Seite 3 von 13

#31 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 17:50:43
von yogi149
Hi,
und wo hätte ich die noch hinfräsen sollen? Ausserdem müsste ich dann ja jede Fräsdatei anpassen. :roll:
Aber alle neuen werden jetzt in schlichtem Schwarz ausgeliefert.

Nummer könnte hinhauen.

Was für eine Lackierung machst du denn überhaupt?

#32 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 17:57:19
von seitwaerts
Als Lackierung schwebte (haha) mir was in schwarz-hellblau-weiss vor, Rücken schwarz (wie Dein yellowhead), Bauch weiss. Das sind die Farben von RC-Limburg, Kennzeichen sollte dann D-HRCL sein.

Könnte halt mit der Erkennbarkeit der Fluglage (trotz geplanter Beleuchtung) hapern.
Das Gelb an Deiner ist besser zu sehen, gebe ich zu.


Ich hatte auch mal überlegt, einen Rumpf zu vergolden... :mrgreen:

Das mit der Seriennummer seh ich ein, war mehr in den Raum geworfen... ich kann mir ja ne Plakette selber gravieren... da müsst ich denn nur die Nummer wissen.

#33 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 18:13:50
von yogi149
Hi,

also deine ist die Nummer 32 von aktuell 37, aber die 7 von der Version V6.
Jetzt kannst du dir aussuchen, was du auf die Plakette machst. :D

#34 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 18:17:38
von seitwaerts
Das wird schwierig.
Sowohl die 32 als auch die 7 lassen sich mit der 5er-Magie bearbeiten... :mrgreen:

Ich schau mal, was ich schönes damit machen kann. :)

#35 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 18:29:46
von yogi149
Hi,
seitwaerts hat geschrieben:Sowohl die 32 als auch die 7 lassen sich mit der 5er-Magie bearbeiten...
welche brauchst du denn, ich kann ja mal schauen wieviele Vorserien/Protodingse es gab. :D :D :D

#36 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 18:57:30
von seitwaerts
Protodingse... schönes Wort :lol:

Das ist halt jetzt schwierig. Im Grunde richtig ist die 32... die 7@V6 ist mehr Spielerei...

also irgendwie No.32/ V6-7

oddaso

EDITH fragt, ob ich meins umlackieren soll.. nein, nicht Micha, sondern das Chassis :wink:
...wo ich eben schon bei Gold war... :albino:

#37 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 19:31:16
von yogi149
Hi dann kannst du ja Edith sagen: das ist bei dem Material kein Problem, einfach mit Aceton abwischen, nicht tränken, dann kann da Lack drauf.
Felgensilber müsste sehr gut gehen.
Marc (AC-Helifieber) hat seins mit Permutteffektlack gemacht. Ist dann aber auch nicht im Rumpf verschwunden. (War keine Bell)

#38 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 19:37:06
von seitwaerts
Na, ich werds mal testen.
Morgen mal nach nem schönen Lack dafür schauen.
Grundierung/ Haftgrund braucht's keine(n)?

#39 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 19:58:02
von yogi149
seitwaerts hat geschrieben:Grundierung/ Haftgrund braucht's keine(n)?
nö, aber mit Aceton entfetten.
Haftgrund hab ich nur beim Polystyrol Rumpf gebraucht, dann hielt auch die Airbrush Farbe.

#40 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 20:04:06
von seitwaerts
Gut!
Dann gibts Morgen was auf für die Augen :mrgreen:

#41 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 20:34:23
von DH-Rooky
sag mal yogi bekommst du von darth CAD-Daten oder hast du den Rumpf abgemalt um die Mechanik zu konstruieren?
yogi149 hat geschrieben:Haftgrund hab ich nur beim Polystyrol Rumpf gebraucht, dann hielt auch die Airbrush Farbe.
Aber Lack hast keinen aufgetragen oder?

#42 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 21:27:55
von yogi149
DH-Rooky hat geschrieben:Aber Lack hast keinen aufgetragen oder?
auf der Bell? Ist noch keiner drauf. :oops:

Edward arbeitet nicht mit CAD.
Wir generieren gerade seine AH-1S damit ich die Mechanik endlich voranbekomme. Und für die, die dann einen Rumpf machen wollen, stellen wir die Schnitte als PDF zur Verfügung.
entwurf-11.jpg
entwurf-11.jpg (531.37 KiB) 448 mal betrachtet
Chassis ist soweit fertig, das passt dann auch für die Blackhawk.
Heckposition musste ich noch auf den passenden Riemen warten, liegt jetzt aber endlich fest.
Vorgesehene Rotorblätter sind übrigens 350mm.
entwurf-12.jpg
entwurf-12.jpg (641.21 KiB) 443 mal betrachtet
Der grüne Nasenteil ist noch nicht fertig, aber für die Mechanik langt das schon.

#43 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 21:36:45
von seitwaerts
yogi149 hat geschrieben: DH-Rooky hat geschrieben:Aber Lack hast keinen aufgetragen oder?


auf der Bell? Ist noch keiner drauf.
Ja, wie jetzt? yogis, oder meine? Seine ist doch lackiert? weiter oben gab's davon ja Fotos...
Meine wird gerade.
Hab heute die yogi-Spezial-Spachtel-Pampe angerührt. Zieht Fäden wie ne Hechtsuppe, geht aber astrein :bounce:

Auf die AH-1S bin ich ja mal gespannt!

#44 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 21:48:29
von yogi149
seitwaerts hat geschrieben:Seine ist doch lackiert?
nö, Klarlack fehlt noch.
seitwaerts hat geschrieben:Auf die AH-1S bin ich ja mal gespannt!
das ist die, die ich vorhin meinte. :)

#45 Re: AntwortThread- microHELIS.de Bell UH-1 mit Rex450

Verfasst: 09.02.2009 21:54:55
von seitwaerts
yogi149 hat geschrieben:nö, Klarlack fehlt noch.
Axo, die soll mal glänzig sein? Na, denn hau rein! Oder schick sie her, ich zieh ihr dann was über.
yogi149 hat geschrieben:das ist die, die ich vorhin meinte.
Hab'sch mer scho gedenkt! :mrgreen:
Ick tu mir schon druff freun!

EDITH sacht grad, dass diese Spezial-Spachtel-Pampe ganz schön schnell anzieht, mal sehn, wie lang die zum durchhärten braucht...
EDITH hat mir grad nochmal auf die Schulter geklopft... da ich ja für die UH-1 fast alles an benötigten Teilen neu angeschafft habe, fhat sich hier, völlig klammheimlich und mucksmäuschenleise, ein fast kompletter T-Rex450 XL angesammelt. Ne Handvoll Teile fehlt, ist aber bereits unterwegs zu mir.
Ich werde also noch nen Rex hinstellen, als Trainer... :mrgreen:
Die Haube kennt ihr ja schon

Dazu ne Frage: kann ich das Heckrohr länger machen? (lange Zahnriemen hab ich ja noch welche, dank gütiger Voraussicht) Dann könnten 350er oder so drauf...