Zeigt doch mal her eure Roxxter!!! (Bilder/Daten)

Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#31

Beitrag von kaidergroße »

und hier ist meiner!
Dateianhänge
RoXXter 1.JPG
RoXXter 1.JPG (94.56 KiB) 982 mal betrachtet
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#32

Beitrag von kaidergroße »

und hier ist meiner!
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#33

Beitrag von kaidergroße »

und hier ist meiner!
EDIT by Tueftler: 2 der 3 Bilder gelöscht. Auch wenn es ein schöner Heli ist.
Hoffe das ist OK für dich ;)
Benutzeravatar
kaidergroße
Beiträge: 168
Registriert: 20.11.2007 14:55:33

#34

Beitrag von kaidergroße »

ach du scheiße,sorry. :oops:
das liegt an meinem Internet-Anschluß.
Der macht manchmal sowas :twisted:
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#35

Beitrag von mic1209 »

kaidergroße hat geschrieben:ach du scheiße,sorry. :oops:
das liegt an meinem Internet-Anschluß.
Der macht manchmal sowas :twisted:

Doppelt hält besser ;) und ein schöner Heli ist es allemal :)
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Franktrexse
Beiträge: 254
Registriert: 08.05.2006 18:00:23

#36

Beitrag von Franktrexse »

Hallo!
Und, wieder einer!
Meine Haube ist einfach Schäbig! Ist die Abgestürzte vom R 33......!
Habe ja irgendwann Geburtstag, ich glaube ................ Neue Haube,
ganz oben, hinter einem Neuen Lipo!
Aber, wieviel Roxxter hier auf einmal Auftauchen!
Tolle Bilder!
Und ich habe kein Einziges im Flug!
Frank
Dateianhänge
CIMG2686.JPG
CIMG2686.JPG (171.78 KiB) 1018 mal betrachtet
Oakley Infiziert
stefan baum
Beiträge: 464
Registriert: 31.01.2006 22:02:47
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

#37

Beitrag von stefan baum »

@Franktrexse ...

genau das ist es... die idee... die neue T 15MZ hat noch ne 10 mio. Digi und videocam mit eingebaut... :-)

besten gruss

Stefan
Banshee 700 LE, Brain V2 @ 12S
Henseleit TDSF, CGY 760 @ 6S
Voodoo 600, AC3X V3@ 10S
Voodoo 400, AC3X 2.6 @ 4S
Acrobat SE, AC3X 2.6 @ 4S
Tron 5.5, Brain @ 6S
Futaba T32MZ 2.4Ghz
Benutzeravatar
wws2000
Beiträge: 51
Registriert: 29.03.2006 16:25:21
Wohnort: Lübeck

#38

Beitrag von wws2000 »

Hallo Frank,

bei Deinem Heli sieht man das er geflogen wird und nicht nur in der Vitrine steht. :D

Ich finde es schön das jetzt noch mehr Roxxter auftauchen.
Echt schöne Helis und auch die verschiedenen Haubenlackierungen gefallen mir.

Gruß Werner
Mini Titan

Roxxter 11

TDR
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#39

Beitrag von Michel »

Hallo Werner mein 11er und 33er werden auch geflogen! :wink: 8)
bei Deinem Heli sieht man das er geflogen wird und nicht nur in der Vitrine steht.
Frank seine Haube hat nur "Vietnamverletzungen" vom letzten Katapultstartversuch auf dem Rücken. Gibt es ein Video dazu.

Mein RoXXter 33 hat auch Zeichen............ gehabt, alles neu nach dem
Verknüppler meinerseits! :D

Habe heute die Haube vom 55er fertiggestellt, stelle Bilder dann die Woche noch ein.

Jetzt bitte auf Wunsch von Stefan und mir:

Können die 22er Piloten bitte mal mit einem Multimeter den Widerstand messen und zwar von der Heckrotorwelle zum Heckritzel in [Ohm].
Wir brauchen bitte ein Referenzmaß.


Danke und einen schönen Abend,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#40

Beitrag von helijonas »

Michel hat geschrieben: Frank seine Haube hat nur "Vietnamverletzungen" vom letzten Katapultstartversuch auf dem Rücken. Gibt es ein Video dazu.

WO ???

@Kai:

sag mal, wie kann man ( hast du den schriftzug mit der hand in die folie eingeschnitten? ) so sauber schnippeln ??

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#41

Beitrag von easy_1 »

hallo stefan , was mir gerade noch einfällt,beim freund ist am sonntag was ganz gleiches passiert , wir nahmen in erster linie an es sei ein übertragungsfehler gewesen , und dann dachten wir es sei die heckwelle gewesen , doch zum schluß war es ein kugellager im blatthalter das kaputt war . könnte vielleicht helfen , einfach mal ausbauen und nachschauen.wenns leicht knischt dann ablage P .

lg

easy
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#42

Beitrag von f5buli »

Können die 22er Piloten bitte mal mit einem Multimeter den Widerstand messen und zwar von der Heckrotorwelle zum Heckritzel in [Ohm].
Wir brauchen bitte ein Referenzmaß.
65 Ohm

Gruß
Uli
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#43

Beitrag von Michel »

Hi Uli,

Danke schön! :D Messe meinen 22er morgen ion der Arbeit, da ich meinen Wert erstmal nicht glauben kann! :oops:

Auf Dich kann man sich halt verlassen :D

Viele Grüße und einen schönen Abend,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
f5buli
Beiträge: 147
Registriert: 24.08.2007 13:45:10

#44

Beitrag von f5buli »

da ich meinen Wert erstmal nicht glauben kann!


Wieso?
Was hast du für einen Wert hast du gemessen?
Ich bin mir eh nicht sicher ob die von dir vorgeschlagenen Messung so sinnvoll ist. Wenn man die Messung von der Heckwelle zum Ritzel macht hat man die Kugellager dazwischen. Ich habe das noch nicht genau getestet aber die Dinger haben sicher einen Widerstand. Dieser Wiederstand ist sicher auch noch davon abhänig wie man das Lager belastet und wieviel fett dazwischen ist. Glaube ich!
Wichtiger wäre die Messung zwischen der Heckrotorhalterung und dem Chassis, da habe ich z.B. 0 Ohm gemessen.

Viele Grüße
Uli

w
ariane V11, F3 T, F3 V, F3F
Freestyler 3 RDS
RoXXter 33SE Rigid, GyroBot, Pyro 30-12, Jive 80HV, 10s FP3700 Evo25
Benutzeravatar
Kai Brückner
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007 21:08:26
Wohnort: Bamberg *

#45

Beitrag von Kai Brückner »

Hi Jonas,

nene also da is nix geschnippelt :oops:
Is ein einfacher, schwarzer Aufkleber den ich noch draufgebappt hab :P

Aber hab grad nochma selbst des Bild angeschaut, sieht wirklich so aus :)
MfG
Kai

Sponsors:

-- Team LF-Technik -- (http://www.LF-technik.de)

-- Flightpower --

-- Power-X-Hobbies -- (http://www.power-x-hobbies.de)

--Wildmoser Electronic-- (http://www.wildmoser.com)

-- Plettenberg -- (http://www.plettenberg-motoren.com)

-- Torsion Blades -- (http://www.torsion-blades.com)
Antworten

Zurück zu „Roxxter“