Baubericht Vibe 90 3D

Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#31 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von PeterLustich »

Heute war es dann endlich soweit und der Postbote hat mir mein ersehntes Paket aus Amiland gebracht. :shock: :D Das will ich euch natürlich nicht voranthalten.

So sah das Paket aus, das heute gekommen ist:
Bild

Drin war die langersehnte Muscle Pipe 6 von Curtis Youngblood:
Bild

Anschließend habe ich alles wie in der Anleitung beschrieben zusammengefügt* und an den Heli drangeschraubt. Die Muscle Pipe 6 passt perfekt an den Motor und an den Heli.
Es ist überall noch genug Platz, aufdass im Flug nix "anbrennt". :wink:
*Es muss noch ein "Abgasnippel" am Flansch der an den Motor kommt reingeschraubt werden und der Silikonschlauch am Ende muss noch angebracht werden.

Und so sieht das ganze dann am Heli aus:
Bild

Bild

Das einzige was nicht ganz so schön ist, ist das dadurch das die Muscle Pipe 6 beim Vibe auf der rechten Seite sitzt, der Curtis Youngblood Schriftzug auf dem Kopf steht. Aber ich denke im Flug wird man das eh nicht sehen und ausserdem ist die Hauptsache das das Ding ordentlich seine Dienste verrichten wird. Und ich denke (und hoffe) das wird der Auspuff. 8)

Mal schauen wie lange es jetzt dauert bis meine Servos und das V-Stab da sind. Damit ich den Rest auch noch dranbauen kann und einem Erstflug, hoffentlich noch im August, nichts mehr im Wege steht. :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#32 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von Maik262 »

Das ist mal ein wirklich schöner Heli.

Seit ich die Helis auf der Messe Sinsheim gesehen habe, gefallen sie mir immer mehr (bin ganz angetan von der Vibe 50, wenn ich mal fliegen kann, werde ich mir eine holen, was aber noch dauern wird, in der Zwischenzeit beineide ich dich um deine Vibe :wink: )

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#33 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von Daniel R »

WOW! Super Heli, gratuliere :P

Also ganz ehrlich, am Anfang, als ich die - naja, nicht gerade überwältigende Haube gesehen habe - war ich ja nicht so überzeugt, dass der nur im Ansatz ein Hingucker wird :? aber jetz, allein schon durch den Dekorbogen und einfach wenn er fertig ist, sieht er wirklich ziemlich gut aus, auch mit dem Rigidalukopf :P

Man muss ja bedenken, dass is nicht die neue Vibe 90 Version (die heißt ja jetzt SG) sondern noch die "alte"! :wink:

Wirklich, größten Respekt, auch vor diesem Bock, den mit diesem Heli geschossen hast! :)

Lg, Daniel
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#34 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von PeterLustich »

Danke, Danke! Aber ganz fertig ist der Hubi ja noch nicht. Es fehlen ja noch sämtliche Elektronikteile. Nächste Woche sollten die aber auch da sein. 8)

Was den optischen Aspekt angeht, war es ja ein Grund das es die alte Vibe ist und nicht die SG. Die SG finde ich rein optisch betrachtet nämlich nicht so schön wie diese Version - aber zum Glück lässt sich über Geschmack ja nicht streiten. :wink:

Ich freue mich auf jeden Fall riesig darauf, die Vibe endlich in der Luft zu haben!!!!!!! :)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Chriss

#35 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von Chriss »

Hy Peter

*unterkieferrunterfall*
BOA
ich könnte vor Neid zerlaufen... allein wie mächtig die Kiste neber dem Rex aussieht also die 90er die ich bis jetz gesehen habe hatten mich nicht vom Hocker gerissen aber die Kiste is ja so DICK und Mächtig boa

*unterkieferwiederhochschieb*

wie schauts eigentlich mit Ersatzteilversorgung aus und was kosten die Ersatzteile?? also Ersatzteilversorgung in D oder Ausland?
lg chris
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#36 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von PeterLustich »

Also die Ersatzteile sind in Deutschland nicht überall zu bekommen. Eigentlich fallen mir nur ca. zwei, drei Läden ein wo ich wüsste das die viel da haben, bzw. den Rest besorgen können. Ansonsten sind aber viele Ersatzteile in UK zu bekommen und durch den momentan niedrigen Kurs auch nicht allzu teuer. Das Porto ist von dort auch nicht allzu hoch - alles zu verkraften. Ich würde sagen sie spielen sich so in der Liga von Mikado Ersatzteilen ab. Denke aber das das alles noch gut zu verkraften ist. Ausserdem hoffe ich das ich so schnell keine Ersatzteile benötige! :wink: 8)

Naja, was Verschleißteile angeht, ists ja normal das mal was gewechselt werden muss. Aber auch dort bin ich nicht unbedingt gescheut etwas in UK zu bestellen. Ansonsten wurde mir bei einem befreundeten Verein gesagt, das Graupner im Grunde auch JR Teile besorgen kann. Man müsste dann mal dort nachfragen, ob das stimmt kann ich keine Gewähr übernehmen.

Ich finde nach wie vor, das die Vibe 90 3D (Also nicht die SG) einer der schönsten Helis überhaupt ist! Ist mein absoluter Traum. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Chriss

#37 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von Chriss »

ja die is schon recht geil!
aber die Avant Aurora gefällt mir noch VIEL besser das is schon noch nen Stückchen geiler des Teil
:P
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#38 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von PeterLustich »

Chriss hat geschrieben:...aber die Avant Aurora gefällt mir noch VIEL besser das is schon noch nen Stückchen geiler des Teil
:P
Die Sache mit dem "nicht streiten übern Geschmack". :P Wär ja sonst auch langweilig! Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, würde ja alle Kerle hinter meiner Frau herlaufen. :P :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Chriss

#39 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von Chriss »

PeterLustich hat geschrieben:
Chriss hat geschrieben:...aber die Avant Aurora gefällt mir noch VIEL besser das is schon noch nen Stückchen geiler des Teil
:P
Die Sache mit dem "nicht streiten übern Geschmack". :P Wär ja sonst auch langweilig! Wenn alle den gleichen Geschmack hätten, würde ja alle Kerle hinter meiner Frau herlaufen. :P :wink:
Das mach ich schon seit Jahren du spannst es nur ned XD

*schnellwegrenn*

lg chris
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#40 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von Daniel R »

Chriss hat geschrieben: Das mach ich schon seit Jahren du spannst es nur ned XD
Huch! :twisted:

Das war mal ne Ansage! :mrgreen:

Aber schön, dass ein paar Männer - und damit meine ich Peter Lustich - noch voll hinter ihrer Frau stehen :P
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#41 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von PeterLustich »

Ist zwar tooootal Off-Topic, aber...

@Chriss
Wenn das so wär, würdest du ja auch nicht die Avant Aurora schöner finden. :wink: :mrgreen:

@Daniel R.
Na klar steh ich hinter meiner Freundin! Sie hat mir schließlich die Rotorblätter für mein anderes "Vibe" geschenkt und unterstützt mich bei meinen Hobbys! 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#42 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von Daniel R »

PeterLustich hat geschrieben: Sie hat mir schließlich die Rotorblätter für mein anderes "Vibe" geschenkt und unterstützt mich bei meinen Hobbys! 8)
Du betrügst sie also doch :mrgreen: und sie unterstützt dich dabei noch :shock:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#43 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von PeterLustich »

Nun mal wieder zurück zum Hauptthema, ich hab da nämlich noch ne Frage bezüglich des Anschließens vom Motor. Normalerweise geht ja ein Schlauch vom Haupttank zum Headertank, von dem dann zum Motor und ein Schlauch geht vom Auspuff zum Haupttank um dort den Druck zu erzeugen. Nun habe ich mir ja den OS Motor mit Pumpe gekauft und komme grad beim drüber Nachdenken wie ich den anzuschließen habe ins Grübeln... :roll: Muss ich bei dem Motor mit Pumpe auch vom Auspuff zum Haupttank gehen oder benötige ich das dort nicht, weil der Motor ja ne Pumpe hat? Wenn kein Schlauch dran muss, was mach ich dann mit den Öffnungen? Am Haupttank einfach offen lassen, damit die Pumpe den Tank nicht zusammenzieht und am Auspuff einfach nen Stopfen drauf..? Oh mann.... :|

Das ist alles bei Elektro so schön einfach! :wink:
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
Daniel R
Beiträge: 639
Registriert: 08.04.2009 12:21:31
Wohnort: Villach, Kärnten
Kontaktdaten:

#44 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von Daniel R »

PeterLustich hat geschrieben:Das ist alles bei Elektro so schön einfach! :wink:
Bau ihn doch auf Elektro um! :mrgreen:
Lg, Daniel

Mini Titan: 3x Graupner C261, 1x Robbe FS 550 BB Carbon Speed Digital, 6er Scorpion und Standardregler, GY 401, 1x Kokam 3S 2100 30C, 2x Hacker Top fuel 3S 2100 30C, Torsion 315mm Hauptrotorblätter und GCT Heckrotorblätter, Alu-Taumelscheibe, -Zentralstück -und Paddelwippe;
Graupner MX12 40Mhz
Graupner Ultramat 16 und Ultramat 6 mit Graupner Balancer 6Plus
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#45 Re: Baubericht Vibe 90 3D

Beitrag von PeterLustich »

Kann mir da keiner helfen? :cry:

Ausser die Idee mit dem Umbau auf Elektro - Elektro hab ich schon. Ich will jetzt was haben was qualmt und stinkt und womit ich fliegen - tanken - fliegen - tanken - fliegen usw. kann. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Antworten

Zurück zu „Uni/Heim und JR“