neuer computer...

fireball

#16 Re: neuer computer...

Beitrag von fireball »

SSD-Caching ist auch ne schöne Variante, über die man mal nachdenken kann, wenn man lieber ne 2TB Systemplatte hat und günstig viel Leistung (85-90% von dem, was eine reine SSD-Lösung bietet) will. ;)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#17 Re: neuer computer...

Beitrag von satsepp »

was ist ssd-Caching, ich kriege heute meinen PC mit 250er SSD und 3T Festplatte, 32Gbyt Ram. Sollte zum Spielen und vor allem auch Viedoabearbeitung sein was bei meinem jetzigen Stunden dauert.

Hört sich schon mal gut an, wo wird das eingestellt :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
fireball

#18 Re: neuer computer...

Beitrag von fireball »

Zum Nachlesen: http://www.anandtech.com/show/4329/inte ... g-review/2

Eine der möglichen Varianten. Alternative ist die Nutzung der OCZ Synapse Cache-SSDs mit den zugehörigen Treibern.

http://thessdreview.com/our-reviews/sat ... eat-price/


Man sollte sich dabei nicht von den reinen Messwerten beeindrucken lassen - letzten Endes ist die Responsiveness des Systems interessant, wenn es nicht gerade auf hohe Dauer-Transferraten ankommt - in diesem Fall ist das SSD-Caching weniger geeignet.

Weiterer Grund für die Anschaffung der Synapse Cache bei mir war: keine Lust auf Neuinstallation eines gut laufenden Systems. Eingebaut, Treiber installiert - Spass an: Word startet in 2 Sekunden, Visual Studio 2010 unter 10...
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#19 Re: neuer computer...

Beitrag von Pimperle »

fireball hat geschrieben:Weiterer Grund für die Anschaffung der Synapse Cache bei mir war: keine Lust auf Neuinstallation eines gut laufenden Systems. Eingebaut, Treiber installiert - Spass an: Word startet in 2 Sekunden, Visual Studio 2010 unter 10...
Und wo war da jetzt für Dich die Geschwindigkeitserhöhung? Da ist jede Mittelklasse SSD noch schneller und günstiger.
Hast du ständige Datenströme von mehreren 100MB/s oder was bringt das effektiv? Habe es noch nicht rauslesen können was es besser machen soll. :?: :oops: :?:

Gruß, Daniel
fireball

#20 Re: neuer computer...

Beitrag von fireball »

Ich glaub Du hast nicht verstanden, worum es geht. Der Gag ist das cachen der 2TB HDD mittels zusätzlicher SSD, die parallel zur HDD arbeitet - häufig genutzte Dateien und Blöcke werden dabei von der SSD gecached und stehen sofort zu Verfügung. Bei sehr großen Files (Spielfilme z.B.) fällt dieser Vorteil natürlich weg, klar. Im täglichen Arbeiten bemerke ich keinen Unterschied zwischen der reinen SSD-Lösung an der einen Maschine der mir persönlich viel komfortableren Lösung mit dem Caching auf der anderen Maschine.

(Nebenbei sind das "gefühlte Werte", keine gestoppten - aber ich probiers gern nochmal aus heute abend).
Pimperle
Beiträge: 612
Registriert: 04.06.2011 10:37:55

#21 Re: neuer computer...

Beitrag von Pimperle »

Dann hast du die Programme und Daten auf der 2TB und nutzt die SSD nur zum cachen? Dann würde ich verstehen das die Programme schneller starten, aber beim ersten mal cachen merkt man das noch nicht, odeR? Und die gecacheten Daten, bleiben die immer auf der SSD, oder wir die beim Neustart neu "bespielt"?
fireball

#22 Re: neuer computer...

Beitrag von fireball »

So ist es, ja - die SSD hängt sozusagen "parallel" zur HDD und taucht auch (rein von Laufwerken her) nicht im System auf. Die Daten sind selbstverständlich persistent - Windows-Start: 16 Sekunden (beim 2. Mal ;) )
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#23 Re: neuer computer...

Beitrag von Tueftler »

fireball hat geschrieben:So ist es, ja - die SSD hängt sozusagen "parallel" zur HDD und taucht auch (rein von Laufwerken her) nicht im System auf. Die Daten sind selbstverständlich persistent - Windows-Start: 16 Sekunden (beim 2. Mal ;) )
Ui das klingt gut!
Wie funzt das? Was brauch ich da für Controller bzw. wie sieht die Hardwareanforderung genau aus? Spezielle Chipsätze notwendig? Input Input Input Input :-)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
fireball

#24 Re: neuer computer...

Beitrag von fireball »

Intweder Intel Z68 (Sandy Bridge) - das ist m. W. die einzige Lösung, die dafür von Intel supported wird und dafür ausser der SSD nichts kostet, die Treiber dafür sind umsonst - oder man beisst in den sauren Apfel (wie ich - mangels passendem Chipset) und nimmt die OCZ Synapse Cache, die zwar verhältnismäßig teuer ist, dafür aber mit alles Chipsets funktioniert (die Lösung lebt von der von OCZ zugekauften Software - deswegen ist die 64GB Synapse Cache preislich bei ca. 130 Euro).
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#25 Re: neuer computer...

Beitrag von DDM »

Wasn das für ein Schwachfug das Netzteile nach 2-3 Jahren fertig sind? Genauso Festplatten. Sind zwar noch eher Verschleisteile, aber die halten schon gut.
Ordentliches Netzteil kaufen, dann hält das ewig. Meins hab ich jetzt gut und gerne 7 Jahre oder so und das rennt noch einwandfrei. Ist halt nicht mehr ganz so Effizient aber nun gut. Ne Festplatte kann auch sehr sehr lange halten.

SSD als Systemplatte ist was nettes, kann ich empfehlen. Aber bitte keine OCZ. Samsung 830 (oder so ähnlich) oder ne Curcial M4.

Win 7 bekommste mittlerweile sogar die Ultimate Versionen zum Teil für 50€ schon. Musst nur ne OEM Version suchen. Bei der "normalen" Version ist nur das Win7 Handbuch dabei, das wohl sowieso keiner braucht der sich nen PC selbst zusammenstellt.

Zur eigentlichen Frage: Hab noch nie PC Teile im Ausland bestellt. Immer in D. Geh auf geizhals.at/de, such dir die Teile raus die du haben willst und lass dir den günstigsten Anbieter zeigen. Da gibts auch Bewertungen für die Shops, dann siehste gleich ob der was taugt oder nicht.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Antworten

Zurück zu „PC & Multimedia“