Hilfe brauch Sevos fürn 450er

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#16 Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von Yaku79 »

Also Lebensdauer war bei meinen 65HB mehr als gegeben. Außerdem, abstürzen wollen wir doch alle nicht. ;-)
Nachteil bei MG Getrieben ist das die irgendwann mal fürchterlich ausschlagen bei Crashes und damit ungenau bzw spielbehaftet werden.
Also wenn ich mir noch mal einen Paddelheli in 450er Größe aufbaue, dann entweder die HS65HB oder KDS N300 ;-)
Wobei die 65er meine erste Wahl wären.


Tapped via iPhone/iPad
3D-Flying
Beiträge: 205
Registriert: 12.01.2012 13:25:03

#17 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von 3D-Flying »

Meine N300 haben schon einige Crashs hinter sich und haben imernoch nicht mehr Spiel als am Anfang. bei allen anderen servos fetzt du die Getriebe entweder direkt oder teilweise.
Daher sind die KDS bei mir immer 1. Wahl!
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#18 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von predator_77 »

also werd erst warten bis die Gutschrift von Horizon kommt und dann die HS65HB holen,,,,, geb doch net 105 euro für Servos aus und wir reden hier vom Blade 450 3D
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#19 Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von Yaku79 »

Die Mechanik vom Blade 450 3D ist doch völlig okay. Nur weil es Plastik ist, heißt es nicht das sie nicht auch härter geflogen werden kann ;-)


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#20 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von echo.zulu »

Der Heli ist als Einsteigerheli völlig ok, aber für hartes 3D ist er schon ein bisschen zu weich. Da gibt es besseres.
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#21 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von predator_77 »

Seh ich auch so , es is für mich halt ein Hobby was Spaß macht , das ich kein Alan Szabo , bert K. etc werde damit komm ich klar. Fliege so in der Woche 2-3 mal , manchma garnet um so hartes 3D zu können gehört jahrelange Übung. Klar box ich den blade gut durch die luft , aber mehr wie Flips , Rolls , Loops und Rainbows sind " noch" nicht drin....klar is die mechanik voll ok und der Preis ( bei mir mit E-blättern und Akku ) von 219 euro is für solch einen Heli unschlagbar . nur muß es auch die Waage bleiben zum Preis des Helis , wie hier mit den servos ... die HS65HB sind da top und reichen voll aus ( hoffe ich )
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#22 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von echo.zulu »

Die HS-65HB fliege ich selbst im 450er und kann sie auch nur empfehlen. Das die Getriebe einen Crash nicht abkönnen würden, halte ich ebenfalls für ein Gerücht. In den etlichen Einschlägen, die mein 450er ertragen musste, ist mir bisher nur ein Getriebe kaputt gegangen. Hab dann auch nur das defekte Zahnrad, sowie die restlichen kaputten Teile des Helis gewechselt und bin weiter geflogen. Der einzige Nachteil ist halt, dass sie mit einem FBL-System nicht gut klar kommen. Aber solange Du mit Paddeln fliegst, halte ich die Servos nach wie vor für die erste Wahl bei dem angegebenen Anwendungszweck.
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#23 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von predator_77 »

Ok Servos bestellt , die HS65HB von Hitec, nun ma ne gaaaannnnzzzzz dummmmme Frage : Wenn ich die Servos verbaue ...schraub ich den Servoarm direkt dran ??? Setze das Servogestånge dran und dann Akku dran ?????? Oder Servos ohne Servoarm und Servogestånge testen und dann erst die Sachen dran ?????
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#24 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von echo.zulu »

Ich selektiere die Servos sogar schon vor dem Einbau ins Chassis. Dazu wird eine Pitchkurve mit 100,0,0,0,100 eingestellt und die Servos so lange hin und her getauscht, bis möglichst alle Servohebel einen rechten Winkel zum Gehäuse haben. Erst dann kommt Subtrim am Sender zum Einsatz.
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#25 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von predator_77 »

?????? Bitte für nen Idioten wie mich auch verständlich ...... kann ich die Servos net einbauen , ohne Servoarm, dann Akku dran , und dann den Servoarm im rechten Winkel dranschrauben ?? Dann Servogestånge dran , Akku ab , Akku wieder dran und TS neu einstellen ??????
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#26 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von echo.zulu »

Was war denn daran nicht verständlich. Wenn Du ein Servo auf den Tisch stellst, dann kannst du den Arm entweder nach links oder rechts ausgerichtet montieren. Dementsprechend kommt das Servo eben auf die eine oder andere Seite vom Chassis. Auf dem Tisch kannst Du halt vorher erkennen, ob der Arm links oder rechts eher einen rechten Winkel bildet. So kann man durch tauschen der Seite den rechten Winkel vom Servo optimieren, ohne den Sender zum Verstellen nutzen zu müssen.
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#27 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von predator_77 »

Also ich glaub wir reden grad anander vorbei .Bei den E-Flite Servos is doch die Aufnahme des Servoarms wie ne Art Ritzel , wo ich den Servoarm x beliebig verstellen kann, richtig oder ? Ich hätte nun Servo 1 z.B eingebaut ( ohne Arm ) , Akku dran zum initialesieren , und dann erst den Servoarm 90* montiert ( da der Servo ja nun in der 0 Stellung ist ) , geschaut ob er sich sauber bewegt und das gleiche mit den beiden anderen auch , dann zum Schluß Servogestånge drauf und Ts ausgerichtet mittels Gestängedrehung , danach 0 Pitch eingestell und BSL. Und was mach ich im Sub Trim? Hab da noch nie was verstellt bzw is alles auf 0
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#28 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von echo.zulu »

Ziel vom mechanischen Setup ist möglichst gleichmäßge Wege zu bekommen. Wenn zwischen Servohebel und Gestänge kein rechter Winkel ist, so hast Du in der einen Richtung mehr Weg als in der anderen Richtung. Natürlich kann man die Servoarme auf dem Vielzahn versetzen, aber das ist gerade bei den kleinen Servos recht grob. Wenn Du nun ein Servo nimmst und den Hebel aufsetzt, so wirst Du feststellen, dass er oft auf der einen Seite einen "besseren" rechten Winkel bildet, als auf der anderen Seite. Da die Servos aber untereinander oft leichte Unterschiede haben, kann es sein, dass ein anderes Servo sich genau entgegengesetzt verhält. Sortiert man die Servos also vor dem Einbau ins Chassis in der angegebenen Art und Weise, erhält man ein sehr gutes mechanisches Grundsetup. Die letzten paar Grad die zum rechten Winkel fehlen, werden dann mit Subtrim im Sender ausgeglichen. Nur so bekommst Du eine Taumelscheibe, die in allen Punkten des Wegs waagerecht bleibt. Ein sauberes Grundsetup ist eine wichtige Bedingung, damit der Heli neutral ohne Eigenleben fliegt.
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#29 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von predator_77 »

Ja ok , gespeichert.... also Arm und Gestänge nach initialesierung sollten 90* ergeben....jut krieg ich hin , wenn se ma kommen würden die Teile
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#30 Re: Hilfe brauch Sevos fürn 450er

Beitrag von predator_77 »

mhh ma grad den Akku dran und geschaut wie die ( def) Servos stehen, wenn ich den Knüppel für Pitch unten hab und nach der initialesierung stehen die hinteren 2 nicht 90* ,sprich stehen ca 55-60* ??? wege scheinen gleich zu sein ... is da vorher schon was falsch gewesen ?? Obwohl er sauber abhebt bei 1 Strich ( Skala DX6 ) über Null . Nun haste mich voll durcheinander gemacht .... Hab kein Bock das der wieder im Dreck landet . Und was ist mit dem Servo vorn , der ja den Doppelarm , der auch 90* zum Servo oder 90* an der der Umlenkung zum Gestänge....puhh mein Kopf qualmt , verdammt...
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“