Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#31 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Tieftaucher »

Wenn was nicht passt, wird es passend gemacht. Mein Regler ist an der Seite AUSSERHALB der Haube befestigt. Nur so bekommt er auch genug Luft. Wenn noch Fragen sind - meine Nummer hast du ja ;-)

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#32 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Exxtreme »

Hast du eigendlich mal versucht grösser zu ritzeln und mit dem jazz auf 60% zu fliegen? (wer fliegt überhaupt 80%? da gibts fast keine regelung mehr)
Zu hohe ströme sind es sicher nicht die dem jazz im 550 hurri zu schaffen machen.

Ich denke aber 1400kv x 10p x 21,6V = 302400 Feldumdrehungen!

80% davon ist 241920 das heisst du bist über der max Feldumdrehung die der Jazz schafft und alleine das macht ihm zu schaffen!

240000 macht der Jazz

Also Ritzel rauf und Gv runter auf 60% und WEG mit der kühlplatte die verschleiert nur das du ihn mit zuviel Feldumdrehung bald in die ewigen Jagtgründe schickst.
Dann bleibt warscheinlich auch der Motor Kühl

mfg Richard
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#33 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Tieftaucher »

Sicher eine gute Rechnung... hilft aber auch nicht wirklich

Mein Rechenbeispiel nach deiner Idee mit Scorpion 1600KV:

1600 x 6p x 21,6 = 207360 Feldumdrehungen
Wie kommst du auf 21,6V?
Jetzt gehe ich mal von guten Lipos aus, wie ich sie auch fliege und rechne großzügig.
1600 x 6p x 25V =240000 .... Der Jazz sollte also die 100% gerade so schaffen.

Nun fliege ich natürlich nicht mit 100% und trotzdem hat bei heissem Wetter der Jazz abgeregelt. Vor meinem Lipo Wechsel von ABF auf Hyperion bin ich mit 77% geflogen. Seit ich die starken Hyperions drin habe hat bringt eine Änderung der Regleröffnung kaum noch Unterschied in der Drehzahl. 77 -> 65 sind gerade mal 40 U/min. Durch die Hohe Spannungslage habe ich natürlich jetzt um die 200 Umdrehungen mehr am Kopf... ich werde zwar mal noch etwas weiter runter gehen und sehen was dann passiert, aber Kontronik hatte nicht wirklich eine Erklärung warum sich da kaum was tut im Vergleich zu den Lipos der alten Generation.

Aber alles ändert nichts an der Tatsache, dass ich MIT Kühlkörper jetzt Ruhe habe... auch wenn effektiv nur die äußeren Endstufen gekühlt werden.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#34 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Exxtreme »

Keine ahnung was dein Setup für ein problem macht, mein post war auf das mit dem 10poligem 1400KV scorpio an 6s (unter last) bezogen.
Dort wird eindeutig über spezifikation betrieben und eine Erhitzung des reglers und des motors ist sicher darauf zurückzuführen.

Du denkst das deiner wegen zu hohen Amperezahlen abregelt? Denke ich nicht das du mit dem hurri an 6s eine durchschnittliche leistung von 1700watt abrufen kannst bzw . ihn mit spitzen von 2,5 kw ausnockst.
Hast du eventuell das BEC des Jazz in verwendung?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#35 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Tieftaucher »

Wie viel Ampere meine Konfig derzeit zieht weiss ich nicht, da ich meinen Logger noch im 600er habe. Probleme habe ich erst seit dem Umstieg auf die Hyperion Lipos mit hoher Spannungslage. Das BEC vom Jazz ist noch aktiv, allerdings mit Stützakku.

Mit meinem Post wollte ich eigentlich nur sagen das Überhitzung nicht zwangsläufig auf die Feldumdrehung zurückzuführen ist. BEC abschalten ist natürlich auch schon mal ein Anfang die Temperatur zu senken... aber hoch ritzeln und dafür den Regler in den Teillastbereich zwingen macht doch eher wieder eine höhere Temperatur... auch wenn er besser nachregelt.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#36 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von schöli »

Also der 3026 1400KV Scorpion ist echt nicht gut für den Jazz. Liegt einfach an der Drehzahlgrenze des Jazz (hat Jonas ja schon geschrieben).
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#37 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Exxtreme »

Da du den auch im rex 600 mit Dem Orbit HE nicht zum abschalten bekommst sagt mir das es nicht an überlast im hurri liegen kann. Da er 1kg leichter ist und die Peaks die du dort erreichen wirst 1000watt untern denen vom 600rex liegen.

Wie gross ist der Stützakku und wird er nach jedem Flug Geladen? mein trex 500 zieht am stand bei schnellen servo bewegungen mit 3 analog und einem 9257 2,5 A das steigt mit sicherheit im flug noch, ich würd mal versuchen des BEC abzuschliesssen und mit Externem BEC oder 4 zelligem Akku die Servos zu versorgen, und überprüfen ob der jazz noch immer heiss wird. Eine Leistungsmässige überlastung motorseitig kannst du mit sicherheit ausschliesen.

Hochritzeln und im Teillast fliegen bringt bei ihm insofern was das er weniger feldumdrehungen hat . Teillast im jazz ist kein problem, hab schon 115A logs gesehen mit 45% regleröffnung. Ich selbst flieg auch alle meine Hubis zischen 40 und 60% mit den jazz 40/80 . Für richtiges regler ist über 65 % sowieso sense
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
F1ow
Beiträge: 970
Registriert: 24.10.2007 17:12:54

#38 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von F1ow »

Habe bereits mit einmal 70 und 80% Öffnung probiert, bei 70% war er bis jetzt immer ein Stück kühler. WENN ich testen sollte, 14er oder doch eher 15er Ritzel am 50er HZR? Ist ja bestimmt mal einen Versuch wert.
Btw. ist der Jazz ja eh als gut teillastfest bekannt im Vergleich zu vielen anderen Reglern.
Noch was: Wenn ich mit 70% Öffnung fliege bricht mit dem jetzigen Setup in einigen Mannövern die DZ gut hörbar ein. Sollte eigentlich auch nocht so sein.
T-Rex 700E V2 - Brain V2 - 12S Turnigy - 700MX - CC ICE2 120 HV - DS610 - DS650
T-Rex 450 Pro - 3S - 450M - BL35X - DS410M - DS520 - GP780
T14SG
Was soll da's?
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#39 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Exxtreme »

im vergleich zu jetzt einfach ein zahn mehr am Ritzel und 60% gasgerade, dann hält die Drehzahl auf jedenfall besser.

Wie genau eine drehzahlsteife abstimmung bei dir aussieht musst du erfliegen, meine Erfahrungen gv unter 65% kann man bei jazz erst mit guter regelung rechnen, entsprechend gross muss das Ritzel am motor dann eben sein um deine Gewünschte drehzahl zu erreichen.
gut möglich das du 2-3 ritzel grösser werden musst für ein gutes setup

Die Ströme sollte man dabei nicht ausser acht lassen allerdings bist du da mit einem 6s setup und Jazz80 mehr als auf der sicheren seite.
Den motor Soltest du tempmässig im Auge behalten , aber solange er unter 100°C ist, ist es noch vertretbar.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
helimaxx
Beiträge: 10
Registriert: 25.02.2009 16:25:04

#40 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von helimaxx »

Hallo,
mal ne frage, wie - wo montiert man einen kühlkörper am jazz ? der hat ja keine wärmeleitplatte oder sowas, ich habe nen 3026 1600kv der wird zwar nicht sehr heiß, aber sicherheitshalber würde ich es probieren, bin durch den thread ganz verunsichert :?
max
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#41 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Tieftaucher »

Meine Bauversion: Auf der Rückseite vom Jazz erkennst du unterhalb des Schrumpfschlauches eine Platte. Mit einem Skalpell rund herum aufschneiden und NUR die Platte freilegen. Darauf achten , dass kein Stück des umliegenden Schrumpfschlauches höher als die Platte ist - sonst wegschneiden. Ein wenig- sehr wenig Wärmeleitpaste für CPU´s auf die Platte und verteilen. Als Kühlkörper habe ich mich für einen von Conrad entschieden 43x43x16? mit dem Dremel passend gemacht. Vorteil des Kühlers ist, dass er quer und längs geschlitzt ist. Zur befestigung des Kühlers habe ich je 2 mal 2 Kabelbinder ineinander gesteckt und um den Jazz und in die Kühlrippen gesteckt - festziehen, schauen das die Kabelbinder mit dem Durchsteckteil an einer Kante sind - FERTIG?

Wenn es nicht ganz verständich war, schick mir eine PN mit Telefonnummer.

Gruss ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#42 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Exxtreme »

Wegen? Ist doch alles im grünen Bereich wen mans nicht zwanghaft falsch einstellt.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
helimaxx
Beiträge: 10
Registriert: 25.02.2009 16:25:04

#43 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von helimaxx »

hmm, welches ist die rückseite, bei mir klebt auf der flachen seite das typenschild, soll ich das wegschneiden?
Benutzeravatar
Tieftaucher
Beiträge: 2009
Registriert: 02.03.2008 22:24:47
Wohnort: 81245 München
Kontaktdaten:

#44 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von Tieftaucher »

es ist NICHT die Seite wo auch die Pins zur Programmierung sind. Bei mir habe ich das Typenschild nicht weggeschnitten. Wenn was unklar ist - Telefon!

Aber wenn es noch keine Probleme gab und deine Kiste nicht in Extrembereichen läuft muss man eigentlich nicht umbauen.

ANDI

T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen
Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod
Blade mSR mit Spektrum DX6i
Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku
Futaba FF-10 2,4GHz im Pult
Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550

Airbrusher Anfragen willkommen.
helimaxx
Beiträge: 10
Registriert: 25.02.2009 16:25:04

#45 Re: Scorpion HK 3026-KV1400 mit Jazz 80 heiß?

Beitrag von helimaxx »

...hast recht werds nochmal überlegen, danke für die antworten,
lg max
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“