Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Benutzeravatar
ORU
Beiträge: 239
Registriert: 09.08.2011 18:53:55
Wohnort: 32825 Blomberg

#16 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von ORU »

Heling hat geschrieben:Schön, solche Fortschritte zu sehen. :thumbright:

Ich habe meinen ersten "richtigen" Heli (auch ein T-Rex 450) vor 5 Jahren bekommen, aber ich kann noch nicht mal vernünftig das Seitenschweben. Mir fehlt es an Übung, letzter Flug war zudem vor 2 Jahren oder so - zu viele andere Interessen und fehlende Motivation ...
Hallo,

Flugpraxis ist durch nichts anderes außer durch noch mehr Flugpraxis zur ersetzen. :wink:
Außerdem sind für das Vorankommen realistische Ziele notwendig, bei denen nach Möglichkeit nichts kaputtgeht.
Wenn die Ziele erreicht ohne viel Schrott erreicht werden, kommt die Motivation wie von selbst.
Das war zumindest bei mir und meinem Sohn so.
Vielleicht kommst Du ja nun wieder auf den Geschmack. :D

Gruß Olaf
TREX 600 ESP, VStabi 5.0, Pyro 600/11, YGE 100, EDGE 603mm Flybarless, 3x DS610, 1xDS650.
TREX 700E FBL, VStabi 5.0, Pyro 700/45, YGE 120HV, EDGE 693 Flybarless, EDGE 115, 3xDS610, 1xDS650.
TDR 700, VStabi Silverline, Pyo 700/51, YGE 120HV, Hercules 10A BEC, Radix 710mm V2, Radix 110mm, 3xBLS 451, 1xBL S251
Blade MSR; Blade MCPX; Walkera 4G6S; Blade nCPX
LOGO 600 SX, Pyro700-45, JIVE80 HV, EDGE603, 3x Savox Servo SA-1258TG, 1 x Savox Digital Servo SH 1290 MG, 12S 3600mAh, SM Modellbau UniSens-E, Graupner HoTT GR16, VStabi 5.3
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#17 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von Heling »

Ja, Praxis ist sehr wichtig. Da motivieren solche Beispiele natürlich. Dieses Jahr wirds aber auch wieder schwierig, bin gerade am Haus bauen, das wird mich noch geraume Zeit beschäftigen. Immerhin habe ich mir vorgenommen, trotzdem mal wieder einen Flug zu schaffen. Inzwischen fliegt der Preis auch nicht mehr ganz so dolle mit, mein 450er ist ja quasi kaum noch was wert. :wink: Aber Ersatzteile kosten trotzdem nicht weniger ... :mrgreen:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
ORU
Beiträge: 239
Registriert: 09.08.2011 18:53:55
Wohnort: 32825 Blomberg

#18 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von ORU »

Heling hat geschrieben:Ja, Praxis ist sehr wichtig. Da motivieren solche Beispiele natürlich. Dieses Jahr wirds aber auch wieder schwierig, bin gerade am Haus bauen, das wird mich noch geraume Zeit beschäftigen. Immerhin habe ich mir vorgenommen, trotzdem mal wieder einen Flug zu schaffen. Inzwischen fliegt der Preis auch nicht mehr ganz so dolle mit, mein 450er ist ja quasi kaum noch was wert. :wink: Aber Ersatzteile kosten trotzdem nicht weniger ... :mrgreen:
Hallo Tilo,

es ist schon vorteilhaft, dass der Heli komplett „finanziell abgeschrieben“ ist.
Das ist schon mal eine psychologische Motivationsbremse weiger.
Klar, kaputtgehen kann immer etwas, aber wenn man das im vorrangig im Hinterkopf ist, blockiert es das Vorankommen.
Komplett verdrängen sollte man dieses aber auch nicht.
Viel Spaß beim Hausbau. RC-Helifliegen ist dabei vielleicht ein guter Ausgleich.

Gruß Olaf
TREX 600 ESP, VStabi 5.0, Pyro 600/11, YGE 100, EDGE 603mm Flybarless, 3x DS610, 1xDS650.
TREX 700E FBL, VStabi 5.0, Pyro 700/45, YGE 120HV, EDGE 693 Flybarless, EDGE 115, 3xDS610, 1xDS650.
TDR 700, VStabi Silverline, Pyo 700/51, YGE 120HV, Hercules 10A BEC, Radix 710mm V2, Radix 110mm, 3xBLS 451, 1xBL S251
Blade MSR; Blade MCPX; Walkera 4G6S; Blade nCPX
LOGO 600 SX, Pyro700-45, JIVE80 HV, EDGE603, 3x Savox Servo SA-1258TG, 1 x Savox Digital Servo SH 1290 MG, 12S 3600mAh, SM Modellbau UniSens-E, Graupner HoTT GR16, VStabi 5.3
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#19 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von Heling »

ORU hat geschrieben:es ist schon vorteilhaft, dass der Heli komplett „finanziell abgeschrieben“ ist.
Das ist schon mal eine psychologische Motivationsbremse weiger.
Klar, kaputtgehen kann immer etwas, aber wenn man das im vorrangig im Hinterkopf ist, blockiert es das Vorankommen.
Jup, da fliegt man gleich viel entspannter.
ORU hat geschrieben:Viel Spaß beim Hausbau.
Danke! :)
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
ORU
Beiträge: 239
Registriert: 09.08.2011 18:53:55
Wohnort: 32825 Blomberg

#20 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von ORU »

Hallo zusammen,

anbei ein Link zu einem Video mit einer weiteren Leistungssteigerung.
Und das innerhalb eines Jahres.

Fast unglaublich :!: :!:

http://www.youtube.com/watch?v=BealaTGw ... e=youtu.be

Gruß
Olaf
TREX 600 ESP, VStabi 5.0, Pyro 600/11, YGE 100, EDGE 603mm Flybarless, 3x DS610, 1xDS650.
TREX 700E FBL, VStabi 5.0, Pyro 700/45, YGE 120HV, EDGE 693 Flybarless, EDGE 115, 3xDS610, 1xDS650.
TDR 700, VStabi Silverline, Pyo 700/51, YGE 120HV, Hercules 10A BEC, Radix 710mm V2, Radix 110mm, 3xBLS 451, 1xBL S251
Blade MSR; Blade MCPX; Walkera 4G6S; Blade nCPX
LOGO 600 SX, Pyro700-45, JIVE80 HV, EDGE603, 3x Savox Servo SA-1258TG, 1 x Savox Digital Servo SH 1290 MG, 12S 3600mAh, SM Modellbau UniSens-E, Graupner HoTT GR16, VStabi 5.3
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#21 Re: AW: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von MrHeli33 »

ORU hat geschrieben:Hallo zusammen,

anbei ein Link zu einem Video mit einer weiteren Leistungssteigerung.
Und das innerhalb eines Jahres.

Fast unglaublich :!: :!:

http://www.youtube.com/watch?v=BealaTGw ... e=youtu.be

Gruß
Olaf

Das ist alltäglich! ;)

Gruß Luca ;-)
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#22 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von Heling »

Klasse Fortschritte! :thumbright:

Und alltäglich ist das nicht, zumindest nicht bei alten Säcken wie mir ... :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Loonix
Beiträge: 11
Registriert: 31.05.2011 21:29:29
Wohnort: Niederösterreich

#23 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von Loonix »

ORU hat geschrieben: Deshalb hat er auch wochenlang mit Heckschweben verbracht.

Gruß Olaf
Danke, das macht mir Hoffnungen, dass ich es auch mal lerne. :D
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#24 Re: AW: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von MrHeli33 »

Heling hat geschrieben:Klasse Fortschritte! :thumbright:

Und alltäglich ist das nicht, zumindest nicht bei alten Säcken wie mir ... :wink:

Ich meine die Jugend. :mrgreen: ;)

Gruß Luca ;-)
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#25 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von Heling »

MrHeli33 hat geschrieben:Ich meine die Jugend. :mrgreen: ;)
Na ja, wenn ich so viel wie du geübt hätte, wer weiß wie gut ich dann heute wäre. :) :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
Tritum
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2013 14:58:04
Wohnort: Leobendorf /Österreich

#26 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von Tritum »

Heling hat geschrieben:Schön, solche Fortschritte zu sehen. :thumbright:

Ich habe meinen ersten "richtigen" Heli (auch ein T-Rex 450) vor 5 Jahren bekommen, aber ich kann noch nicht mal vernünftig das Seitenschweben. Mir fehlt es an Übung, letzter Flug war zudem vor 2 Jahren oder so - zu viele andere Interessen und fehlende Motivation ...
Hallo, :)

hab mir meinen T-REX 450er vor einem Jahr gekauft auf der Messe Wien,der Heli ist leider noch nicht richtig eingestellt, bin noch Anfänger und fliege jetzt mit dem Blade Nano umher, nach ein paar Abstürzen wirds schon :shock: muss ihn noch besser trimmen..... fliege mit einer Spektrum DX 18 und versuche mein Glück auch am Phönix nur muss ich mal rausfinden warum der Sender sich nicht verbindet, weil ich keinen Flieger bewegen kann ???? :?: :?:

Na dann ein ein lernendes 2013...

LG Thomas
Nano Blade, T-REX 450er ALIGN, Spektrum DX-18, MX20 HOTT
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#27 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von Raptor-Flyer »

Du musst auf Heli 1 Servo (H1) einstellen, sonst wird das nix oder halt normal Fläche :wink:

BTT: Schon krass, was der "Kleine" für Fortschritte macht, ich komme nicht so schnell vorwärts :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Heling
Beiträge: 3587
Registriert: 14.02.2008 21:18:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

#28 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von Heling »

Raptor-Flyer hat geschrieben:ich komme nicht so schnell vorwärts :wink:
Du bist ja auch "deutlich" älter ... :lol: :) :wink:
Viele Grüße
Tilo

Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii

... schlimmer geht's immer
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#29 Re: AW: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von MrHeli33 »

Heling hat geschrieben:
Raptor-Flyer hat geschrieben:ich komme nicht so schnell vorwärts :wink:
Du bist ja auch "deutlich" älter ... :lol: :) :wink:
:mrgreen: Ich denke wenn man am Hobby spaß hat, dass ma es schneller besser kann. :)

Gruß Luca ;-)
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
ORU
Beiträge: 239
Registriert: 09.08.2011 18:53:55
Wohnort: 32825 Blomberg

#30 Re: Anfänger mit dem 450er REX beim Rundflug

Beitrag von ORU »

Zur Info:

Der im Video zu sehende T-REX 450Sport wird hier im Basar angeboten :!: :!:
Der Heli wird komplett mit Sender und Akkus angeboten.
Für einen Anfänger dieses Hobbys wäre das eine gute Grundausstattung :!: :!:
Das Einzige was fehlt ist ein Ladegerät.

Nochmal der Link zum Video:
http://www.youtube.com/watch?v=kbtGax7YatM

Link zum Basar:
http://www.rchelifan.org/buysell/sing ... d_id=18380

Gruß
Olaf
TREX 600 ESP, VStabi 5.0, Pyro 600/11, YGE 100, EDGE 603mm Flybarless, 3x DS610, 1xDS650.
TREX 700E FBL, VStabi 5.0, Pyro 700/45, YGE 120HV, EDGE 693 Flybarless, EDGE 115, 3xDS610, 1xDS650.
TDR 700, VStabi Silverline, Pyo 700/51, YGE 120HV, Hercules 10A BEC, Radix 710mm V2, Radix 110mm, 3xBLS 451, 1xBL S251
Blade MSR; Blade MCPX; Walkera 4G6S; Blade nCPX
LOGO 600 SX, Pyro700-45, JIVE80 HV, EDGE603, 3x Savox Servo SA-1258TG, 1 x Savox Digital Servo SH 1290 MG, 12S 3600mAh, SM Modellbau UniSens-E, Graupner HoTT GR16, VStabi 5.3
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“