Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#16 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fraggle10 »

Eben kam Frau Nachbarin mit einem Päckchen

Drin war das Arduino und der Programmer


Gruß Sven
Dateianhänge
arduino.jpg
arduino.jpg (91.97 KiB) 4492 mal betrachtet
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#17 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von satsepp »

Und Video nicht vergessen :bounce:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Fraggle10
Beiträge: 162
Registriert: 18.11.2006 17:55:34
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

#18 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Fraggle10 »

ich blamier mich doch so ungern :D
Helis:
- 2x T-Rex 450/T-Rex 600/ TDR /MultiWiiCopter
Funke: MX-24S

Mein Status: dynamischer Rundflug und Ansätze von Kunstflug mit hohem Herzinfaktrisiko. Ich bin halt über 30....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ganz wichtig, weil aktuell :

Bitte zunächst die regler, die ich verlintk habe ( Ebay ) zunächst NICHT verwenden. Wer schon bestellt hat, bitte sofort stornieren.

Habe heute 4 Stunden mit den Dingern gekämpft, bekomme sie nicht dazu, vernünftig gleichmäßig am Ardu-Projekt zu laufen. Sobald der Copter abgehoben ist und ich etwas Pitch gebe, um Höhe zu bekommen, erhöht sich links die Drehzahl erheblich heftiger als rechts, in Folge knallt der Copter mit ner halben Rolle auf den Boden.

Habe diverse Standgas-Programmierungen getestet, ändert leider nichts am Regelverhalten, und somit zunächst für dieses projekt nicht zu gebrauchen.

Wie im verlinkten Ursprungsthread, durch den ich selber zum Ardu-WII-Copter kam, aufgeführt, sollen die Turnigy-Regler wohl damit problem zu betreiben sein, also lieber gleich sowas geholt und die Motoren gleich mitbestellt.

Wer bereits mit anderen Regler Erfahrungen gemacht hat, mag mir diese bitte Mitteilen, damit ich die "Kompatibilitäts-Liste" erweitern kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#20 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Crizz hat geschrieben:
Bitte zunächst die regler, die ich verlintk habe ( Ebay ) zunächst NICHT verwenden. Wer schon bestellt hat, bitte sofort stornieren.
Ohhhh nein :(
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#21 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Tut mir echt leid, wenn ihr dadurch Umstände habt, ich konnte es vorher nicht feststellen. Hab es extra schnellstmöglich gepostet und hoffe, das es nicht zu viele Storno-Orders werden. Aber besser so herum, als das man die gleichen Erfahrungen macht und dann probleme hat, gebrauchte Waren zurückzugeben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#22 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Ja klar, hast scho recht. Dann wissen wir das diese Regler momentan nicht gehen.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Die Turnigy Plush 10A kriegst du bei HK aktuell für 9,98 US-$, wenn du ein wenig die Seite mit dem Artikel offenläßt wird dir sogar ein Preis von unter 9.00 $ angeboten.

Alternativ habe ich gerad den Hinweis auf diesne Regler bekommen, der bereits erfolgreich mit dem WII-Projekt geflogen wird :
http://www.giantcod.co.uk/hobbywing-10a ... 03317.html

Angeblich recht flotte Lieferung, bei England / GB bestehen auhc keine Zoll-Probleme, was einiges vereinfacht ( Stichwort GDSK )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#24 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Giantcod ist zu empfehlen, schnelle Lieferung, guter Webshop (hab dort auch schon bestellt).
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#25 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Crizz ich hab jetzt einige mit den 12€ E-MaxCF2822 fliegen sehen. Vielleicht sollte ich mir die holen. 710g Schub bei 10x5 http://www.cnc-modellsport.de/product_i ... ts_id=1514
Nur bei den Reglern bin ich mir noch nicht einig. Bei Hobbyking ist mir das alles zu unübersichtlich. :cry:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Hol dir die bei dem Engländer, die ich neu verlinkt habe. Ich hab den Tipp von einem Forum-Mitglied bekommen, der die erfolgreich im Einsatz mit seinem WII-Quad hat. Er würde sowas nicht empfehlen, wenn er Probleme damit hätte, das ist geklärt. Und für umgerechnet 10.- Euro mit Versand kann man da nicht viel falsch machen. Der Reglertyp wird übrigens auch auf einigen anderen Seiten empfohlen, die sich mit Quads beschäftigen, u.a. auch Arduino-Projekte diverser Ausführung. Ich hab mir auch welche bestellt, weil ich diesmal keinen Bock auf Eigenexperimente habe.

Meine werde ich an Slowflyer weitervertickern, irgendwer braucht immer mal nen 30A Regler...
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#27 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

Hmm aber sind die nicht zu klein für 10er Props? bzw 10x5, die ich eigentlich nehmen/bestellen wollte...
Hab aber auch die 8er Props zuhause.
Ich wollte nen richtigen Dampfhammer von der Motorleistung her....so zum rumballern. :twisted:
gibts ein Video von der von dir Verlinkten Motorisierung?
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Dann nimm halt die 30A Ausführung : http://www.giantcod.co.uk/hobbywing-pen ... -p-41.html ;)
Hast vorher ja nie gesagt das du 10x5 drauftackern willst.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#29 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Evo2racer »

moin Crizz. Also jetzt sind aus England die empf. regler in 20a Version unterwegs. Und beim Cnc hab ichdie Emax 2228 bestellt. Plus die Props in 10x4,5. Das wird ein dicker Brummer. Heut bestell ich mir noch nen Jeti. Nen R6 Duplex vermutlich.
Und dann hol ich mir noch ein paar Led-Stripes.
ps Hobbyking dauert mir zu lange. :lol:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#30 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

LED Stripes hab ich noch einiges hier, wenn du mir sagst was du einsetzen willst kann ich mal nachschaun, ob ich die Sachen da hab. Dann mußte die vielleicht nicht extra bestellen und kannst dir das Porto sparen, wenn du das extra bestellen würdest.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“