Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#151 Re: Junsi 2000W 4010Duo Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Zarko »

Hallo Leute
Das Neue Ladegerät iCharger 4010Duo ist gelistet und wird Anfang Dezember ausgeliefert.
Ich habe ein Ladegerät bei mir zuhause im Betrieb.
Technische Daten sind im Shop.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#152 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von TREX65 »

:shock: der Preis ist aber sehr heiß!! (im Positiven gesehen!!)
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PatrickS3
Beiträge: 159
Registriert: 11.05.2012 13:23:39
Wohnort: Volkertshausen
Kontaktdaten:

#153 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von PatrickS3 »

Ja, schaut gut aus. Gibt es da eine spezielle Netzteil Empfehlung?
Blade mqx, Blade mCP X 2, Blade 130 X alle mit Spektrum DX6i Mode2.
T-Rex 450 Sport V2 mit Graupner MX-16 Hott.

http://www.digitalfototreff.de
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#154 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Zarko »

Hallo
Um das Ladegerät 4010Duo voll aus zu nutzen braucht man 3500W Netzteil. Ich habe Probleme solche Netzteile zu beschaffen.
Es sind natürlich Netzteile mit 1000W gut zu gebrauchen weil zurzeit die Power von dem Ladegerät kaum zu nutzen ist.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Sebastian_K
Beiträge: 102
Registriert: 13.04.2011 12:51:42

#155 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Sebastian_K »

Was für ein Netzteil benötige ich um mit dem Ladegerät 2X 6S 4500mAh mit 3C zu laden?
Das wäre für mich ausreichend.

Gruß Sebastian
TT E700 HC3SX
JR XG14
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#156 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Kann man wie beim PL 8 von Revolectrix auch parallel mehrere Akkus laden?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#157 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Zarko »

Sebastian_K hat geschrieben:Was für ein Netzteil benötige ich um mit dem Ladegerät 2X 6S 4500mAh mit 3C zu laden?
Das wäre für mich ausreichend.

Gruß Sebastian
Hallo Sebastian
Das rote von SKYRC 1200W passt gut da kannst Du die beide Akkus auch mit 4C laden.


Daniel Gonzalez hat geschrieben:Kann man wie beim PL 8 von Revolectrix auch parallel mehrere Akkus laden?
Hallo Daniel
Das kann jedes Ladegerät mit entsprechendem Kabel oder Platinen.
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#158 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von TREX65 »

Zarko hat geschrieben: Kann man wie beim PL 8 von Revolectrix auch parallel mehrere Akkus laden?



Hallo Daniel
Das kann jedes Ladegerät mit entsprechendem Kabel oder Platinen.
Viele haben ja ihre 10S aus 2x5S zusammen geschrumpft und daher auch 2 Balancerkabel... von daher ist es gut die als 10S auch wirklich laden zu können.

Ich bin sehr gespannt.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#159 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Fabe »

Dann kannst du aber ohne Adapter nur einen 10S mit Balancen Laden und einen ohne.



Bei 12S ist das dann genau so.


Oder du legst den balancer parallel.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#160 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von TREX65 »

Fabe hat geschrieben:st du aber ohne Adapter nur einen 10S mit Balancen Laden und einen ohne.
Logisch...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#161 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Zarko hat geschrieben:
Daniel Gonzalez hat geschrieben:Kann man wie beim PL 8 von Revolectrix auch parallel mehrere Akkus laden?
Hallo Daniel
Das kann jedes Ladegerät mit entsprechendem Kabel oder Platinen.
Das stimmt, aber beim PL 8 kann man die Anzahl der Akkus einstellen und dann stellt man den Ladestrom ein, den ein Akku abbekommen würde, wenn er alleine wäre und zudem wird die eingeladene Kapazität je Akku angezeigt. Sehr praktisch.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#162 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von TREX65 »

So langsam kommt Bewegung ins Spiel
http://www.rc-network.de/forum/showthre ... info/page4
Ein Paar Bilder und Daten..... :bounce: ich freue mich auf meins und bin sehr gespannt...
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#163 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Zarko »

Michael
Freue Dich nicht zu früh!
Vielleicht sende ich Dir keins :D
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
Zarko
Beiträge: 434
Registriert: 06.06.2009 17:01:40
Wohnort: GARBSEN
Kontaktdaten:

#164 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von Zarko »

Hallo an Alle

Frohe Weihnachten.

Wir haben die Deutsche Anleitung für das Ladegerät iCharger 4010Duo im Shop zum downloaden bereit gestellt! http://www.zj-hobbyshop.de/junsi-icharg ... p-128.html
Gruß
Zarko
-----------------------------
http://www.zj-hobbyshop.de/ JUNSI Fachhändler. Top Preise, Top Service.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#165 Re: Junsi 1000W Ladegerät mit 2 Ausgängen

Beitrag von TREX65 »

Danke Zarko, *saug* also die Anleitung, nicht das da Missverständnisse aufkommen :lol:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“