brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#16 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von Kekskutscher »

135erHeli hat geschrieben:Alles wo nich M$ drauf steht ist Perfekt :)

Es gibt ein 12V Netzteil fuer die Books aber keins fuer 24V ich weiss nicht wieviel W der Wandler fuers Radio ausspuckt alternativ soltest ja ne 12V Buchse fuer die Kuehltruhe haben welche Leistungsstark genug sein solte.



Sent from my iPhone using Tapatalk
sind das universal netzteile wie ich es auch beim acer nutze oder extra für mac book?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von tracer »

Hatte heute leider den ganzen Tag keine Zeit, hier rein zu schauen :-(

Zu Map & Guides kann ich nichts sagen, nicht mein Anwendungsfall.

Ich weiss nicht, was Du sonst an Software benutzt, aber bei mir hielten sich die Ausgaben in Grenzen.

OpenOffice hat mir auf dem Mac nicht gefallen, und der FX scheint auch nur noch unter Linux ordentlich zu laufen. (nutze ihn in einer Paralles VM, weil ich damit arbeiten MUSS).
Die :a: Office Apps kosten jeweils unter 10 EUR im App-Store und reichen.
OK, wer mit Excel ne Datenbank bauen will (statt Access zu nehmen) oder mit Word umfangreiche Tabellen bearbeiten (statt Excel zu nehmen) wird damit nicht glücklich.


Zu den Virtualisierern:
Ich habe BootCamp, kann also Windows Booten (das letzte mal vor 4 Monaten), kann aber die selbe Installation auch unter Parallels starten (zum letzen mal vor 4 Tagen, weile eine Kundenseite unterm IE Amok lief).

In der mac & i (sehr empehlenswert, die letze war auf einem Niveau, dass Heise mit der c't zuletzt vor 10 Jahren abgeliefert hat) haben sie alle drei getestet.

SUN (nun Oracle) Virtual Box: kostenlos, für viele Sachen ausreichend.
VmWare: Mehr performace und features als VirtualBox.
Parallels: Das MUST HAVE, wenn man GPU Power braucht.

Mir gefällt die Preispolitik von Plesk (=> Parallels) nicht, ne Vollversion bekommst Du im Bundle für 50 USD(!) für nen Update wollen die von mir 39 EUR, ohne Bundle, natürlich.

Wenn mein 7er irgendwann mal nicht mehr zufriedenstellend auf Hauskatze 10.28 oder wie auch immer läuft, teste ich erst mal VirtualBox, bevor ich noch mal Geld für Plesk ausgebe.

Ich brauche Win eigentlich nur noch, um ab und zu was mit dem IE zu testen, oder mit meiner Frau mal Wimmelbildspiele zu spielen.

Meine teuerste App war glaube ich BB-Edit, so 80 USD, aber wahrscheinlich nicht das, was Du brauchen wirst.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von tracer »

GLORIEN hat geschrieben:Dazu faellt mir nur diese Kolumne ein
Spiegel ... Es gibt halt Gesellschaftsschichten, wo es derzeit extrem Hip ist, sich von Apple abzuwenden, und sich in Kolumnen und Blogs zu darüber selbst zu beweihräuchern.

Ich ärgere mich nur, nicht früher schon mit Apple angefangen zu haben.
95, da war ich primär noch OS/2 User hatte ich für ne Woche nen Auftrag im Marshall Center.
Als ich ankam, hatte ich die Auswahl zwischen Win und Mac, ich ärgere mich heute noch, nicht damals mal nen Mac angetestet zu haben.

Edit: Das Zitat von diesem Pfaffen:
"Man kann morgens um fünf Uhr für das neueste Gerät anstehen. Man kann aber auch einen ganzen Tag lang vor dem Laden gegen unmenschliche Arbeitsverhältnisse protestieren."

Toll, sehr medienwirksam für so einen alten Mann, hat sicher ein gutes PR Team.

Die Leute, die bei FoxConn Geräte für Apple schrauben, haben kein schlechteres oder besseres Leben als die, die in der selben Fabrik für HP oder Dell schrauben.
Und die bösen Zocker, so wie meine PS3 kommt auch die Wii und die Xbox aus den Werken.

Noch Fragen? http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn#Gro.C3.9Fkunden
Kein Cisco Router mehr.
Keine Intel CPUs mehr.
Kein Samsung mehr ...

Und, wenn alle FoxConn boykottieren, geht es denen besser, weil die (ehemaligen) Arbeiter dann GAR NICHTS mehr haben?

Man darf nicht alles aus den Augen unserer Vollkaskogesellschaft sehen.
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#19 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von Agrumi »

tracer hat geschrieben:Toll, sehr medienwirksam für so einen alten Mann, hat sicher ein gutes PR Team.

Die Leute, die bei FoxConn Geräte für Apple schrauben, haben kein schlechteres oder besseres Leben als die, die in der selben Fabrik für HP oder Dell schrauben.
Und die bösen Zocker, so wie meine PS3 kommt auch die Wii und die Xbox aus den Werken.

Noch Fragen? http://de.wikipedia.org/wiki/Foxconn#Gro.C3.9Fkunden
Kein Cisco Router mehr.
Keine Intel CPUs mehr.
Kein Samsung mehr ...

Und, wenn alle FoxConn boykottieren, geht es denen besser, weil die (ehemaligen) Arbeiter dann GAR NICHTS mehr haben?

Man darf nicht alles aus den Augen unserer Vollkaskogesellschaft sehen.
:?: :?: :?: :?: :?: :?:

ok, und das soll dirk jetzt weiter helfen? :roll:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von tracer »

Agrumi hat geschrieben:ok, und das soll dirk jetzt weiter helfen?
Ich sehe hier kein OT Symbol, und einen Beitrag drüber habe ich IMHO sehr viele hilfreiche Tipps gegeben.

Wir sind hier in der :a: Rubrik, wer dann mit dem Finger auf die bösen Ausbeuter zeigt, sollte sein Samsung (exemplarisch gemeint) besser verstecken.

Ist nicht persönlich gemeint :bounce:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von 135erHeli »

Kekskutscher hat geschrieben:
135erHeli hat geschrieben:Alles wo nich M$ drauf steht ist Perfekt :)

Es gibt ein 12V Netzteil fuer die Books aber keins fuer 24V ich weiss nicht wieviel W der Wandler fuers Radio ausspuckt alternativ soltest ja ne 12V Buchse fuer die Kuehltruhe haben welche Leistungsstark genug sein solte.



Sent from my iPhone using Tapatalk
sind das universal netzteile wie ich es auch beim acer nutze oder extra für mac book?
Ja sind Universale, schau mal bei Amazon da hat ich damals meins her.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
GLORIEN
Beiträge: 106
Registriert: 01.03.2012 17:46:16
Wohnort: Berlin, Treptow-Koepenik

#22 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von GLORIEN »

tracer hat geschrieben:
Agrumi hat geschrieben:ok, und das soll dirk jetzt weiter helfen?
Ich sehe hier kein OT Symbol, und einen Beitrag drüber habe ich IMHO sehr viele hilfreiche Tipps gegeben.

Wir sind hier in der :a: Rubrik, wer dann mit dem Finger auf die bösen Ausbeuter zeigt, sollte sein Samsung (exemplarisch gemeint) besser verstecken.

Ist nicht persönlich gemeint :bounce:
BTW: mir ging es eher um den Teil mit den doppelten und dreifachen Kontakten, fand das eben Lustig aber toll das du selbst auch andere brisante Themen aus dem Beitrag gezogen hast. :lol:
Ich will auch noch mal sagen, nur weil ich auf eine Kolumne verweise, muss ich diese doch nicht zu 100% vertreten. Man sieht aber schoen wo du dich am meisten angegriffen fuehlst ;)
It's not a bug, it's a feature... ;) Sure Steve.

Grosser Heli
Mittlerer Heli
Kleiner Heli
Ganz kleiner Heli
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#23 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von tracer »

GLORIEN hat geschrieben:Man sieht aber schoen wo du dich am meisten angegriffen fuehlst
Ich hatte einmal meine Termine doppelt, bis ich es richtig gemacht habe.

Aber der Kernpunkt des von Dir verlinktem Artikel war der Schlusssatz.

Es ist sicher richtig das aus unserer Sicht dort vieles nicht optimal ist. Aber es ist halt nicht nur Apple. Fast jeder lässt dort fertigen.
Um so peinlicher, dass der Pfaffe auf so einen populistischen Zug aufspringen muss.

Natürlich hat er :a: gemeint, oder hast Du schon mal jemanden um 5 Uhr Morgens für nen Droiden anstehen sehen?
Echte Droiden kannst Du bestellen, und sie sind nach 2 Stunden für 3 Monate ausverkauft-

@Dirk: Ich habe ein wenig gegoogled, es gibt eigentlich viele 12V Adapter, wäre hilfreich, wenn Du die Fragen von Jens beantworten könntest, was steht Dir an 12V (in Watt) zur Verfügung?
Das dumme ist, die geben 24V aus, aber die wenigsten User fahren einen Truck, darum gehen die von 12V Eingangsspannung aus.

Im Prinzip könntest Du Dein Book direkt vom Bordstrom betanken, aber da habe ich nichts gefunden :(
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#24 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von Kekskutscher »

ich weiss noch nicht so genau was ich an strom zu verfügung habe, ich habe ab 1.2. nen neuen job mit nem anderen lkw.
muss erstmal abwarten was ich da an stromquellen zu verfügunghabe.
ich weiss nicht ob es sinn macht von 24 runter auf 12 volt zu transformieren um dann wieder hoch zu transformieren.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von tracer »

Kekskutscher hat geschrieben:ich weiss nicht ob es sinn macht von 24 runter auf 12 volt zu transformieren um dann wieder hoch zu transformieren.
Technisch sicher nicht.
Aber wenn es nicht anders geht?
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#26 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von Kekskutscher »

ich were mal versuchen das über 230volt spannungswandler das ganze zu versuchen.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#27 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von tracer »

Kekskutscher hat geschrieben:ich were mal versuchen das über 230volt spannungswandler das ganze zu versuchen.
Meiner im WoMo hat nicht gereicht, da kam ich mit den direkten 12V besser zurecht.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#28 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von Kekskutscher »

das magsafe netzteil ist mit 85w angegeben, dann sollte doch ein 150watt spannungswandler reichen oder sehe ich das falsch?
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63790
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#29 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von tracer »

Kekskutscher hat geschrieben:das magsafe netzteil ist mit 85w angegeben, dann sollte doch ein 150watt spannungswandler reichen oder sehe ich das falsch?
Da würde ich sagen: Probieren geht über studieren.
Leider sind die Zahlen nicht immer zuverlässig.

Mein 120W Spannungswandler hat ausser piepsen nicht mehr gemacht, als nen 15" Notebook dran hing.

Online kaufen: Prüfen, sonst retoure (ja, ich weiss eigentlich so mein Ding, aber die sollen halt echte Daten rein schreiben, sonst ist es wirklich deren Problem)
Offline kaufen: Vor Ort prüfen, oder schriftlich zusichern lassen, dass es Deinen Ansprüchen genügt.
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#30 Re: brauche hilfe beim umstieg auf mac book

Beitrag von 135erHeli »

Wenn du nen Anstaendigen Wandler von 24v auf 230V bekommst sicherlich ok aber denke Preislich wird ein 12V200W wandler Atraktiver sein.Bei meinem Vater haben wir die 12v direkt von der Batt ins Fahrerhaus abgegriffen, da wir laufend Probleme mit den Wandlern hatten.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „iOS & macOS“