Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Benutzeravatar
erich
Beiträge: 436
Registriert: 22.04.2007 18:08:21
Wohnort: Baden

#16 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von erich »

Hallo miteinander - wenn ich Dein Foto ansehe fehlt mir die 5 Scharuabe in der Mitte- mit der sollte das Heckrohr fixiert werden.
Die vier Schrauben reichen im Extremfall da nicht aus.
Grüße
Erich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#17 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

erich hat geschrieben:Hallo miteinander - wenn ich Dein Foto ansehe fehlt mir die 5 Scharuabe in der Mitte- mit der sollte das Heckrohr fixiert werden.
Die vier Schrauben reichen im Extremfall da nicht aus.
Grüße
Erich
Hallo Erich !

Ich weiss. Hatte ich auch in meinem ersten Posting geschrieben. Diese Schraube haben aber nur Rexe die einen Starrantrieb haben. Außerdem wird das Heck nicht nur an diesen 4 Schrauben gehalten sondern auch noch an den hinteren Zwei der Heckabstrebung.

TImo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#18 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von telicopter »

Mir ist beim Logo 400 auch letzetens in der Luft (während einem TicToc) der Heckrotor ausgefallen. Aber als Logo 400 Besitzer ist man es gewöhnt, ohne Heckrotor zu autorotieren und so konnte ich den Heli auch ohne Proble absetzen. Und da ich seit 3 Monaten durchgehend Piroflips geübt hatte, Konnte ich den heli trotz Brummkreisel in die Wage bringen. Ich kann dir dein Gefühl voll nachempfinden, bin auch immer stolz, wenn ich wieder ein Notlandung sauber hingelegt habe (und bis jetzt sind alle gut ausgegangen, und ich habe schon so einiges durch! :roll: )

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#19 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von Jense »

erich hat geschrieben: Die vier Schrauben reichen im Extremfall da nicht aus.
Mach keen mist... 8)
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
Jense
Beiträge: 937
Registriert: 24.10.2008 17:26:58

#20 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von Jense »

TimoHipp hat geschrieben:
Was war passiert ?
Es gibt beim Rex 600 ESP noch eine kleine Schraube die man in die Heckaufnahme schrauben kann, die dann durch das Heckrohr geht und es vor dem rausrutschen hindern soll. Diese Schraube hatte ich nie verbaut.

:sign3:
FX-30:

T-Rex 500 MP FBL - 6S, Scorpion 4015/1450, CC ICE 75 int. BEC mit Elko, Schmid-Kopf, Microbeast
T-Rex 550 3G - 8S, Strecker 387.20, CC ICE100, CC bec pro, 3G V2 (bald MB), stock Haube
T-REX 600 ESP - 8S, Strecker 378.20, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB, selbst gelackte Haube, Microhelis MP-Lander
T-REX 600 ESP - 8S, Scorpion 4025-890, CC ICE 100, CC BEC PRO,MB
T-Rex 600 EFL -12S, Scorpion 4035/500 V3 im Bau mit MB
T-Rex 600 EFL -8S, Strecker 330.30 im Bau mit MB
T-REX 700 E 3G - 12S, Scorpion 4035/500, CC 120HV, CC BEC PRO,MB
Robbe 4S - 5S Lipo, Strechkit, GY 611-an S9256, CC ICE 100, CC BEC PRO, Scorpion 4025/1100
Alien 500 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 378.20, AC-3X (kann verkauft werden)auf dem Tisch
Alien 600 -8S, CC ICE 100, CC BEC PRO, Strecker 330.30, MB auf dem Tisch
Shape 9.0 -12S, CC ICE2 160 HV, CC BEC PRO, 700-45, MB auf dem Tisch
Benutzeravatar
domolino
Beiträge: 302
Registriert: 21.10.2008 18:46:19
Wohnort: Bielefeld

#21 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von domolino »

erich hat geschrieben: Die vier Schrauben reichen im Extremfall da nicht aus.
Die ganze Geschichte wird doch noch zusätzlich durch die Heckstreben gehalten. Die Sitzt doch Bombenfest auf dem Rohr.. ich kann mir ned vorstellen das sich das Rohr da irgendwie rausziehen soll.. nicht mal wenn die 4 Schrauben nicht richtig fest sind ... oder ? :?:
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#22 Re: Unfreiwillige Auro wegen Heckausfall Rex 600 ESP

Beitrag von TimoHipp »

Leider doch.....Die Aluchelle am Heckrohr, hat das Rohr etwas eingedrückt und das Eloxal des Rohrs abgekratzt. Es war alles bombenfest.
Was glaubst du wie doof ich aus der Wäsche geschaut habe :?:

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“