Spinblade Halbsym. Heckblätter: Beweise zur Funktion?

Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#16 Re: Spinblade Halbsym. Heckblätter: Beweise zur Funktion?

Beitrag von satsepp »

Dr.Zoidberg hat geschrieben:Zu guter letzt: Wenn es überhaupt noch einer liest. Bis wie weit runter glaubt ihr max. gehen zu können. (Kernfrage!)
Ich bin der Meinung dass "Glauben auch hier nichts wissen heißt" und keinem etwas bringt.
Ebenso bin ich sehr schlecht geeignet um das beurteilen zu können, ich habe zwar die Hardware, aber auf dem Voodoo Insgesamt ca. 30 Flüge, auf dem TDR ca. 20 Flüge.
da ich nicht nachladen kann am Platz und fest eingebaute LiFePo4 verwende in Beiden Helis habe ich normal pro WE maximal je einen Flug, in Ausnahmefällen mal Samstag und Sonntag. Wenn also mindestens eine Woche dazwischen ist, ich kann das nicht zu 100 Beurteilen.

Bei den Halbsymetrischen Hauptrotorblättern habe ich bei den 450ern sehr gute Erfahrungen gemacht, flog mit 1500 RPM dann mit einem 2200er 3S 15 Minuten. Allerdings mit anderer Hecküberstzung (17T) und über 10000 RPM am Heck dabei!
Fliegen ist dabei nur noch sehr vorausschauend Möglich, "Pitchpumping" auf vollgas zeigt dann nach gefühlten 5 Sekunden eine Wirkung!
Mit ca. 1650 RPm ist das schon viel besser, gut fliegen die mit ca. 1750 RPM. dann sinkt allerdings die FLuigzeit auf ca. 11-12 Minuten!
Dafür sind reichlich Pitchreserven vorhanden, das fliegen macht Spaß.
Ohne die Heckübersetztung zu ändern war ich beim Heck dann mit dem 17T Ritzel irgendwo weit über 12000 RPM und hatte mehr Vibs als vertretbar waren, aber ein extrem Knackiges Heck, habe nun eine 15T drinnen.

Beim 450er sind andere Heckübersetzungen deutlich Vorteilhaft und relativ einfach zu machen, fliege den übrigens mit Padeln und Spartan760 Gyro. mit FBL könnete noch mehr Flugzeit drinnen sein.
Die Halbsymetrischen 4 bzw- 5-Blattsätze schauen nicht sondelrich Scale aus, und eine deutliche Flugzeiterhöhung konnte ich nicht feststellen. Musste allerdings wegen dem Heck auf 2200 RPM bleiben, das war nicht umgeritzelt. Flugzeit hier nur 7 Minuten mit der Hughes500.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“