Twister CP2 kommt nicht vom Boden

450/500/550/600/700
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#31

Beitrag von daybyter »

Wenn der Liposaver angeht, hast Du ja nen Spannungseinbruch, also hohen Strom. Wenn der in der 4-1 fliessen würde (also Kurzschluss) müsstest Du das eigentlich riechen. Der Motor hält bei mir so 10-30 Flüge, also kannst Du Dir auf jeden Fall mal paar Ersatzmotoren hinlegen. Das schadet nicht.
grayfoxrk
Beiträge: 10
Registriert: 04.05.2008 15:38:57
Wohnort: Bergen bei Celle

#32

Beitrag von grayfoxrk »

Danke erstmal für die antworten..
Ich werde dann mal wie gesagt einen neuen Motor ausprobieren und dann noch mal berichten ob es daran lag..
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Crizz »

Wenn der Motor nur 10 - 30 Flüge hält würde ich mir nen anderen Heli holen - ist sonst ne zu kostspielige Fliegerei, und zu schrauben gibbet auch so genuch ;)

Spaß beiseite, mal über nen anderen Motorentyp nachgedacht ? Dürfte doch sicher was äquivalentes mit höherer "Halbwertszeit" geben....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#34

Beitrag von daybyter »

Eigentlich sind es 2 Motoren, die beide nicht lange halten (Haupt- und Heckmotor). Hab am Anfang so 3 Sätze Motoren pro Monat gebraucht, also so 60,- + andere Ersatzteile. Hab inzwischen auch einen Twister auf BL-Hauptmotor und Riemenheck umgebaut, aber das gibt ne Menge neuer Probleme, weshalb ich heute auch eher zu nem Rex raten würde.
grayfoxrk
Beiträge: 10
Registriert: 04.05.2008 15:38:57
Wohnort: Bergen bei Celle

#35

Beitrag von grayfoxrk »

So, hab den Hauptmotor getauscht und es hat leider nichts gebracht.. Hab dann mal den Heckmotor rausgezogen und ihn hochlaufen lassen bis auf Volllast und der Liposaver hat nicht geleuchtet. Werde jetzt mal den Heckmotor tauschen.

Wenns dann noch nicht klappt sinds entweder beide Akkus oder die 4in1.
Aber dann lohnt es sich vll wirklich nicht noch Geld reinzustecken.

Naja, es gibt ja noch ne kleine Hoffnung :wink:
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#36

Beitrag von Doc Tom »

Es wird der Heckmotor sein, hatten wir hier schon oft. Schau mal unter Blade CP.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
grayfoxrk
Beiträge: 10
Registriert: 04.05.2008 15:38:57
Wohnort: Bergen bei Celle

#37

Beitrag von grayfoxrk »

Am Heckmotor lags leider auch nicht. Die Akkus und 4in1 sind mir zu teuer, ich werds dann wohl erstmal lassen mit dem Twister..

Aber Danke für eure Tipps
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#38

Beitrag von daybyter »

grayfoxrk hat geschrieben:Am Heckmotor lags leider auch nicht. Die Akkus und 4in1 sind mir zu teuer, ich werds dann wohl erstmal lassen mit dem Twister..

Aber Danke für eure Tipps
Du kannst den Heli zum Testen auch an eine 12V Quelle anschliessen. Wenn dann auch nichts geht, sag Bescheid. Müsste noch ne 4-1 zum Testen da haben. Kann ich Dir leihen, oder Du schickst mir den Heli.
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#39

Beitrag von daybyter »

Ne andere Idee: ist Dein
Ladegerät kaputt? Hast Du jemand in der Nähe, der mal Deine Akkus checken kann? Evtl. entladen und dann Laden und die Kapazität checken?
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#40

Beitrag von daybyter »

Hast Du mal die Zuleitungen zu den Motoren gecheckt? Ist da evtl ein Kurzschluss? Zieh mal die beiden Motoren nacheinander ab, und schau ob die Spannung beim Gasgeben nicht mehr einbricht.
grayfoxrk
Beiträge: 10
Registriert: 04.05.2008 15:38:57
Wohnort: Bergen bei Celle

#41

Beitrag von grayfoxrk »

Also ich hab jetzt nochmal den Heckmotor abgzogen und dann ne weile gasgegeben. Nach ca. anderthalb Minuten bei 80-90% hat dann auch schon wieder der Liposaver angefangen zu leuchten. Mit Heckmotor ist es schon nach wenigen Sekunden bei 70-80% Gas soweit. Was bedeutet eigentlich die LED an der 4in1? Die hat auch immer angefangen rot zu leuchten bei Vollgas oder kurz bevor der Liposaver angefangen hat zu leuchten. Ist das auch so eine Art Liposaver?

Ich schätze also mal das es an den Akkus liegt. Kenne leider auch niemanden mit einem guten Ladegerät dass ich benutzen könnte.
Wäre es möglich dass sich die Akkus wieder ein bisschen "erholen" wenn ich mir ein guten Lader mit Equalizer hole?
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#42

Beitrag von daybyter »

grayfoxrk hat geschrieben:Also ich hab jetzt nochmal den Heckmotor abgzogen und dann ne weile gasgegeben. Nach ca. anderthalb Minuten bei 80-90% hat dann auch schon wieder der Liposaver angefangen zu leuchten. Mit Heckmotor ist es schon nach wenigen Sekunden bei 70-80% Gas soweit. Was bedeutet eigentlich die LED an der 4in1? Die hat auch immer angefangen rot zu leuchten bei Vollgas oder kurz bevor der Liposaver angefangen hat zu leuchten. Ist das auch so eine Art Liposaver?

Ich schätze also mal das es an den Akkus liegt. Kenne leider auch niemanden mit einem guten Ladegerät dass ich benutzen könnte.
Wäre es möglich dass sich die Akkus wieder ein bisschen "erholen" wenn ich mir ein guten Lader mit Equalizer hole?
Das ist nicht unmöglich, aber ich würde mal nicht drauf wetten. Die rote LED zeigt an, dass der Regler jetzt durchgeschaltet hat, also Vollgas anliegt. Was mich irritiert: der Heckmotor kann eigentlich nicht soviel Leistung ziehen, dass es diesen Unterschied ausmacht?

Der Kollege sucht Anschluss bei euch:
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... ightuser=0

Hat der Kollege vielleicht ein Ladegerät?
http://video.google.com/videoplay?docid ... 4117938429

Ist das richtig, dass Du in der Nähe von Fassberg bist? Da ist doch Torsten Hoppe vom Modellbautreff. Nen besseren Experten für den Twister wirst Du doch nicht finden...
grayfoxrk
Beiträge: 10
Registriert: 04.05.2008 15:38:57
Wohnort: Bergen bei Celle

#43

Beitrag von grayfoxrk »

Hast recht, ich werde morgen einfach mal meinen Heli nehmen und zum Modellbautreff fahren. Vll können wir da auch mal einen anderen Akku testen.
War ja sowieso in der letzten Woche ca. 4mal da, aber hab den Heli nie mitgenommen, weil ich dachte dass ich das Problem selber in den Griff bekomme. Hab ich mich wohl geirrt :roll:

Wenn die Akkus schuld waren werd ich mir auch gleich ein Ladegerät kaufen.
Hab dann den "Power Peak Fun" in betracht gezogen. Ist wohl eher was für die Zukunft als der supergute beiliegende Lader.

René
grayfoxrk
Beiträge: 10
Registriert: 04.05.2008 15:38:57
Wohnort: Bergen bei Celle

#44

Beitrag von grayfoxrk »

War jetzt bei Torsten Hoppe im Modellbauladen und wir haben da ein Akku von ihm getestet. Meine beiden Akkus sind hin..

Hab zwei neue gekauft und jetzt fliegt er wieder richtig gut. :cheers:
Habe die Lipos wohl am Anfang tiefentladen als ich mich noch nicht so auskannte..

René
daybyter
Beiträge: 367
Registriert: 10.05.2007 21:44:32

#45

Beitrag von daybyter »

Freut mich! Wenn Du den Originalsender ohne Timer fliegst, hol Dir so eine digitale Eieruhr, und clip sie an den Sender.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“