Welcher Regler ?

fireball

#16 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von fireball »

Was nichts dran ändert, dass es per Definition richtig ist. Wenn Du das anders halten magst - gerne. Kein Grund sein Post so zu formulieren, als wäre die zitierte Information grottenfalsch. Das "liebe" ich so an Deinen Beiträgen... *stöhn*



Zum Thema: der 80HV sollte prinzipiell reichen, persönlich würde ich aufgrund des nicht _viel_ höheren Preises und der höheren Sicherheitsspanne aber auch eher zum 120HV tendieren...
Zuletzt geändert von fireball am 14.01.2011 22:01:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Kein Grund sein Post so zu formulieren, als wäre die zitierte Information grottenfalsch.
Habe ich geschrieben "Bullshit, Unsinn, Stimmt nicht"?

Google doch einfach mal nach ROFL, wenn Du wieder nen miesen Tag hast.
fireball

#18 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von fireball »

Brauch ich nicht, benutz ich schon seit 15 Jahren...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:benutz ich schon seit 15 Jahren...
OK, dann muss es Dir nur noch einer erklären ...
fireball

#20 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von fireball »

Auch das ist nicht nötig, danke. Kannst ja aber gern mal "baugleich" im Duden nachschlagen :mrgreen:
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#21 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von tracer »

fireball hat geschrieben:Kannst ja aber gern mal "baugleich" im Duden nachschlagen
Ich pflege evtl. vorhandene Wissenslücken online zu schliessen, schon seit 15 Jahren ...

Und nun lass es gut sein, ich habe keine Lust, wegen Dir nen Thread zu splitten.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#22 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von Armadillo »

Seit wann muss "baugleich" auf das Original bezogen sein? Das ist völlig ungebunden. Schließlich können auch 2 Kopien vom Original baugleich sein. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#23 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von echo.zulu »

[KlugschitMode]
Da es sich bei beiden offensichtlich um OEM-Produkte handelt, kann man davon ausgehen, dass beide Produkte vom gleichen Hersteller stammen. Wie auch von Picc-Sel schon geschrieben wurde. Folglich sind beide OEM-Produkte baugleich zum Original und damit auch untereinander baugleich.
[/KlugShitMode]

Ich kann echt nicht verstehen warum in solchen Threads immer soviel OT-Schrott zusammen kommen muss. :drunken:
Benutzeravatar
ts200778
Beiträge: 161
Registriert: 19.05.2009 07:51:27
Wohnort: Warstein

#24 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von ts200778 »

Ich tendiere eher zum 80er HV. Da 3D sowiso kein Thema für mich ist.
Bin eher der Rundflieger. Mal nen Loop, Turn oder ne Rolle.
Mehr kommt für mich eh nicht in Frage.

Danke schon mal für die ganzen Antworten.

Jetzt hört auf Euch hier zu kloppen, geht dafür vor die Tür!!
T-Rex 700E FBL Microbeast Unikat
T-Rex 500 ESP FBL Microbeast Unikat
T-Rex 450 FBL Microbeast Unikat

Controlled by Futaba T10CG Mode 2

Biete Einstell- und Aufbauhilfe an im Kreis SO/HSK
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#25 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von PICC-SEL »

Wie schon bereits geschrieben, Du willst Modul 0,7 fliegen oder?
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#26 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von PICC-SEL »

Achja meine Meinung zum 120er Roxxy/Megapower/Fusion hat sich eben nochmal etwas verschoben...iss abgeraucht :wink:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#27 Welcher Regler ?

Beitrag von Yaku79 »

Wie das denn?
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#28 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von PICC-SEL »

Fehlkommutierung, den Lastwechsel beim Pullback Tailslide hat er einfach nicht gepackt. Konnt ihn aber noch mit quasi stehendem Rotor umdrehen und sauber absetzen.
Benutzeravatar
ts200778
Beiträge: 161
Registriert: 19.05.2009 07:51:27
Wohnort: Warstein

#29 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von ts200778 »

Welches Modul das ist, weiss ich nicht.
Es ist das Original HZR was drauf ist.
Ich hatte aber schon mit Heli-Chris teleniert und werde mir demnächst das Delrin gefräste holen.
Glaube das ist Modul 1.
T-Rex 700E FBL Microbeast Unikat
T-Rex 500 ESP FBL Microbeast Unikat
T-Rex 450 FBL Microbeast Unikat

Controlled by Futaba T10CG Mode 2

Biete Einstell- und Aufbauhilfe an im Kreis SO/HSK
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#30 Re: Welcher Regler ?

Beitrag von PICC-SEL »

ts200778 hat geschrieben:Es ist das Original HZR was drauf ist.
Wenns n 700E ist, isses Modul 1, wenns mal n Nitro war je nach alter Modul 1 oder 0,7.

Bei Modul 1 wäre das 14er jedenfalls viel zu groß.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“