draufgeben, damit die in der Agilität mit den HS56 mitkamen ( Achtung : ich fliege Futaba, d.h. es ist progressives Expo gemeint ! ). Bei meinen Rigid-Versuchen waren die Savox / Maxwell hingegen absolut Top, beim Mini-VStabi muß ich mir noch ein zahmeres Setup proggen, zur zeit kann ich den rechtwinklig um die ecken hebeln, das ist mir derzeit definitv zuuuuu derbe - 3D-Craks würde es freuen, ich muß mich da erst rantasten und ihn etwas "bremsen". ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#36 Re: welche TS Servos

Beitrag von Mantis »

Ja sicher, waren alles "nur" Paddelhelis. Finde mal 4 450er Rigid Helis an einem Ort auf einmal :wink:
Der Treadstarter fliegt doch auch mit Paddeln?

gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

yep, schaut so aus....... deshalb hab ich das mit den unterschiedlichen Head-Systemen noch eingebracht, damit man nicht Äpfel mit Birnen vergleicht - was ich anfangs ja selber gemacht hab :oops:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#38 Re: welche TS Servos

Beitrag von ReinerFuchs »

Mantis hat geschrieben:Hallo,

Ich habe letzte Woche 4 450er Rexe am gleichen Tag geflogen, 2 mit HS65HB einen mit Savox und einen mit den "Align" Clonen dazu.
Interessanter Weise ist hier woll die Funke sehr entscheident bei dem was am Servo "hinten" raus kommt! Beide "HS65-Helis" wurden
mit einer DX7 betrieben, der "Savox-Heli" mit einer Futaba T10 Fasst und der "Align-Heli" mit einer CockpitSX 35Mhz.
Schon beim Trockentest am Boden mit schnellen und schnellsten "Pitchpump" Bewegungen sieht der Heli mit den Align Servo kein Land
gegen die mit 2,4Ghz betriebenen Helis. Kann man also zum Vergleich der Servos schon direkt vergessen.
Der Heli mit den Savox Servos kommt aber nach "Augenmass" bei dieser Übung auch nicht ganz mit den beiden HS65 betriebenen Helis
mit. Liegt es nur an der Funke? In der Luft sind die Ergebnisse genauso wie am Boden. Schnelle "Seitentictocs" gehen mit den DX7
betrieben Helis einfach am Knackigsten, obwohl keine Digiservos drin sind. Von der Präzision her sind keine Unterschiede die auf die
Servos zurückzuführen sind für mich feststellbar. Helis waren übrigens Rex450s, Rex450SE-V2 und Rex450Sport. Und welcher ging am
geilsten? klaro, mein oller 450S :wink:
Für mich bleiben daher die HS65 Servos das "Standartservo" im kleinen Rex, so brauch ich mir auch keine Sorge um meine Spannungs-
versorgung im Rex machen.

gruss André
wenn du die Servos alle an dem gleichen Heli getestet hättest dann würd ich erstaunt sein
aber so fallen einfach die Setup's mit rein, kein Heli fliegt wie der andere!
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#39 Re: welche TS Servos

Beitrag von ReinerFuchs »

dilg hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:...
was ihr macht ist mir eigendlich auch gleich, ist nur meine meinung
..
Heyhey; Sei doch nicht deswegen beleidigt - Ich wollte dich nicht kritisieren sondern ,sagen wir... relativieren ;)
Zu einem Vergleich gehören nunmal auch Daten, der Unterschied ist ja auch, ein digitales fährt von Ist- nach Sollposition mit Vollgas, im Gegensatz zum analogen...
ich bin nicht beleidigt das würde anders aussehen 8)
duck und wech :lol:
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#40 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

ReinerFuchs hat geschrieben:wenn du die Servos alle an dem gleichen Heli getestet hättest dann würd ich erstaunt sein
aber so fallen einfach die Setup's mit rein, kein Heli fliegt wie der andere!
Bravo, da capo !!

So lob ich mir das - ich warte auf deinen Bericht von EINEM Rex mit 4 unterschiedlichehn Servo-Bestückungen, damit hier endlich mal Ordnung reinkommt ! :mrgreen:

Man mag mir den Sarkasmus verzeihen, aber wenn eh nur die Hälfte gelesen und zitiert wird schreit es förmlich danach......

Ich frag mich manchmal ernsthaft, warum, überhaupt nach irgendwas gefragt wird - klatscht euch doch rein, wonach euch der Sinn steht, werdet damit glücklich oder nicht, schmeißt 10 Satz Servos auf den Müll und wettert drüber - letztendlich wird eh niemand das perfekte Setup bieten könne, und falls doch : macht ihm ein Kaufangebot, das er nicht ablehnen kann !!

( An die Damen im Forum : ich hab mir die maskuline Form erlaubt, meine damit aber "Pilot" in neutralem Sinne - ihr seid genauso angesprochen ;) )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#41 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

ReinerFuchs hat geschrieben:ich bin nicht beleidigt
Ich schon - ich kann mir meine zeit auch sparen, wenn es nicht VERNÜNFTIG gelesen wird, statt dessen kritisiert wird, aber nichts gebracht wird, das dem bemängelten Besserung verschaffen würde.

Sorry, aber ich mag sowas einfach nicht,.,.,.,.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#42 Re: welche TS Servos

Beitrag von ReinerFuchs »

mal nicht so eng sehen, gibt halt solche und soche das ist nunmal so :cry:
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#43 Re: welche TS Servos

Beitrag von Mantis »

[/quote]
wenn du die Servos alle an dem gleichen Heli getestet hättest dann würd ich erstaunt sein
aber so fallen einfach die Setup's mit rein, kein Heli fliegt wie der andere![/quote]

Und nu? Warum "überliest" du meinen Post nicht einfach kommentarlos?
Dann mache deine Kaufentscheidung bei den Servos halt an Aussagen wie "Servo A ist so Geil, nicht zu Vergleichen
mit Servo B! warum? ey ist so, ist ja Digital" fest und gut ist. Aber nicht weinen wenn jemand mit den doofen
Analogservos deine Taumelscheibe wie ein Kinderkarussel aussehen lässt nur weil er einen anderen Sender hat.
Das ist nähmlich die eigentliche Erkenntniss die ich mit euch teilen wollte, das Servo ist nur das letzte Glied der
Kette. Schnelle Servoreaktionen fangen einfach schon beim Sender an. Mein Kandidat mit der 35Mhz Multiplex
Funke kann sich nach meiner Erkenntniss nochmal doppelt so schnelle und teure Servos in seinen Rex packen
und es wird ihm nichts nützen. Das wollte ich deutlich machen. Und damit euch einfach die Augen öffnen damit
ihr Pauschalaussagen zu Servos besser hinterfragen könnt jetzt wo ihr wisst das die Funke dahinter (oder wahl-
weise ein FBL-System) absolut Spielentscheident ist wenn Servos verglichen werden.

gruss André
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#44 Re: welche TS Servos

Beitrag von dilg »

Crizz hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:ich bin nicht beleidigt
Ich schon - ich kann mir meine zeit auch sparen, wenn es nicht VERNÜNFTIG gelesen wird, statt dessen kritisiert wird, aber nichts gebracht wird, das dem bemängelten Besserung verschaffen würde.

Sorry, aber ich mag sowas einfach nicht,.,.,.,.
seufz; Schlecht geschlafen?
Entschuldige das ich es mir anmaßen konnte, an einer in Stein gemeißelten Wahrheit nur ansatzweise zu zweifeln. Ausnahmsweise zitier ich mal den ganzen Text, damit ja kein Stückal überlesen wird und man genau weis, auf welchen Teil man sich bezieht (ok, schlechtes Beispiel);
Vielleicht hätt ich ja Politiker werden sollen, dann hätt ich vielleicht sogar deine Zellen gekauft...

Nun mal ernsthaft: Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich ReinerFuchs nicht glaube? Jeder darf sich halt selber überlegen, um wieviel schneller ein 0254 sein kann - viel, leicht ,etwas, dezent oder wenig schneller. Dazu ein schlechter Vergleich: Is dir schonmal aufgefallen, wenn man Leute (ohne Blick aufn Tacho) im Auto transportiert und langsam beschleunigt, wird das als langsames Fahren empfunden - auch mit 60 im Ort.

Ganz am Rande: Jedenfalls, dank dieser Diskussion ist mir wieder klar, das es mir die 30g Servo-Mehrgewicht wert sind.

So, genug gesudert.
trotzdem, lg michl
lg michl
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#45 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

War gestern nicht ganz mein Tag, da ist man schonmal etwas empfindlicher. Sorry dafür, wollte niemanden mit der Äußerung angreifen. Ich frag mich nur manches mal, was gelesen wird und was nicht gelesen wird, denn bei einigen Statements werden zum Thema gepostete Facts außer acht gelassen und stur auf irgendwas herumgehackt, was längst relativiert wurde und so wieder in einem anderen oder genauer definierten Sinn dasteht.

Okay, ich nehm mich da nicht aus - passiert auch mri schonmal, allerdings mache ich mir dann die Arbeit und lese nochmal nach,
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“