ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#31 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von calli »

Also macht ein Softwareupdate aus einer "alten" VStabi eine neue?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#32 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von tracer »

calli hat geschrieben:Also macht ein Softwareupdate aus einer "alten" VStabi eine neue?
Ich glaube, per Software kannst Du das Gehäuse nicht ändern *duckundwech*

Aber ansonsten liesst es sich so, ja.
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#33 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von polo16vcc »

...gute Frage.
Ich weiss nun nicht ob die überarbeitete die neue sein soll oder eine Art Zwischending.
Ist auch fraglich ob das Kunststoffcase des Gyros besser ist als das aktuelle Alucase.
Ich denke jedoch auch dass die gute Frau vielleicht nicht so in die Materie involviert sein könnte.
Ich hoffe dass dies nicht die einzige Hardwareänderung ist.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#34 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von tracer »

polo16vcc hat geschrieben:Ich denke jedoch auch dass die gute Frau vielleicht nicht so in die Materie involviert sein könnte.
Du hast noch nicht oft den Support von Mikado bemüht, oder?

Wenn Inge etwas nicht weiss, gibt sie Dich an Ralf weiter, ansonsten stimmen ihre Aussagen, weil sie nur dazu was sagt, womit sie sich auskennt.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#35 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von calli »

tracer hat geschrieben:
calli hat geschrieben:Also macht ein Softwareupdate aus einer "alten" VStabi eine neue?
Ich glaube, per Software kannst Du das Gehäuse nicht ändern *duckundwech*

Aber ansonsten liesst es sich so, ja.
Deshalb frage ich mich dann was das ganze mit "neuer Version", nicht liefern, etc. soll, wenn doch die alte funktioniert und die neue Software noch besser ist. Bei dem ganzen Gewese hätt ich komplett neue Hardware erwartet... Eventuell ist es ja auch so, nur das die neue Hardware billiger zu produzieren ist?

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
polo16vcc
Beiträge: 2363
Registriert: 16.10.2007 21:51:45
Wohnort: Raum Beelitz

#36 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von polo16vcc »

Das war meine zweite Anfrage gewesen insgesamt.
Die erste war wegen dem 400er.
Und wenn du sagst sie ist involviert dann glaub ich dir das jetz auch.
Wie gesagt fände es auch etwas mager wenns nur neue Software gibt und einen Kunststoffcase für den Gyro.
Dachte dass da mehr passiert ist.
Persönlich finde ich nämlich das Alucase edler und stabiler.

Tee Dee Er--> JR 8717, Jive 120HV, 4530, V-Stabi, BLS251@ 12s
Rex 500 ESP | MX-20 Hott
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#37 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von helijonas »

die neuesten sensoren wurden doch erst integriert, das war schon eine sehr wichtige hardwareänderung.
das kunststoffcase ist einfach leichter, und es wird sicher ein paar euro billiger zu produzieren sein.

und mikado hat ja auch nichts gesagt bezüglich neue v-stabi generation. das "komplett neue v-stabi" ist hier entstanden, vergesst das net ;-)

@flyfrog:

ich denk du hast mit uli gesprochen, nu bleibt es doch bei einem 2teiligen v-stabi.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von calli »

helijonas hat geschrieben:die neuesten sensoren wurden doch erst integriert, das war schon eine sehr wichtige hardwareänderung.
Irgendwie passt das nicht zu der Aussage, jetzt kaufen und dann Softwareupdate raufspielen?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#39 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von helijonas »

versteh ich grad nicht *aufdemschlauchsitz*
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#40 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von Flyfrog »

Leute, macht euch doch nicht so einen Stress :roll:

Fakt ist, dass es eine neue Hardware geben wird. Vielleicht hat irgend ein Händler noch vereinzelte "alte" Hardware auf Lager, ich halte es aber (nach dem Run der vergangenen Wochen) für sehr unwahrscheinlich.

Softwaretechnisch ist es vorgesehen, dass sie auf der "alten" und "neuen" Hardware laufen wird. Die neue Hardware wird sich erst einmal durch noch höhere Präzision bemerkbar machen.


helijonas hat geschrieben: @flyfrog:

ich denk du hast mit uli gesprochen, nu bleibt es doch bei einem 2teiligen v-stabi.
Ja, es bleibt bei der geteilten Installation, was ich aus den bekannten Gründen sehr gut finde!



calli hat geschrieben:
helijonas hat geschrieben:die neuesten sensoren wurden doch erst integriert, das war schon eine sehr wichtige hardwareänderung.
Irgendwie passt das nicht zu der Aussage, jetzt kaufen und dann Softwareupdate raufspielen?

C
Anscheinend haben das auch einige falsch verstanden. Vor längerer Zeit wurden Sensoren verbaut die "nicht verbrennertauglich" waren, deshalb auch der Hinweis in einigen Bedienungsanweisungen, dass V-Stabi nicht in Verberenner Helis verwendet werden soll. Schon seit einiger Zeit wurden neue Sensoren verbaut, die auch "verbrennertauglich" sind.

Wer sich wirklich für das Thema interessiert, sollte sich mal im V-Stabi Wicki und in dem dazugehörigen Forum umschauen.

http://www.vstabi.de
Gruß H.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#41 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von helijonas »

das mein ich doch mit dem verbrennertauglich. is das keine hardwareänderung ?
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
ComSubVie
Beiträge: 68
Registriert: 15.11.2006 11:35:57
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#42 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von ComSubVie »

Also ich hab mir vor einiger Zeit (11. Juni) das V-Stabi bestellt. Zuvor hab ich bei Mikado angerufen, die haben damals etwas von 3-4 Wochen geredet (allerdings gabs da keinerlei Begründung oder sonstwas - und inzwischen sind ja schon 5 Wochen vergangen ohne das es irgendwelche Informationen gab oder die Lieferzeit im Webshop aktualisiert wurde oder so).

Ein paar Tage später (16. Juni) hab ich mir dann noch das AC-3X bestellt, da hieß es 4-5 Wochen. Dieses liegt allerdings jetzt schon seit fast 2 Wochen bei mir.

Fazit: wenn man es kleiner haben will und bald "braucht" ist das AC-3X sicher den Mehrpreis wert. Qualitativ kann ich den Unterschied noch nicht beurteilen. Aber wenn ich dann überraschenderweise eine neue Version des V-Stabi bekomme und dafür nicht mehr zahle, freue ich mich natürlich schon. Auch wenn ich die Informationspolitik von Mikado nicht verstehen kann.
Schiffe: 2*Mini-Sprint, 2*Mini-Eco, Eco, 2 größere Jachten (Holz), Mini Speed, offenes Sportboot (Holz), Azimut Atlantic Challenger (V) [to be continued]
Autos: X-Ray M18T, HPI Hellfire, 2*Buggy, 3* Tourenwagen
Flieger: Mega Xtreme, Extra 300 (1m70), Micro Show Flyer, Handley Page Victor (PSS), Big Lift, 3*Mini Viper, Hotpoint 40, F4U Corsair, ...
Helis: 2*Raptor 50, Raptor 90, Synergy N9, T-Rex 600, Mini Titan, 3*T-Rex 450
Benutzeravatar
BerndFfm
Beiträge: 1315
Registriert: 02.12.2007 22:55:50
Wohnort: Frankfurt a.M.

#43 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von BerndFfm »

Hallo,

das neue V-Stabi hat einen vielfach schnelleren Prozessor (DSP), und ausserdem noch einen Prozessor im Sensorgehäuse, der den Hauptprozessor entlastet (Rauschen rausrechnen etc.)

Ab August wird nur noch das neue V-Stabi ausgeliefert.

Die Software ist für altes und neues V-Stabi (erstmal) gleich.
da werden die preise bald fallen und da wirds interessant
Die sind doch schon heftig gefallen, von ehemals 800 Euros oder so auf 379 Euro.

Grüße Bernd (der auch von einem V-Stabi träumt)
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#44 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von worldofmaya »

Hallo!
Ich interessiere mich auch gerade für ein Logo500+VStabi Set. Ich bekam die nachricht von den lokalen Jungs das ich ihn in voraussichtlich 2 Wochen haben kann. Also mal schauen und Geld zusammen kratzen :D
Hab mir auch eine Komplett-Lösung von LF überlebt... war mir aber zu teuer.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#45 Re: ab 08/08 neue V-Stabi Version???

Beitrag von helijonas »

kommt das v-stabi dann jetzt auch wieder in die gängigen shops ? bei mikado isses ja lieferbar.
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“