Mein erster Quadrocopter

Musikfreak92
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2014 12:28:16

#16 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von Musikfreak92 »

@Duke. So hatte ich es auch vor, da es sonst logischer weise wie du schon gut beschrieben hast leicht mal zum Absturz kommt. Es ist ja nun auch nicht so das ich am Sonntag anfangen will zu fliegen :D ich werd mir jetzt diese Woche die Materialien für den frame zusammen kaufen und bis ich dann die elektronischen Komponenten kaufe gehen noch einige Wochen ins Land. Darum hab ich mich nun ja auch hier angemeldet um bissel Unterstützung zu haben da ich halt absoluter Laie bin und niemanden kenne der sich in der Materie auskennt
Gruß Björn

Projekt: Eigenbau Quadrokopter/ 45er AluRahmen
4x Suppo A2212/13 1000KV
4x Hobbywing FlyFun 18A
10x4.5 Props
All In One Pro V 2.0
Crius GPS Modul
Crius Bluetooth Modul
3s20C 3200mAh Dynamite Akku


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,



außer noch mehr Hubraum
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#17 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von DUKE40 »

Wenn Du uns noch verrätst wo Du bist, widr sich vielleicht auch jemand finden der in Deiner Nähe ist und Dir hier Unterstützung leisten kann.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Musikfreak92
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2014 12:28:16

#18 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von Musikfreak92 »

Ich meinte eigentlich erstmal gedankliche Unterstützung :) aber ich komme aus dem schonen ostfriesland
Gruß Björn

Projekt: Eigenbau Quadrokopter/ 45er AluRahmen
4x Suppo A2212/13 1000KV
4x Hobbywing FlyFun 18A
10x4.5 Props
All In One Pro V 2.0
Crius GPS Modul
Crius Bluetooth Modul
3s20C 3200mAh Dynamite Akku


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,



außer noch mehr Hubraum
Musikfreak92
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2014 12:28:16

#19 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von Musikfreak92 »

http://hobbyking.com/hobbyking/store/__ ... P_30C.html

Also wenn ich auf nur einen Akku runter gehe... Was haltet ihr von diesem?
Gruß Björn

Projekt: Eigenbau Quadrokopter/ 45er AluRahmen
4x Suppo A2212/13 1000KV
4x Hobbywing FlyFun 18A
10x4.5 Props
All In One Pro V 2.0
Crius GPS Modul
Crius Bluetooth Modul
3s20C 3200mAh Dynamite Akku


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,



außer noch mehr Hubraum
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#20 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von insider »

Zippy haben nicht unbedingt den besten Ruf. Wenn Hobbyking, dann die Turnigy. Mit so einem Akku kommst du bei deinem Setup sicherlich auf 15 min. Flugzeit. Eher mehr!
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Musikfreak92
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2014 12:28:16

#21 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von Musikfreak92 »

Bissel wenig v.v da kann ich auch meinen Hornet weiter fliegen...
Gruß Björn

Projekt: Eigenbau Quadrokopter/ 45er AluRahmen
4x Suppo A2212/13 1000KV
4x Hobbywing FlyFun 18A
10x4.5 Props
All In One Pro V 2.0
Crius GPS Modul
Crius Bluetooth Modul
3s20C 3200mAh Dynamite Akku


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,



außer noch mehr Hubraum
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#22 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von DUKE40 »

Für wirklich lange Flugzeiten, wäre das auch einen Angebot:
http://www.stefansliposhop.de/liposhop/ ... :1400.html

allerdings nicht ganz billig die Teile, aber bei der Kapazität sollten Flüge nahe einer Stunde drin sein bei Deinen Setup.
Ich hatte auch meinen Bolzkopter mit NanoWii, Suppo 2108/17 und 9x4.7" Props und 4600mAh Akkus Flugzeiten schon an den 15 Minuten.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Musikfreak92
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2014 12:28:16

#23 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von Musikfreak92 »

Puuuhhh :D ich Krieg einen mittleren Herzinfarkt hier Duke :D ne also das is echt extrem teuer... Also mehr als 100 Euro will ich für den Akku nicht ausgeben
:D :lol:
Gruß Björn

Projekt: Eigenbau Quadrokopter/ 45er AluRahmen
4x Suppo A2212/13 1000KV
4x Hobbywing FlyFun 18A
10x4.5 Props
All In One Pro V 2.0
Crius GPS Modul
Crius Bluetooth Modul
3s20C 3200mAh Dynamite Akku


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,



außer noch mehr Hubraum
Musikfreak92
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2014 12:28:16

#24 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von Musikfreak92 »

Nu Erz mir aber mal Duke, was wäre schlimm dran wenn ich 18650er liionen Zellen Verbau?
Gruß Björn

Projekt: Eigenbau Quadrokopter/ 45er AluRahmen
4x Suppo A2212/13 1000KV
4x Hobbywing FlyFun 18A
10x4.5 Props
All In One Pro V 2.0
Crius GPS Modul
Crius Bluetooth Modul
3s20C 3200mAh Dynamite Akku


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,



außer noch mehr Hubraum
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#25 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von DUKE40 »

War mir klar, war auch nur einen Gedankenanstoss.
Ich denke, da kommst Du günstiger mit 2 oder 3 in parallel geschalteten 3S5000mAh Akkus, und hast dann auch Flugzeit ohne Ende.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Benutzeravatar
DUKE40
Beiträge: 1119
Registriert: 04.07.2009 10:58:14
Wohnort: Karben
Kontaktdaten:

#26 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von DUKE40 »

Ich kenne mich mit LiIon Akkus nicht aus, kann nicht sagen ob die die Leistung liefern können die für den Kopter benötigt wird. Die sind meinstens eher auf Dauer als auf Leistung getrimmt.
Und bei eine Kapoaztität von 4200mAh, sollten die bei Deiner angedachten Setup mit bis zu 15A pro Motor, macht bis zu 60A Last, was bei 4200mAh Akkus eine Entladung mit von ca. 15C. Ich weis nicht ob LiIon das hergeben, wie gesagt ich zweifele es nicht an, ich weiss es nur nicht.
Daher es sei denn Du hast diese Info zur Verfügung, ich würde die nciht einsetzen, nicht dass die überlastet werden und schlimmeres passiert.
Liebe Grüße von Bild aka Jean-Gabriel
Meine Helis: http://www.helifleet.com/DUKE40
FPV Spacewalk Quadrocopter, T-Motor MT2216-11, Flyduino SimonK 20A ESC, AutoQuad 6.0 DIMU, 11x5" mit SJ4000
CamCruiser FPV KlappQuad, T-Motor MT3510-15, ESC32 v2, AutoQuad 6.0 DIMU, 12x4" mit SimpleBGC Gimbal und GoPro Hero 3 Black Edition
Hexa-Spider, Flyduino Micro Titan 2204, KISS ESC, AutoQuad M4,6x2", Fatshark 600TVL, Fatshark 25mW, 7ch 5.8GHz, FatShark PredatorV2
Eyefly Scout, Eyefly 1306 3100kv Motoren, Eyefly Hammer 20A ESCs, Flip32 mit Minim OSD, Fatshark 600TVL, FT951 25mW, RC808, 7" Monitor
NanoQuad, T-Motor MT1306, Flyduino 7A - BLHELI ESC , NanoWii, 5x3"
Graupner/SJ MX-20 HoTT
Robbe AirBull, Pichler Delta Rocket, diverse andere Quadrocopter
Ladeequipment / Heatbox : -> HaDi-RC.de
DMFV Zusatzversichert IV
Musikfreak92
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2014 12:28:16

#27 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von Musikfreak92 »

Ne das weiss ich eben nicht :D nur mein Problem ist, klar kann ich 4parallel geschaltete lipo mit je 5A nehmen ABER und nu kommt der Räte Schwanz, dann hab ich 2kg Gewicht nur für Akkus, bei liion hab ich 4*4200 bei ca 500-600 gramm
Gruß Björn

Projekt: Eigenbau Quadrokopter/ 45er AluRahmen
4x Suppo A2212/13 1000KV
4x Hobbywing FlyFun 18A
10x4.5 Props
All In One Pro V 2.0
Crius GPS Modul
Crius Bluetooth Modul
3s20C 3200mAh Dynamite Akku


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,



außer noch mehr Hubraum
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#28 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von insider »

Li-Ion, die 18650, haben eine Entladerate von 2C. Da müsste schon die, wie von mir bereits geschrieben, die Reihen-Parallel-Schaltung mit 36 Einzelzellen eingesetzt werden, damit das ausreicht.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#29 Re: AW: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von insider »

Gelöscht!
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Musikfreak92
Beiträge: 43
Registriert: 09.09.2014 12:28:16

#30 Re: Mein erster Quadrocopter

Beitrag von Musikfreak92 »

http://www.modellbaufuchs.de/Konion.html

Hmmmm... Also hier nach sind die gar nicht so schlecht

Gelöscht?
Gruß Björn

Projekt: Eigenbau Quadrokopter/ 45er AluRahmen
4x Suppo A2212/13 1000KV
4x Hobbywing FlyFun 18A
10x4.5 Props
All In One Pro V 2.0
Crius GPS Modul
Crius Bluetooth Modul
3s20C 3200mAh Dynamite Akku


Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,



außer noch mehr Hubraum
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“