War das bei euch am Anfang auch so ?

Benutzeravatar
Hogla
Beiträge: 343
Registriert: 01.12.2004 12:25:02
Wohnort: Niederösterreich / Wien

#31

Beitrag von Hogla »

@ skysurfer
hi,
verstehe deine rechnung nicht ganz:
das einzige was bei mir bei einem crash geht, ist das original zs (die beabsichtigte schwachstelle), daß sich verabschiedet bevor die stahlwelle schaden nimmt.
so hab ich nur die 4,70 schaden, mit alu zs könnte doch mehr passieren, oder lieg ich da falsch

lg
Pic V2, Pro-PB, Causemann BL, Tsu 10, Agr. -Freilauf -Alukopf -heck, Alu-TS, DTSM, M-24 Blätter, GWS 1300, MC-12
Benutzeravatar
Kolja
Beiträge: 92
Registriert: 03.02.2005 19:21:10
Wohnort: Hannover

#32

Beitrag von Kolja »

Kommt immer drauf an wie doll man den Piccolo irgendwo einschlagen lässt!! :D
Ich Habe Alukupf,ZS und TS Sowie hornet Catbonblätter druff...
Also alles recht stabil das ganze und fast ohne Sollbruchstelle..
Was bei mir kaputt geht ist dann wenn die Hauptwelle oder die Haupt-Blätter bzw. der DD-Propeller..
Gruß Kolja
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#33

Beitrag von Kraeuterbutter »

war bei mir ähnlich..

allein am ersten Tag mit meinem ersten Heli 10 Akkus verflogen..
konnte nicht genug kriegen..
dafür war auch schon am 1. Tag der erste Rundflug und kurzes Nasenschweben drin..

nach 1 Woche dann hatte ich bereits 50 Flüge hinter mich gebracht und der erste Loop (fixed pitch LMH) wurde versucht...

mein Rekord bis jetzt liegt bei 29 oder 30 Flügen von 6 Uhr Abends bis 12 Uhr mittags am näcshten Tag...
5 Akkus, 2 ladegeräte und die Mithilfe von Vereinskollegen die mir Energie aus ihren Autos geliehen haben (meine Auto Batterie und mein zusätzlicher 80Ah-Bleiakku waren nämlich ziemlich schnell leer *Gg*)
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“