Seite 11 von 11

#151 Re: Parkzone Messerschmitt BF-109G Baubericht

Verfasst: 12.02.2012 23:06:22
von satsepp
Habe das mal abfotographiert, ist eigentlich von vorne gut zu sehen dass rechts ca. 1cm mehr Spalt ist als links beim Höhenleitwerk.
Die Tragfläche sitzt aber rundherum fest drinnen, es ist aber nirgens ein Spalt. Vermutlich erklärt das "Verdrehte" Höhenleitwerk auch warum ich beim Loop auch eine Rolle geflogen war.
Das Höhenleitwerk lässt sich mit ein wenig Kraft nach unten bzw. oben drücken, eventuell kann ich das mit Streben ausrichten und fixieren :idea:
Oder müsste die Tragfläche zwingend anders befestigt werden?

Sepp

#152 Re: Parkzone Messerschmitt BF-109G Baubericht

Verfasst: 13.02.2012 23:12:26
von satsepp
Das Heckteil ist irgendwie ganz weich, ich habe nun die Verbindungsteile zum Höhenleitwerk und die Oberfläche vom Heck mit Epoxy bestrichen, und hoffe dass es so steifer wird.
Mit dem Seitenschneider ist es etwas überdehnt, aber ich gehe davon aus dass es ohne Gewicht dann in etwa passen könnte, und wenn nicht dann zieht sie halt ein bisschen nach rechts.

Sollte das nicht helfen dann wäre Plan B entweder Streben einzubauen, oder eine stabilere Außenhaut zu schaffen. Aber Stabil und durchsichtig dürfte schwierig werden, und neu Lackiern kann ich nicht.

Sepp

#153 Re: Parkzone Messerschmitt BF-109G Baubericht

Verfasst: 15.02.2012 13:50:09
von satsepp
Rein optisdch hat es was gebracht mit dem Verharzen, und steif ist es außerdem geworden.
Aber so wie das Wetter derzeit ist wird es länger dauern bis ich die probefliegen kann.

Sepp

#154 Re: Parkzone Messerschmitt BF-109G Baubericht

Verfasst: 31.03.2014 20:33:32
von DarthChe
Hallo,

leider ist sind auf einer Seite meiner Messerschmitt die Auspuffrohre verschwunden?!
Hat jemand noch en defekten Rumpf und kann mir die Plastik Abdeckung verkaufen?

Beste Grüße aus Berlin,
Che