Fortschreiten

Benutzeravatar
Thorsten Wirtz
Beiträge: 69
Registriert: 26.05.2008 11:48:47
Wohnort: Wipperfürth
Kontaktdaten:

#31 Re: Fortschreiten

Beitrag von Thorsten Wirtz »

Hi,
sollte ich eigendlich irgendwas bestimmtes Beherrschen, damit ich mit einem großen Heli zurecht komme oder so? Gibt es Große unterschiede? Ich habe ja keine Ahnung was mich erwartet, ich fliege ja erst seit Juni!?!
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten
------------------------------------------------------------------------------
KDS 500: Kurz vor Fertigstellung!
Trex 450 S GF: Fliegt!!!
Trex 450 XL: Lebt nun in den nicht ewigen Jagtgründen
DF 22e mit Piccoboard Pro :(
Eco Piccolo V²
Jet Ranger- Koax

Und einige Flächenmodelle

Bild
    Bild
    Benutzeravatar
    Ladidadi
    Beiträge: 4677
    Registriert: 14.04.2007 16:18:25
    Wohnort: Borken(Hessen)

    #32 Re: Fortschreiten

    Beitrag von Ladidadi »

    Meiner Meinung nach ist es einfacher da er satter in der Luft liegt aaaaabber

    der Respekt zum Heli steigt überproportional an! :shock:
    Gruss Daniel

    Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

    Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

    -Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
    -Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
    -Mini Titan
    -FF-7 2,4Ghz
    -Phoenix Simulator
    -Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
    Benutzeravatar
    Thorsten Wirtz
    Beiträge: 69
    Registriert: 26.05.2008 11:48:47
    Wohnort: Wipperfürth
    Kontaktdaten:

    #33 Re: Fortschreiten

    Beitrag von Thorsten Wirtz »

    Ladidadi hat geschrieben: aaaaabber der Respekt zum Heli steigt überproportional an! :shock:
    Ich hoffe es! Denn ich bin schon nach dem 3.Flug rumgeflogen und wie gesagt nach 3 Monaten bin ich schon die ersten loops geflogen!
    Mit freundlichen Grüßen
    Thorsten
    ------------------------------------------------------------------------------
    KDS 500: Kurz vor Fertigstellung!
    Trex 450 S GF: Fliegt!!!
    Trex 450 XL: Lebt nun in den nicht ewigen Jagtgründen
    DF 22e mit Piccoboard Pro :(
    Eco Piccolo V²
    Jet Ranger- Koax

    Und einige Flächenmodelle

    Bild
      Bild
      Benutzeravatar
      helistarter
      Beiträge: 297
      Registriert: 25.02.2008 19:07:48
      Wohnort: Hückeswagen

      #34 Re: Fortschreiten

      Beitrag von helistarter »

      Hi Thorsten,

      da du zur Gattung der Naturtalente zählst; und ich glaube ich weiss wovon ich rede; empfehle ich dir einen entsprechenden Heli der 500er Reihe. Da ist das Setup noch gut bezahlbar. Sinnvoll ist natürlich ein Markenprodukt mit entsprechender Marktverbreitung.

      Align T-Rex 500
      Raptor E550 / E620 .... gutes Preis-/Leistungs Verhältnis
      Mikado Logo 500 3D mit Paddel oder direkt V-Stabi

      Aber am Besten ist, du reizt mal erst den 450er voll aus; vor allem nicht mit den geklebten Rotorblättern. Ich weiss, mit dem Rex bist du schon am Anschlag und das langweilt dich inzwischen, aber man lernt trotzdem eine Menge. Wenn der bestimmte Beutel dann groß genug ist, greif nach einer bekannten Marke mit entsprechend guter Ausstattung, damit du auch lange Spass am Material hast.

      Andere brauchen Jahre, um deinen Status zu erreichen .... :mrgreen: :mrgreen: .... schau uns an; die Gehstock gestützten Mitglieder der
      OFIBL " Opa Flug Initiative Bergisch Land "
      Zuletzt geändert von helistarter am 29.10.2008 11:26:54, insgesamt 1-mal geändert.
      LG Walter Ch.

      diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
      http://www.rcf-marienheide.de/
      Benutzeravatar
      helistarter
      Beiträge: 297
      Registriert: 25.02.2008 19:07:48
      Wohnort: Hückeswagen

      #35 Re: Fortschreiten

      Beitrag von helistarter »

      Kraftei hat geschrieben:Frage doch mal Walter ob er den Cherokee zum Hallenfliegen mitbringt. Die 500 Klasse ist von den Akkukosten halt ein wenig preiswerter.

      Hi Thorsten,

      mach ich, wenn du fragst ..... :mrgreen: :mrgreen:
      LG Walter Ch.

      diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
      http://www.rcf-marienheide.de/
      Benutzeravatar
      Thorsten Wirtz
      Beiträge: 69
      Registriert: 26.05.2008 11:48:47
      Wohnort: Wipperfürth
      Kontaktdaten:

      #36 Re: Fortschreiten

      Beitrag von Thorsten Wirtz »

      Hallo Walter,
      Danke das du mich als Naturtalent bezeichnest, aber du weisst ja was ich dazu sage. Ich denke das ganz passabel Fläche fliegen kann und da bin ich ja auch ständig am Rumrühren mit meinen Knüppeln! Ich persönlich finde das fliegen mit einem Heli nicht wirklich schwieriger als mit einer Fläche, der einzige unterschied ist wenn der Motor aus ist hat man ein größeres Problem! :D :D :D
      helistarter hat geschrieben: Ich weiss, mit dem Rex bist du schon am Anschlag und das langweilt dich inzwischen, aber man lernt trotzdem eine Menge.
      Nicht Wirklich aber er wird so schnell klein bei meinem Flugstil und dann muss ich mich zu sehr Konzentrieren und das ist mir zu anstrengend.
      Mit freundlichen Grüßen
      Thorsten
      ------------------------------------------------------------------------------
      KDS 500: Kurz vor Fertigstellung!
      Trex 450 S GF: Fliegt!!!
      Trex 450 XL: Lebt nun in den nicht ewigen Jagtgründen
      DF 22e mit Piccoboard Pro :(
      Eco Piccolo V²
      Jet Ranger- Koax

      Und einige Flächenmodelle

      Bild
        Bild
        Benutzeravatar
        flyingdutchman
        Beiträge: 2082
        Registriert: 23.06.2008 20:30:34
        Wohnort: 45968 Gladbeck

        #37 Re: Fortschreiten

        Beitrag von flyingdutchman »

        Ich persönlich finde das fliegen mit einem Heli nicht wirklich schwieriger als mit einer Fläche
        Dann flieg mal auf dem Rücken mit Heck zu Dir ... :bounce:

        Mal ehrlich:

        Ein 500-er Logo ist im direkten Vergleich nicht unbedingt viel kleiner als ein 600-er Rex (für mich ist der Logo auch nicht zu den 500-ern zu zählen mit 550-er Blättern), aber er ist eben viel leichter und beim 6s-Setup viel agiler. Um nicht zu sagen, viel geiler zu fliegen ... :mrgreen: Allerdings kostet ein Logo auch wesentlich mehr, von den Ersatzteilen mal ganz zu schweigen.

        Der Unterschied im Fliegen - insbesondere die Lageerkennung - zwischen 600er (incl. Logo 500) und echtem 500er ist allerdings schon enorm und gibt viel Sicherheit. Für mich gilt die Formel: je größer, desto einfacher, desto teurer....

        Teste doch mal den Cherokee ... (wobei meiner jetzt weg ist). Oder vielleicht Logo 400 oder Rex 500 ... das ist alles 1m-Klasse und gut mit günstigerem 4s-Setup zu fliegen. Aber 600-er wird mehr Freude beim Fliegen bereiten ...

        MfG
        Dirk
        Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
        Dirk
        __________________________________________________________________________________________________________
        "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

        Mikado Logo 500 3D V-STABI
        Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
        Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
        Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
        Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
        GB Yak 55M, 1.8m, 6s
        Shockflyer Dualsky Yak 54
        Futaba T8FG
        Benutzeravatar
        Thorsten Wirtz
        Beiträge: 69
        Registriert: 26.05.2008 11:48:47
        Wohnort: Wipperfürth
        Kontaktdaten:

        #38 Re: Fortschreiten

        Beitrag von Thorsten Wirtz »

        flyingdutchmen hat geschrieben:Dann flieg mal auf dem Rücken mit Heck zu Dir ... :bounce:
        Hi,
        ist das nicht das selbe wie mit Flächen? => mit dieser einstellung bin ich auch an die Loops und Rollen gegangen und auf dem Rücken wird es nicht anders sein! :D :twisted: :D :twisted: :D Von daher, denke ich das es nicht allzu schwer sein dürfte, aber ich werde es sehen und Walter und Ralf können meine einstellung wahrscheinlich bestätigen!

        Zu dem Heli der mal kommen soll, ich habe ein recht interressantes angebot bei Ebay USA gefunden also mal sehen!
        Mit freundlichen Grüßen
        Thorsten
        ------------------------------------------------------------------------------
        KDS 500: Kurz vor Fertigstellung!
        Trex 450 S GF: Fliegt!!!
        Trex 450 XL: Lebt nun in den nicht ewigen Jagtgründen
        DF 22e mit Piccoboard Pro :(
        Eco Piccolo V²
        Jet Ranger- Koax

        Und einige Flächenmodelle

        Bild
          Bild
          Benutzeravatar
          helistarter
          Beiträge: 297
          Registriert: 25.02.2008 19:07:48
          Wohnort: Hückeswagen

          #39 Re: Fortschreiten

          Beitrag von helistarter »

          Hi Thorsten,

          so wie ist das mit dem Cherokee in der Halle; soll ich den demnächst mal mitbringen ??

          Dann kanst du zumindest mal Größe und Setup ansehen und wir können über die Betriebskosten reden. Macht doch Sinn oder ???

          Kannst den Vogel auch kaufen zum vernüftigen Preis; den trinken wir dann aus mit Wasser ..... :mrgreen: :mrgreen:
          LG Walter Ch.

          diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
          http://www.rcf-marienheide.de/
          Benutzeravatar
          Thorsten Wirtz
          Beiträge: 69
          Registriert: 26.05.2008 11:48:47
          Wohnort: Wipperfürth
          Kontaktdaten:

          #40 Re: Fortschreiten

          Beitrag von Thorsten Wirtz »

          Hallo Walter,
          ja bring den indianer mal mit! Sind wir Samstag so unverschämt und gehen in die Halle? Wenn ja denke ich das ich komme, vielleicht auch mit dem rex, den ich noch wieder fertig machen muss, aber mal sehen mir fehlt noch ein Servo bis das nicht da ist bringt mir der repariete heli auch nichts!!!

          Das mit dem Wasser trinken können wir auch machen, am besten Freitagabends so ab 22.00Uhr, da werde ich dich in grund und Boden saufen!!! :rr: :rr: :rr: :dmage:
          Mit freundlichen Grüßen
          Thorsten
          ------------------------------------------------------------------------------
          KDS 500: Kurz vor Fertigstellung!
          Trex 450 S GF: Fliegt!!!
          Trex 450 XL: Lebt nun in den nicht ewigen Jagtgründen
          DF 22e mit Piccoboard Pro :(
          Eco Piccolo V²
          Jet Ranger- Koax

          Und einige Flächenmodelle

          Bild
            Bild
            Benutzeravatar
            flyingdutchman
            Beiträge: 2082
            Registriert: 23.06.2008 20:30:34
            Wohnort: 45968 Gladbeck

            #41 Re: Fortschreiten

            Beitrag von flyingdutchman »

            Hi,
            ist das nicht das selbe wie mit Flächen? =>

            Können Flugzeuge rückwärts fliegen ???

            Was ich meinte ist folgendes: Der Heli in (Vorwärts)Bewegung ist gar nicht so schwer zu fliegen, da die Bewegungen fast wie bei Flächenmodellen sind, außer daß er halt nicht gleitet, wenn der Motor aus ist :wink:

            Schwierig wird es - finde ich - wenn er weiter weg von Dir langsam ist oder steht. Dann ist die Lageerkennung manchmal schlecht, insbesondere bei den kleineren. Und bei Fläche gibt es bei der Invertierung der Steuerbefehle nicht ganz so viele Möglichkeiten, weil Flächen mit Heck zu Dir nicht fliegen und auch nicht rückwärts auf dem Kopf. Versuch mal am Sim gescheit rückwärts einen Vollkreis. Ich finde es unglaublich schwer ... und mit Fläche unmöglich :lol:
            Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
            Dirk
            __________________________________________________________________________________________________________
            "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

            Mikado Logo 500 3D V-STABI
            Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
            Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
            Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
            Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
            GB Yak 55M, 1.8m, 6s
            Shockflyer Dualsky Yak 54
            Futaba T8FG
            Benutzeravatar
            Thorsten Wirtz
            Beiträge: 69
            Registriert: 26.05.2008 11:48:47
            Wohnort: Wipperfürth
            Kontaktdaten:

            #42 Re: Fortschreiten

            Beitrag von Thorsten Wirtz »

            Hi,
            so gesehen hast du natürlich recht! Ich glaube das mein kreisel das Heck sowieso nicht still halten wird, aber ich werde es Versuchen am Sim klappen viele Figuren! :mrgreen:
            Mit freundlichen Grüßen
            Thorsten
            ------------------------------------------------------------------------------
            KDS 500: Kurz vor Fertigstellung!
            Trex 450 S GF: Fliegt!!!
            Trex 450 XL: Lebt nun in den nicht ewigen Jagtgründen
            DF 22e mit Piccoboard Pro :(
            Eco Piccolo V²
            Jet Ranger- Koax

            Und einige Flächenmodelle

            Bild
              Bild
              Benutzeravatar
              helistarter
              Beiträge: 297
              Registriert: 25.02.2008 19:07:48
              Wohnort: Hückeswagen

              #43 Re: Fortschreiten

              Beitrag von helistarter »

              Thorsten Wirtz hat geschrieben:ja bring den indianer mal mit! Sind wir Samstag so unverschämt und gehen in die Halle?
              Also das mit Samstag sieht schlecht aus; denn da gibt es schon eine andere :!: Verabredung ....
              Aber Sonntag ginge; müsste nur mit Siggi geklärt werden, ob die Jungs ab 17:00 Uhr auch da sind.
              Da Siggi ehhh süchtig ist, wird das wahrscheinlich so sein. Kannst ihn ja mal antriggern und eine e-mail rumschicken.

              Thorsten Wirtz hat geschrieben:Das mit dem Wasser trinken können wir auch machen, am besten Freitagabends so ab 22.00Uhr, da werde ich dich in grund und Boden saufen!!!
              ....rrrrh uhha, da werd ich ja zum Aquarianer; oder fliegen in Atlantis auch Helis ? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
              LG Walter Ch.

              diverse Drehflügel Fluggeräte mit und ohne Stinker Antrieb; !X der OFIBL :)
              http://www.rcf-marienheide.de/
              Benutzeravatar
              Thorsten Wirtz
              Beiträge: 69
              Registriert: 26.05.2008 11:48:47
              Wohnort: Wipperfürth
              Kontaktdaten:

              #44 Re: Fortschreiten

              Beitrag von Thorsten Wirtz »

              Hi zusammen,
              nun ist es doch schneller gegangen als gedacht, ich habe mir eine Heli gekauft, aber bis der fliegt wird es frühling werden, außer das Weihnachtsgeld fällt höher aus als gedacht :twisted: !!!
              Mit freundlichen Grüßen
              Thorsten
              ------------------------------------------------------------------------------
              KDS 500: Kurz vor Fertigstellung!
              Trex 450 S GF: Fliegt!!!
              Trex 450 XL: Lebt nun in den nicht ewigen Jagtgründen
              DF 22e mit Piccoboard Pro :(
              Eco Piccolo V²
              Jet Ranger- Koax

              Und einige Flächenmodelle

              Bild
                Bild
                Benutzeravatar
                flyingdutchman
                Beiträge: 2082
                Registriert: 23.06.2008 20:30:34
                Wohnort: 45968 Gladbeck

                #45 Re: Fortschreiten

                Beitrag von flyingdutchman »

                Thorsten Wirtz hat geschrieben:ich habe mir eine Heli gekauft,

                Aber welchen denn nun ... ??? Wir sind alle sehr neugierig ! :bounce:
                Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
                Dirk
                __________________________________________________________________________________________________________
                "Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

                Mikado Logo 500 3D V-STABI
                Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
                Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
                Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
                Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
                GB Yak 55M, 1.8m, 6s
                Shockflyer Dualsky Yak 54
                Futaba T8FG
                Antworten

                Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“