Seite 2 von 2

#16 Re: Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 07.08.2012 11:21:54
von tracer
Powerzone hat geschrieben:Und warum nicht einfach von der offiziellen Homepage downloaden?
Örgs.
Klar, da habe ich gar nicht drauf geachtet.
Im Link ist es ja nur nen Spiegel, auf der Original-Seite nen schönes MSI. :)

#17 Re: Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 07.08.2012 11:22:11
von Yaku79
Also bei mir lüppt sie erstmal im Demo Mode.
Die Software sieht erstmal soweit ganz okay.
Interessant sind erstmal die Govenor und Autostabi Funtion.
Mal schauen ob ich es mir holen werde um es zu testen.

#18 Re: Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 07.08.2012 11:37:52
von Kupfer
Auf den ersten Blick schaut das ja echt super aus. Governor und verschiedene Flugphasen,
genau das mMn. Wichtige was dem Microbeast gegenüber dem V-Stabi fehlt.

Blöd nur dass man sich mit dem Kauf auch automatisch mit dem Punkt:
"Ich bin mir im klaren, dass dieses System von MSH vertrieben wird und es daher auch bei neuen Softwareversionen keine neuen Anleitungen geben wird,
weiters gibt es vom Hersteller keinerlei Support, Probleme müssen die User selber lösen"

einverstanden erklärt :wink:

Wenn das System nicht von MSH wäre würde ich es glaube ich sofort riskieren und mal testen. Aber so :roll:

Lg. Jürgen

#19 Re: Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 07.08.2012 11:50:59
von 135erHeli
Sagt ja schon fast das es entweder die Ultimative Harwadre ist die auf Anhiebt 100% Funktioniert oder das mans draufbaut und es gibt Splitter :)

#20 Re: Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 07.08.2012 13:35:55
von trailblazer
tracer hat geschrieben:
trailblazer hat geschrieben:Es ist ein Zip und darin ist ne ganz normales Windows .msi Installationsdatei...aber naja...hauptsache meckern
Als ich die News geöffnet habe, war der Link auf ein RAR.

Glaub mir, oder halt nicht.

Zip geht mit Bordmitteln, warum sollte ich mir so was aus den Fingern saugen?
Damit warst nicht du gemeint ;)

#21 Re: Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 07.08.2012 15:22:45
von fireball
Hättest erstmal nen reload gemacht - dann h ättest Du mein Edit lang vor Deiner Antwort noch gesehen, nachdem ich mich selbst nochmal überzeugt hatte, was da nun wirklich verlinkt/verpackt ist ;)

#22 Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 07.08.2012 21:31:05
von Yaku79
Ich hab's mir mal bestellt. Kommt in den Protos 500. da kann es nur funktionieren ;-)


Tapped via iPhone/iPad

#23 Re: Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 09.08.2012 14:00:21
von Kupfer
Yaku79 hat geschrieben:Ich hab's mir mal bestellt. Kommt in den Protos 500. da kann es nur funktionieren ;-)
Wenn du dich da nicht täuschst :D
http://www.helifreak.com/showthread.php?t=442306

Nicht nur, dass es außen billig wirken soll, auch innen schaut es aus, als hätte es in China ein Kleinkind gelötet :roll:
Da war meine dritte selbstgelötete SMD Leiterplatte deutlich schöner.

Also ich warte mal die Hardwareversion V2 ab, schau ob es die Italiener ausnahmsweise mal für notwendig halten,
dem Kunden nach den Kauf auch Support zu bieten und wenn das passt, der Preis so bleibt und ich bis dahin noch kein V-Stabi habe
dann wird es vlt. gekauft :wink:

#24 Re: Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 10.08.2012 11:07:00
von hubibastler
Im Basic Setup Wizard, letzter Abschnitt "Flying Style Setup" kann man "Use Auto Level" aktivieren.

Aber ich hab nix darüber gefunden, wie man das im Flug aktiviert (Kanal?), oder stellt sich der Heli waagrecht, wenn man alle Knüppel losläßt ?

Gruß, Wilhelm

#25 Re: Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 10.08.2012 11:11:26
von Armadillo
hubibastler hat geschrieben:Aber ich hab nix darüber gefunden, wie man das im Flug aktiviert (Kanal?), oder stellt sich der Heli waagrecht, wenn man alle Knüppel losläßt ?
Im Basic geht das glaub nur mit Knüppeln. Im Advanced kann man glaube ich einen Schalter zuweisen.

#26 Bilder der MSHeli Brain Software

Verfasst: 10.08.2012 11:40:27
von Yaku79

In dem Video drückt der gute Pilot den Trainer/Bindtaster der DX8

Was aber geil ist dass das Self leveling auch inverted funktioniert.


Tapped via iPhone/iPad