Seite 11 von 17

#151 Re: 700

Verfasst: 12.03.2013 23:55:53
von Dennis2581
michalp hat geschrieben:wartungsarm
alle 30 Flüge den kompletten Riemen tauschen.. seeeehr wartungsarm

#152 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 00:00:03
von michalp
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,

Habe damit 450er und 500er gemeint,
wenn er dir nicht gefällt dann schreib einfach nix....

Und 30 Flüge wenn man so wie Dario fliegt und so flieg ich nicht und du auch nicht....

#153 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 08:02:25
von Dennis2581
michalp hat geschrieben:die Protosen sind bis jetzt die einzigen Helis
Du gehst von diesem Konzept demnach auch beim 700er aus, welches aber nicht zutrifft.
Schreibt jemand etwas gegen Deine Meinung, wird's gleich persönlich. Daran solltest du etwas ändern.

Ein Heli wird nie nur in den Himmel gelobt werden, sondern auch konstruktiv kritisiert, damit sollte man umgehen können. Gerade, wenn man nicht der Entwickler solch eines Helis ist, sondern nur potentieller Kunde.
Erst recht, wenn man an anderer Ecke selbst ordentlich austeilen kann!

#154 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 10:51:49
von michalp
Die Msh Leute wissen schon was sie tun,von daher werde ich mal denen vertrauen^^ enttäuscht wurde ich noch nie,was Msh angeht.
Die Diskussionen zwischen uns San eh sinnlos^^

#155 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 11:15:33
von acanthurus
Hab mir die 700er Protese auf der Rotor Live sehr genau angeschaut und ausführlich mit dem MSH-Menschen gesprochen.
Das Ding sieht (für mich) zunächst mal sehr ordentlich aus. Einige Detailideen gefallen mir sehr gut (z.B. dass man den Riemen vom Heck runterbekommt, ohne die HeRo-Welle ziehen zu müssen.
Nachgebessert bis zur Serie wird wohl v.A. an der Kunststoff-Umbauung des Akkuschachts. Meine Vermutung ist, dass dieser etwas zu weich auf Scherbewegungen ist und der Heli deshalb derzeit noch ein Bodenresonanzproblem haben könnte.
Rotorkopf, TS und Heck machen einen wertigen Eindruck - den man allerdings ohne einen Preis zu kennen nur schwer einsortieren kann.
Wenn man den 500er Protos kennt, dann findet man sich an dem 700er sofort zurecht, man ist sich vom Konzept her treu geblieben.
Die Flugvorführung in Iffezheim lies auch keine Zweifel daran aufkommen, was dieses Ding wegsteckt. MIR gefällt er - auch wenn ein 700er derzeit leider nicht zu finanzieren ist :(
Ich habe den tatsächlich vorgeflogenen Prototypen angeschaut, nur dass da keine Zweifel bez. "Werkspilotenmodifikationen" aufkommen.

gruß
andi

#156 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 11:31:56
von Kupfer
michalp hat geschrieben:Joa, egal was viele sagen ,ich hole mir das DIng zu 120% :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Niemand will ihn dir ausreden. Wir diskutieren einfach nur über das Konzept...
michalp hat geschrieben:die Protosen sind bis jetzt die einzigen Helis die ich nicht klein bekommen habe
Genau bei solchen Sprüchen von dir dreht sich hier bei vielen der Magen um Michal :wink:
Wenns wirklich so ist, bist du anscheinend noch nie einen ordentlichen Heli außer dem Protos geflogen?
Der 7HV ist schon hin? Oder bist noch nie geflogen?
michalp hat geschrieben:enttäuscht wurde ich noch nie,was Msh angeht.
Da bist du aber ein Einzelfall.
MSH schafft es nicht, nach 4Jahren (!!) endlich mal ein aktuelles manual rauszubringen, wo inzwischen der halbe Heli
durch andere Teile ersetzt wurde. MSH verzichtet für manche Teile gleich ganz auf ein manual.
Auf Anfragen von Kunden wird nicht geantwortet und sogar ein Händler der dort schon Ware bestellt und bezahlt hat,
hat mir erzählt dass danach MSH wochenlang auf keinen Kontaktversuch reagierte obwohl schon längst geliefert werden sollte.

Nur um da mal ein paar Sachen ins richtige Licht zu rücken...

Lg. Jürgen

#157 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 18:17:13
von dmkoe
Kupfer hat geschrieben:Auf Anfragen von Kunden wird nicht geantwortet und sogar ein Händler der dort schon Ware bestellt und bezahlt hat,
hat mir erzählt dass danach MSH wochenlang auf keinen Kontaktversuch reagierte obwohl schon längst geliefert werden sollte.

Grüß Gott,

was heisst hier: ein Händler? Ich habe mit einigen Händlern zu tun und diese berichten, dass es nicht leicht ist, weiters Geschäfte mit MSH zu machen: Bestellungen werden gerne angenommen, Rechnungen kommen auch prompt. Nur die Ware lässt auf sich warten. Lieferzusagen werden mal grundsätzlich nicht eingehalten, wenn dann doch mal die bestellte und mittlerweile bezahlte Ware kommt, ist immer etwas faul, Unterzahl, falsche Artikel usw. Italienische Mentalität, sag´ich mal.
Unter diesen Umständen fällt es mir schwer, eine eigentlich schon seit langer Zeit geplanten Anschaffung eine Protos 700 zu tätigen. Wenn er denn mal zur Auslieferung ansteht !
Man vergesse nicht: Im letzten Jahr zur ToyFair wurde der mit viel Gedöns und Geheimniskrämerei angekündigt. In diesem Jahr wird angekündigt, nebenbei nicht auf der Messe, denn dort war MSH diesmal gar nicht- ihn bis Ende 2.Quartal verfügbar zu haben. Mindestens 18 Monate Vorlaufzeit, wenn´s denn das Teil wirklich dieses Jahr noch gibt. Und nicht nur in homöopathischen Dosen.

MfG

Jochen

#158 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 18:55:38
von Kupfer
dmkoe hat geschrieben:Italienische Mentalität, sag´ich mal.
Ich wollte es ja nicht schreiben, weil ich grundsätzlich nicht gerne alle in einen Topf werfe. Aber ja, das sind richtig typische Italiener :wink:

#159 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 19:18:59
von Yaku79
Allerdings ;-)
In meinen p500 Kit fehlten Lager und Schrauben ;-)


Tapped via iPhone/iPad

#160 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 19:34:37
von phoenix7
Hey Leute - Bitte kein Flame... :(

Ich bin sicher, dass viele von uns mal das Ein oder Andere kleine Problem mit MSH hatten.
Ich für meinen Teil konnte mich aber noch nie aus erster Hand wirklich über MSH beklagen. Und alles Andere ist für mich einfach nur Hörensagen.
Und dass MSH nicht gerade die Weltmeister des Marketings sind, wissen wir doch auch alle.
Am Ende aber zählt die Qualität der Helis - und die ist (zumindest nach meiner ganz persönlichen Erfahrung) einfach nur herausragend.

Es geht hier um den 700er als Modell.
Also lasst uns auch wieder darüber reden.

LG

Frank

#161 Re: 700

Verfasst: 13.03.2013 21:27:56
von dmkoe
phoenix7 hat geschrieben:Es geht hier um den 700er als Modell.
Also lasst uns auch wieder darüber reden.

Gerne !
Ich liebäugle länger bereits mit einem 700er. Meinen Protos finde ich richtig gut, deshalb war ich besonders auf den Protos 700 neugierig. Daß das Ein-Riemen-Konzept ein Hauptriemenrad benötigt, das von der Dimension her Ihresgleichen sucht, ist mir klar. Ich finde, dieses Riesenrad hat doch was... Aber der Unterbau, der ist m.E. ohne Pep gelöst. Sieht einfach nur billig aus. Wenn man hierzu das Heckrad ansieht, mit einer nahezu 2/3teln Zwangsführung, das ist richtig cool und vom Design her recht schön anzusehen.

MfG
Jochen

#162 Re: 700

Verfasst: 14.03.2013 07:09:56
von Yaku79
Also ich bin echt am grübeln, mein KDS läuft richtig gediegen gut und ist günstig im Unterhalt falls mal was passiert. Genau wie mit dem Protos 500... Der kleine ist Ideal als Trainingsheli


Tapped via iPhone/iPad

#163 Re: 700

Verfasst: 14.03.2013 15:31:05
von Danielwoe
wann kann man denn den 700er kaufen und wieviel soll der kosten?

#164 Re: 700

Verfasst: 14.03.2013 16:09:57
von Almigurt
Das würden alle gern wissen:)

#165 Re: 700

Verfasst: 14.03.2013 16:17:24
von Dennis2581
Almigurt hat geschrieben:Das würden alle gern wissen:)
:lol: