Seite 2 von 2

#16 Re: AW: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 16:27:42
von TimoHipp
Evo2racer hat geschrieben:Glaub der Timo Hipp hat auch so eins...
Ich habe das 4010 Duo

Timo

#17 Re: AW: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 16:45:08
von Evo2racer
Ach Menno.... Die Entscheidung ist wieder mal echt schwer...
Junsi gut, Robbe gut, Hyperion gut...
Muss nochmal drüber schlafen...

Gibt's eigentlich auch deutsche Hersteller wo man nach der Garantiezeit ne Chance auf Reparatur hat...?

Gab doch auch mal so ein Eigenbau aus D.... Essler oder so ähnlich.

#18 Re: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 17:31:28
von kawa-zx9r
Evo2racer hat geschrieben: Gab doch auch mal so ein Eigenbau aus D.... Essler oder so ähnlich.
http://www.akkumatik.de/
Ist hier gleich um die Ecke :)

#19 Re: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 18:27:03
von Yaku79
Also das Eigenbau hätte mir persönlich zu wenig Leistung für zuviel Geld.
Da finde ich fertige Ladegeräte praktischer und günstiger.


Tapped via iPhone/iPad

#20 Re: AW: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 18:52:16
von Evo2racer
Das stimmt, könnte ein bisschen mehr Power haben. Aber ich hatte letztens eins in der Hand. Kenne 2 Leute, die es haben... Schon länger als ich mein Udp 50 habe... Ist echt ein hochwertiges Gerät.
Vielleicht gibt's bald mal eine stärkere Version... Dann wäre ich sicherlich dabei.
Man sieht ja was passiert, wenn man sich ein Massenprodukt mit "Migrationshintergrund" bestellt, da ist man nicht besser dran als wenn man gleich bei HK bestellt.... Und das wird bei Ju und Hy bestimmt ähnlich sein.
Obwohl ich guter Hoffnung war.
Den Akkumatik hätte man sicher wieder hinbekommen.

Seitdem ich den TDR habe, lege ich mehr Werte auf Made in Germany! :evil:

#21 Re: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 19:06:28
von Yaku79
Woher das Ladegerät kommt ist mir persönlich Wurscht. Das Preis/Leistungs muss irgendwie stimmen und das Junsi mit unter 300€ für über 1200W finde ich okay.
Mein bisherigen Duo Lader mit 2x200W von iMax liefert noch gute Dienste und war mit 149€ auch kein Schnapperl.
Solange ich meine 12S Stange als 2x6S mit 2C oder 1,8C laden kann ist alles im grünen Bereich. Nur wenn der halt dicke Backen mal irgendwann macht, dann kommt das Junsi.


Tapped via iPhone/iPad

#22 Re: AW: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 19:14:55
von Evo2racer
Schon klar Basti, aber wenn meine 300€ vom UDP 50 nach 4 Jahren verpufft sind, wäre mir ein kompetenter Hersteller zwecks Service in Deutschland nach der Garantiezeit lieber.
Schreibt ja sogar nen halbwegs kalkulierbaren Pauschalpreis für Reparatur dazu.
Find ich gut.

Bei den Graupner Funken klappt es ja komischerweise auch mit dem Service.

#23 Re: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 19:23:38
von TREX65
Akkumatik hatte ich auch, leider bin ich zu doof gewesen es zu behalten und habe es verkauft.
Steffen wenn du in DE bleiben willst hast du nur noch das Pulsar von http://www.pp-rc.de/SHOP/pulsar3.htm nicht blass werden beim Preis :shock: :?

#24 Re: AW: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 19:49:55
von Evo2racer
Boah ey, das Pulsar ist ja echt der Knaller! Aber sicherlich ein Top - Gerät was man da bekommt.
Hab mir mal die BT App gesaugt.

#25 Re: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 21:06:43
von binolein
TREX65 hat geschrieben:Steffen wenn du in DE bleiben willst hast du nur noch das Pulsar von http://www.pp-rc.de/SHOP/pulsar3.htm nicht blass werden beim Preis :shock: :?
Muss das mal etwas korrigieren.

Die Pulsar Lader sind eigentlich kein deutsches Produkt, sondern sind made in Poland.
Der deutsche Vertriebschef ist aber einer der Entwickler von den Dingern.
......und wenn was ist, dann kann man schon fast von einem 24 Stunden Service sprechen. Der Service ist top und durchaus kulant.

Ich gehöre seit gut 5 Jahren zu den Pulsar Nutzern und habe mir vor kurzem das P3 inkl BT gekauft. Der Fast Mode ist einfach geil.
Der Preis ist halt eine Hausnummer.

Ob man es braucht steht auf einem anderen Blatt, muss halt jeder selbst wissen.

Ich würde an deiner Stelle lieber das Ergebnis der Reparatur abwarten und einen Neukauf lieber hinten anstellen.
Wenn die Reparatur kulant behandelt wird und die Kiste danach gescheit und hoffentlich lange fehlerfrei läüft macht es nicht viel Sinn
sich mit einem Neuen zu beschäftigen. Ein Neugerät kostet ja auch was, wofür man ja auch arbeiten muss.

Denn auch die Graupner Lader sind nicht schlecht. Die hatte ich bzw. habe ein Ultramat 16 als Zwei/Dritt/Hallenlader und ich kann nichts schlechtes über die Geräte sagen.
Kaputt gehen kann immer was.

Gruß
Thorsten

#26 Re: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 11.10.2013 22:15:20
von Crizz
Das Pulsar hat nur einen kleinen Nachteil : es bringt an 12 V nicht die Leistung wie das Junsi, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Mußte mal vergleichen, ich habs gerade nicht greifbar. Das 4010 ist für das Geld auf jeden Fall ein klasse Lader, und was in 3 Jahren ist weiß niemand - bei Schulze stand man auch ne zeitlang aufm Schlauch, okay, das ist zwar jetzt wieder der Service gegeben, aber das kann man auch recht differenziert betrachten. Da kann nach 3 Jahren der Kauf eines dann aktuellen Laders die bessere Wahl sein. Unabhängig jetzt was man sich für ne Marke geholt hat.

#27 Re: AW: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 17.10.2013 13:17:46
von Evo2racer
So, kleines Update zur Sache.
Habe mich nochmal mit einer Mail an Graupner gewendet und eben die Antwort bekommen.
Ich nehme alles negative was ich hier schrieb zurück, denn wir haben zusammen einen Weg gefunden, der eine Win-Win-Situation für beide Parteien ermöglicht.
Werde weiterhin bei Graupner bleiben denn dort arbeiten wohl doch noch Menschen, denen etwas an der Kundschaft liegt.
Genauso macht man das! Vorbildlich.

Genaueres war vertraulich, und ich werde nicht weiter darauf eingehen.

Vielen Dank an alle für die Tips, denke ich sollte mir trotzdem nen Guten Zweitlader zulegen um auch in solchen Fällen mal Ersatz zu haben.

Ich kann nur jedem ans Herz legen, lieber einen Lader hier zu kaufen als irgendwo in Fernost (auch wenn die Lader auch dort her sind)
Guter Service ist nicht immer selbstverständlich, aber für mich immer wieder ein Grund nichts in HK zu kaufen.

#28 Re: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 17.10.2013 13:48:08
von TimoHipp
Egal wie, es freut mich das für dich eine gute Lösung gefunden wurde. :mrgreen:

Timo

#29 Re: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 17.10.2013 14:02:26
von Yaku79
Das freut mich für dich :-)


Tapped via iPhone/iPad

#30 Re: (Kulanz) Ultra Duo Plus 60 empfehlenswert?

Verfasst: 17.10.2013 22:36:15
von T-Rex 550
Na super :D

Und welchen reservelader du dir holst , kannst du dir ja anhand der vorschläge hier aussuchen :D