Seite 3 von 4

#31

Verfasst: 31.08.2007 12:41:37
von -Didi-
Sicher habe ich es gerafft!
Kuckst Du und LESEN:
Wie, da reicht eine Pulle noch ?!?
Aber das kommt davon, wenn man um diese Uhrzeit schon an Schnappes denkt.. ;-)

#32

Verfasst: 31.08.2007 12:53:31
von burgman
Bild

#33

Verfasst: 03.10.2007 21:08:18
von helijonas
ich übe gerade auch rückenschweben, ich drehe ihn über roll nach rechts, ist aber für mich auch schwieriger, weil man sich um alle achsen kümmern muss und nicht gerade auf den rücken kommt.
ich probiere das auch mal aus, mit der nase auf mich zu und dann nick sodass das heck zu mir steht.
aber mir macht der drift des walkera gyro 007 echt zu schaffen, dreht oft weg. ich fliege extra schon nicht mehr im avcs mode, der gyro is fürn A****.


gruß jonas

#34

Verfasst: 03.10.2007 21:26:14
von Doc Tom
helijonas hat geschrieben:ich übe gerade auch rückenschweben, ich drehe ihn über roll nach rechts, ist aber für mich auch schwieriger, weil man sich um alle achsen kümmern muss und nicht gerade auf den rücken kommt.
ich probiere das auch mal aus, mit der nase auf mich zu und dann nick sodass das heck zu mir steht.
aber mir macht der drift des walkera gyro 007 echt zu schaffen, dreht oft weg. ich fliege extra schon nicht mehr im avcs mode, der gyro is fürn A****.


gruß jonas
Hallo Jonas, mach mit dem mal meine Einstellung. Heliwiki Gy 401 nach DocTom geht auch bei dem Gyro, ist dann sicherlich schon deutlich besser.

#35

Verfasst: 03.10.2007 21:34:05
von helijonas
ich habe das natürlich nach deiner legendären anleitung gemacht ;-)
im avcs haste aber trotzdem drift und auf 5minuten "aufheizen" mit nem lipo vor dem flug habe ich keine lust.
es liegt denke ich auch am motor, bei (größerem) lastwechsel schwankt die drehzahl schon stark, und der sensor vom 007er bekommt das nicht so schnell mit und das heck wird nicht schnell genug ausgeglichen. das passiert halt jedes mal beim auf den rücken drehen.
aber ich muss mir nur merken in welche richtung das heck immer wegdreht und das gleiche ich dann mehr oder weniger immer aus.


gruß jonas

#36

Verfasst: 03.10.2007 21:37:36
von Doc Tom
@Jonas

wann kommst Du mal zu mir ? Ist ja nicht so weit ! Oder ? :-)

#37

Verfasst: 05.10.2007 12:40:06
von daybyter
Ihr macht das alle so kompliziert? Ich hab mir ein Landegestell gebastelt, dass zugegebenermassen besch... aussieht, aber bisher den Heli vor Beschädigungen geschützt hat.
Heli hinstellen, vorsichtig negativ Pitch geben, bis er abhebt, und dann üben, den Heli mal auf der Stelle zu halten.
Hier ein Video des Erfinders:

http://youtube.com/watch?v=I7xhCWYCOcA

HTH,
Andreas

#38

Verfasst: 05.10.2007 12:44:35
von -andi-
Wieso so umständlich?

Stell den Heli auf das normale DLG und reverse die entsprechenden Kanäle an der Funke!

zum Üben der Bewegungsabläufe sollte das reichen *g*

cu
Andi

#39

Verfasst: 05.10.2007 12:46:10
von -Didi-
daybyter hat geschrieben:Ihr macht das alle so kompliziert? Ich hab mir ein Landegestell gebastelt, dass zugegebenermassen besch... aussieht, aber bisher den Heli vor Beschädigungen geschützt hat.
Heli hinstellen, vorsichtig negativ Pitch geben, bis er abhebt, und dann üben, den Heli mal auf der Stelle zu halten.
Hier ein Video des Erfinders:

http://youtube.com/watch?v=I7xhCWYCOcA

HTH,
Andreas
Wie geil ist das denn?!!!

Didi

#40

Verfasst: 05.10.2007 12:56:20
von Doc Tom
daybyter hat geschrieben:Ihr macht das alle so kompliziert? Ich hab mir ein Landegestell gebastelt, dass zugegebenermassen besch... aussieht, aber bisher den Heli vor Beschädigungen geschützt hat.
Heli hinstellen, vorsichtig negativ Pitch geben, bis er abhebt, und dann üben, den Heli mal auf der Stelle zu halten.
Hier ein Video des Erfinders:

http://youtube.com/watch?v=I7xhCWYCOcA

HTH,
Andreas
Da würde ich gerne mal meinen NT ranhängen ;-)

Nette Idee :-)

#41

Verfasst: 05.10.2007 13:20:45
von -andi-
TomTomFly hat geschrieben:
Da würde ich gerne mal meinen NT ranhängen ;-)
Welchen Deiner NT's?

Ich denke nicht das alle das Gewicht tragen können....

besonderst nicht Dein PicooZ NT ! oder hat der kleine genug Dampf wenn man ihn auf Nitro umbaut?

:lol:

cu
Andi

#42

Verfasst: 05.10.2007 13:57:59
von tracer
Ihr macht das alle so kompliziert? Ich hab mir ein Landegestell gebastelt, dass zugegebenermassen besch... aussieht, aber bisher den Heli vor Beschädigungen geschützt hat.
Witzige Idee.

#43

Verfasst: 05.10.2007 14:06:42
von PICC-SEL
daybyter hat geschrieben: Hier ein Video des Erfinders:

http://youtube.com/watch?v=I7xhCWYCOcA


Der arme Hund da hinten in der Kiste :cry:

#44

Verfasst: 05.10.2007 17:41:11
von Doc Tom
ToxicTear hat geschrieben:
TomTomFly hat geschrieben:
Da würde ich gerne mal meinen NT ranhängen ;-)
Welchen Deiner NT's?

Ich denke nicht das alle das Gewicht tragen können....

besonderst nicht Dein PicooZ NT ! oder hat der kleine genug Dampf wenn man ihn auf Nitro umbaut?

:lol:

cu
Andi
Eher nicht ;-)

#45

Verfasst: 12.12.2007 16:08:25
von Schatten
Hi Leutz,
hat schon jemand mal mit dem Helicommand 3D denn Rückenflug probiert ?
Oder werde ich bald der erste sein ! :shock:

Grüßle
Dirk