Seite 3 von 4

#31 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 08.03.2015 16:01:28
von Mataschke
Du wolltest doch unter keinen Umständen jemals in nem Knatterklatsch Platz nehmen..Oder hab ich da was verwechselt?


Sent from Teufelsapparätle

#32 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 08.03.2015 16:05:37
von ICE63
Hallo Andi, du alter Globetrotter. Auch von mir ein großes Danke für deine Doku. und die Bilder.

Man, über die Kroko. und Schlangen verseuchte Landschaft würde ich net fliegen wollen. Respekt. :D :D

#33 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 08.03.2015 16:58:32
von Kupfer
Schöne Bilder Andi, war sicher ein cooles Erlebnis :)

#34 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 08.03.2015 18:34:13
von helihopper
Mataschke hat geschrieben:Oder hab ich da was verwechselt?

Ich habe auch noch so etwas vor Augen ;-)


Wie heisst es so schön:

Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann :-D

#35 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 09.03.2015 12:06:52
von tracer
acanthurus hat geschrieben:So, ich erlaube mir mal, diesen Thread etwas OT weiterzuführen.
Dann bleibe ich mal OT: Du fliegst in einem Heli mit, der "Beta" schon im Namen stehen hat? :)
acanthurus hat geschrieben:die Türen ausgebaut hat
Das wäre ja was für mich. Nicht.

Aber ich würde eh nie freiwillig mit einem Hubschrauber fliegen.

#36 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 09.03.2015 12:50:51
von powersmarv
tracer hat geschrieben:
Aber ich würde eh nie freiwillig mit einem Hubschrauber fliegen.

Wieso, macht aber bedeutend mehr Spaß als mit dem Flugzeug zu fliegen oder Achterbahn zu fahren 8)

Marv

P.S.: am meisten Spass macht der grosse CH 53, der fällt immer so wunderbar in die Luftlöcher :bounce:

#37 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 09.03.2015 18:05:12
von Kupfer
tracer hat geschrieben:Aber ich würde eh nie freiwillig mit einem Hubschrauber fliegen.
...sprach der Betreiber von einem Heli Forum...

YMMD :D

#38 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 10.03.2015 14:18:15
von tracer
Kupfer hat geschrieben:...sprach der Betreiber von einem Heli Forum...
Modellheli. Da sitzt man nicht drin, wenn die abstürzen :)

#39 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 11.03.2015 13:49:59
von acanthurus
Och, wir sind immer brav knapp überm Waser geblieben, wennd as Moped den Dienst quittiert hätte ich zum STrand schwimmen können ;)
DIe wollten uns einfach keinen Jetti geben, also mussten wir halt das Luftmoped nehmen.
ICh weiß, das ist inkonsequent, aber manchmal muss man eben auch Dummeheiten machen.
Schönen Gruß aus Falmouth, Jamaica... hab ausnahmsweise mal kurz Internet hier.
grüßle
andi

#40 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 11.03.2015 21:30:15
von Husi
acanthurus hat geschrieben:Och, wir sind immer brav knapp überm Waser geblieben,
Ist glaube ich nicht die schlechteste Idee :lol:
acanthurus hat geschrieben:ICh weiß, das ist inkonsequent, aber manchmal muss man eben auch Dummeheiten machen.
Das mache ich jetzt auch einmal. 8) (Die Bestellung ist noch im Dezember raus gegangen.)

Viel Spaß noch da drüben auf der anderen Seite der Pfütze.
Mirko

#41 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 12.03.2015 21:40:45
von acanthurus
Danke, werde ich haben - auch wenns schon fast rum ist. Noch liegen wir in Labadee, Haiti, aber in einer Stunde legt der Kahn ab und wir sind auf dem Rückweg nach Ft. Lauderdale. Dort sollen wir übermorgen früh ankommen, und am Nachmittag gehts dann schon wieder heimwärts.
Anyway, ich vermisse meine Plagen und die Göttergattin, insofern ist das ok für mich.
ICh habe bestimmt 20 kg zugenommen dank des Dauerflatratefressens an Bord. Übel echt. Braucht man sich nicht wundern, dass die Amis aussehen wie sie aussehen.
DIe haben keinen tiefen Schwerpunkt, sondern einen GROSSEN.
Ich könnte ja hier noch einen Thread zum Thema "verifizierte Vorurteile" aufmachen...
Es STIMMT, dass das Klopapier hier im Querformat perforiert ist. Passt zum breiteren Hintern.
Und mein 14g-MiniQuadcopterlein ist eine so gefährliche Kampfdrohne, dass es tatsächlich nicht mit aufs Schiff durfte.
Ein Schweizer Taschenmesserlein mit 3,4cm Klingenlänge wurde uns auch abgenommen - ne stunde später hatte ich beim Abendessen an Bord ein Steakmesser in der Hand, welches woanders als Machete durchgehen würde. Die sind echt nicht ganz sauber.
Anyway, grüße nach Hause
andi

*Nachtrag*
eigentlich dachte ich ja, es gäbe keine Heli-News mehr von dieser REise zu berichten - aber heute wurde unsere Abfahrt verschoben, da wir einen medizinischen Notfall an Bord hatten.
Der Patient wurde dann mit ner Bell 430 abgeholt, welche auf dem Anlegesteg gelandet ist. Auch davon gibts bilder - ich versuchs im Anschluss mal hochzuladen, aber die Netzverbindung hier ist leider extremst grottig - mal schauen.

*Nachtrag zum Nachtrag*
Hat geklappt wies aussieht.
Sieht man nicht so oft, dass man von einem Hubschrauber UNTERflogen wird - Ich stand auf Deck 12, geschätze 45-50m über der Wasserlinie.

#42 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 13.03.2015 15:29:50
von ICE63
Wow, die besten Bilder zum Schluß. :D
Wie heißt es so schön, wer eine Reise macht hat viel zu erzählen, das denke ich, hast du mit Sicherheit. Danke.

#43 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 16.03.2015 17:01:26
von acanthurus
So, bin zurück und habe wieder brauchbare Netzanbindung - deshalb jetzt einfach noch ein paar weitere Bilder, nach Mustern getrennt.
Die EC145 T2 (oder auch H145) macht den Anfang.

Das Panel
t2_avionics.jpg
t2_avionics.jpg (90.92 KiB) 1689 mal betrachtet
Der Stick
t2_stick.jpg
t2_stick.jpg (126.04 KiB) 1691 mal betrachtet
Der Collective
t2_collective.jpg
t2_collective.jpg (122.57 KiB) 1689 mal betrachtet

Der Fenestron... schön zu erkennen die ungleichmäßige SChaufelteilung und die Schrägstellung der Leitschaufeln - beides Maßnahmen zur Lärmreduzierung
t2_fenestron.jpg
t2_fenestron.jpg (60.46 KiB) 1688 mal betrachtet

Der Rotorkopf ist ganz der alte...
t2_hub.jpg
t2_hub.jpg (82.58 KiB) 1690 mal betrachtet

An den fehlenden Sekundärseitenflossen kann man das Ding leicht von der 135 unterscheiden (wenn man es nicht schafft, die Fenster zu zählen 135 bzw. 145 fenster.. nur kleine Endscheiben zieren die Höhenflosse
t2_horistab.jpg
t2_horistab.jpg (42.16 KiB) 1689 mal betrachtet
Unter dieser Strebe an der vorderen Crosstube ist ein mechanischer Schwingungsdämpfer verbaut - es gab wohl ziemliche Vibrationsprobleme, insbesondere bei Schräghanglandungen. Das Ding ist eine Nachbesserung und war eigentlich nicht geplant - sind nicht alle glücklich drüber, ist ne Fußfalle beim Ausstieg. Daran ist die Zelle am einfachsten von der C2 zu unterscheiden (wenn man mal den Fenestron nicht im Bild hat)
t2_strut.jpg
t2_strut.jpg (68.67 KiB) 1688 mal betrachtet
Die ausgestellte Maschine war eine (bereits bezahlte) Kundenmaschine in HEMS-Ausstattung
t2_med.jpg
t2_med.jpg (75.12 KiB) 1688 mal betrachtet

Von vorne
t2_front.jpg
t2_front.jpg (96.59 KiB) 1688 mal betrachtet
Und der Vollständigkeit halber nochmal in ganzer Schönheit. Man sitzt bequem.
t2_total.jpg
t2_total.jpg (94.54 KiB) 1689 mal betrachtet

#44 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 16.03.2015 17:16:32
von acanthurus
Und die Marenco SKYe SH-09
Bei näherer Inaugenscheinnahme musste ich meine Ersteinschätzung revidieren, es ist leider doch nur ein Mockup gewesen. Ich hatte mich durch den Rotorkopf täuschen lassen.

Apropos Rotorkopf:
Obenliegende "Taumelscheibe", Gestänge durch den Masten durch... vom Prinzip her einem Enstrom-Kopf nicht ganz unähnlich. Die Flex-Elemente aus Sicht-CFK erinnern hingegen an eine Ecureil
sk_hub.jpg
sk_hub.jpg (70.98 KiB) 1683 mal betrachtet

Die Clamshell door am Heck ist groß und gibt die durchgängig und mit ordentlicher Raumhöhe nutzbare, mit ebenem Boden ausgestattete Kabine frei. Das erinnert wiederum an die 145.
sk_clamshell.jpg
sk_clamshell.jpg (74.59 KiB) 1685 mal betrachtet
Vier crashzertifizierte Einzelsitze hinten
sk_rearseat.jpg
sk_rearseat.jpg (63.93 KiB) 1684 mal betrachtet
Die Heckpartie ist einfach und geradlinig gehalten - vielleicht ist das noch dem Mockup geschuldet
sk_tail.jpg
sk_tail.jpg (82.79 KiB) 1684 mal betrachtet
Der Fenestron scheint mir zu Gunsten des Mockups stark abstrahiert.
Keine richtigen leitschaufeln, und keine ungleichmässige Teilung, dafür ein großzügigerer Durchmesser im Vergleich zum direkten Wettbewerber in diesem Segment, der EC120.
sk_fenestron.jpg
sk_fenestron.jpg (73.96 KiB) 1684 mal betrachtet
Schickes, übersichtliches Glascockpit... mit was anderem braucht man heute aber auch nicht mehr antreten
sk_glass.jpg
sk_glass.jpg (92.82 KiB) 1684 mal betrachtet

#45 Re: HeliExpo 2015 in Orlando

Verfasst: 17.03.2015 00:05:31
von Husi
Supi, supi und falls ich es noch nicht gesagt habe supi!
Aber, kommen auch noch Bilder von den krummen Rotorblattspitzen?

Viele Grüße
Mirko