AVCS oder nicht??

Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#31

Beitrag von Hawk »

Guten Morgen erst mal an alle die da sind!

Ich finde das AVCS schon nett ist! ABER
Wer ohne AVCS sauber schweben kann, der kann auch ohne AVCS saubere rundflüge und kann den heli wirklich fliegen! Denn nur wenn ich weis wie ich den AVCS manuell ersetzen kann kann ich meiner meinung nach "richtig" Hubi fliegen!
Jetzt kommt warscheinlich das Argument: Warum die Technik nicht nutzen wenn sie doch schon da ist! Stimmt! Aber ich finde halt das ohne AVCS besser ist!

Also nochmal!!!

Ausprobieren und selber entscheiden was für dich am besten Funktioniert!

Gruß an alle!
Lars
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#32

Beitrag von Kekskutscher »

moin
was meinst du denn damit"Denn nur wenn ich weis wie ich den AVCS manuell ersetzen kann kann ich meiner meinung nach "richtig" Hubi fliegen! "
kannst du mir das evtl. mal erklären???
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Ralf W.
Beiträge: 34
Registriert: 10.04.2005 20:41:34
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Ralf W. »

Angelesenes Wissen (keine eigene Erfahrung):
Fliege den Heli mit maximaler Geschwindigkeit(!) nach rechts oder links. Dabei soll das Heck immer konstant nach hinten zeigen. Ohne HH will der Windfahneneffekt das Heck in (bzw. gegen) die Flugrichtung drücken. Das manuell auszusteuern ist echt schwierig :shock: Und ein HH-Kreisel (AVCS) kann das, wenn der Heli das kann.
Ähnliches im schnellen Rückwärtsflug - bloß noch schlimmer: Das heck möchte ständig um 180 Grad umschlagen, wenn ein guter HH-Kreisel ihn nicht hindert.

In einem Beitrag weiter oben steht, daß das Heck um 90 Grad verdreht, wenn man schnell Pitch gibt. In diesem Fall ist der HH-Kreisel ganz bestimmt falsch eingestellt - oder die Heck-Steuerung des Heli gibt trotz HH-Kreisel nicht mehr her.

Kurz gesagt:
Ein Heli fliegt auch mit einem einfachen Kreisel nett und gut.
Aber bestimmte, echte 3D-Figuren werden erst mit HH-Kreisel "einfach".

So, nun dürft Ihr über mich herfallen...
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#34

Beitrag von Hawk »

Falsch ralf! Mache zwar keinen rückwärtsflug aber bin schon bei win und auch seitlich geflogen und da must du das heck auch schon aussteuern!!!
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#35

Beitrag von Juergen110 »

Reimann hat geschrieben:was meinst du denn damit"Denn nur wenn ich weis wie ich den AVCS manuell ersetzen kann kann ich meiner meinung nach "richtig" Hubi fliegen! "
kannst du mir das evtl. mal erklären???
Hi,
ist doch gaaanz einfach: AVCS - Kreisel gibbet noch nicht so lange.
Da macht jetzt die Technik, was vorher der Pilot machen musste.
Wenn also ein Pilot OHNE AVCS sauber 3D oder Schnelle Rückwärtsfüge beherrscht, hat der seinen Heli "Besser im Griff".

Ich glaube, so ist das gemeint.... :)

Und zum Thema, mit oder ohne AVCS:
Ist einfach Geschmackssache :D
Ich fliege meine Heli´s alle ohne, da ich eh nicht vorhabe schnell rückwärts, oder sowas zu fliegen.
Ich fliege fast nur "Scalemäßig" Rundflüge. Da empfinde ich AVCS eher als störend.

Ob mit oder ohne, sollte jeder für sich probieren und entscheiden :) :)
Nun noch ne Geschichte zum Schieberegler für die Kreiselempfindlichkeit: Das ist absoluter Mist!
Jawoll !! Und deine Aussage dazu, totaler Blödsinn :D :D :wink:
- Die Wege sind absolut reproduzierbar
- Ich kann alle meine eingestellten Werte abrufen
- Ich KANN einfach umschalten
- Sollte ich einfach den Schieber in Mittelstellung lassen, kann es mir auch passieren das ich gar kein Gas gegeben habe und mich wundere das der Heli nicht abhebt......

Ein Schieber ist exakt genau so gut oder schlecht wie ein Schalter.
Ist einfach nur wieder Geschmackssache.....

Der eine so, der andere so :oops: :wink:

Woran du das erkennen kannst? Ganz einfach: JEDES Argument FÜR oder GEGEN Schieber oder Schalter, findet sich bei der anderen Sache wieder 8) :)

Schau dir doch mal deine "Einstellbeschreibung" für den Schalter an !!
Mache das gleiche mit einem Schieber :D
DU sagst, das du mit der mittelstellung Probleme siehst.
ICH sage, das ich jetzt vom max. Wert sogar noch komfortabel ein wenig reduzieren kann (zb. bei starkem Wind).


Alles hat seine Vor- und Nachteile :D :D :D :D :D :D

:wink: :wink: :wink: :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
Hawk
Beiträge: 296
Registriert: 07.11.2004 19:35:10
Wohnort: Paderborn

#36

Beitrag von Hawk »

Danke Jürgen!
Endlich mal einer der mich versteht!!!!
Bin doch auch kein profie!
Aber habe halt doch schon etwas beizutragen!
Goblin 700 mit Scorpion 5020-520, Jive 80+HV, BLS451 auf TS, Xpert NS 2201 HV am Heck, MSH Brain, an 12s
Für die Halle ein MCPX BL

Swift S1von Blue Airlines mit 3,3m!

Jeti DS16
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von Juergen110 »

Ach ja,

habe da noch etwas zu:
Wer den AVCS nicht nutzt, brauch auch nicht den
teuren GY401, dann würd schon ein günstigerer reichen.
Das würde ich ja GERNE tun, nur:
Welchen Kreisel kannst du denn da empfehlen ???

Er sollte aber schon genau so empfindlich und präzise reagieren wie der GY401 oder GY240 !!!
Also SMM-Technik, und kein Piezo :)

Und nu´ sach mir mal welcher Kreisel das ist, und was ich sparen kann. :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#38

Beitrag von Shadowman »

Im Normalmode brauche ich beim GY-240 keinen Revomix!
Beim GY-401 ist das genauso! Die kommen immer ohne Revomix aus!!
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#39

Beitrag von Juergen110 »

Crazymax hat geschrieben:Im Normalmode brauche ich beim GY-240 keinen Revomix!
Beim GY-401 ist das genauso! Die kommen immer ohne Revomix aus!!
Gerade nochmal nachgesehen:

Logo 10 mit GY 401 : keine Mischer programmiert

Eco 8 mit GY 401 : keine Mischer programmiert

Spirit SE mit GY 401 : keine Mischer programmiert

ZOOM mit GY 240 : keine Mischer programmiert

Alle werden so im Normal-Modus geflogen :) :) :)

Nur der kleine Pic mit GY 240 hat ´nen Mischer.
ABER: Das ist ja auch´n Elektro-Heck :lol:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#40

Beitrag von Shadowman »

Ja, genau!
Kann Jürgen110 voll zustimmen!
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#41

Beitrag von Kekskutscher »

ja dann danke ich euch schonmal das steht ja auch drin in der anleitung.
aber wei kann ich dennnoch revo auf on schalten???
nur so das ich es weis weil es kann ja nicht sein das man sowas hat und nicht weis wie es gemacht wird!
es kann ja auch mal sein das ich einen anderen heli oder kreisel bekomme und dann sollte ich es wissen!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Antworten

Zurück zu „Gyros“