T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#16 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von Deluxe1 »

Kein Jesusbolt, nur die zwei kurzen Schrauben ins Zentralstück gesteckt, das auf dem Taumelscheibenmitnehmer aufliegt.

Mit dem Taumelscheibenweg bekommst du niemals +/-12° hin, ausser vielleicht ohne zyklische Ausschläge...


Ganz abgesehen davon, keinerlei Gestänge angepasst und dann nen Bild gemacht. Sowas veröffentlicht man, wenn es fertig ist und nicht einfach so zusammengekloppt. ;)

Und bevor ich es vergesse, die Welle ist die originale von Align. Also ist das mit dem selbst drehen auch etwas falsch...

Hör doch bitte auf die Menschheit zu verarschen. :albino:
henseleitmpe10s
Beiträge: 28
Registriert: 19.08.2010 08:29:52

#17 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von henseleitmpe10s »

hy das ist kein witz das fliegt wunderbar...

mfg dominik

05112010129.jpg
05112010129.jpg (1.55 MiB) 698 mal betrachtet
Dateianhänge
09112010133.jpg
09112010133.jpg (924.5 KiB) 698 mal betrachtet
T-rex 700E,Scorpion 4035, Kotronik 120 HV, BLS 451 ,BLS 251 ,3G
Three Dee MP-E, Volz, Kotronik 80 HV,
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#18 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von Jonas_Bln »

Deine Servo "Neutralstellungen" Sind aber alles andere als halbwegs Optimal ...!

Da musste dich UNBEDINGT mal ransetzen ..!!!
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#19 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von Ladidadi »

Die Anlenkungen stehen ja katastrophal.
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#20 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von PICC-SEL »

Und ich dachte ich hätt schon alles gesehen....ne ey...ne :drunken: :drunken: :drunken:
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#21 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von schöli »

Ladidadi hat geschrieben:Die Anlenkungen stehen ja katastrophal.
*unterschreib*
Grüßle
Schöli

mein Hangar
henseleitmpe10s
Beiträge: 28
Registriert: 19.08.2010 08:29:52

#22 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von henseleitmpe10s »

der heli ist ausgeschaltet die servos sind alle verdret was ist da euer problem
T-rex 700E,Scorpion 4035, Kotronik 120 HV, BLS 451 ,BLS 251 ,3G
Three Dee MP-E, Volz, Kotronik 80 HV,
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#23 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von schöli »

henseleitmpe10s hat geschrieben:der heli ist ausgeschaltet die servos sind alle verdret was ist da euer problem
Mach mal bitte ein Bild von dem Heli bei 0°, max und min Pitch. Evtl ists ja nur ne optische Täuschung durch die Perspektive.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#24 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von Rex-Power »

Nun mal ernsthaft :roll:
Glaube ja nicht das man sich solch ne Arbeit macht um die Leut`s zu verschaukeln...oder doch :shock:
Musst aber zugeben das deine Bilder nicht gerade überzeugend wirken :roll:
Nach Augenmaß passt da doch schon etwas nicht!
Wenn du schon die HW so kurz machst,solltest zumindest auch die Anlenkungen anpassen!
Für mich sieht es auf *diesen* Bildern wie ein *schlechter/guter* SCHERZ aus :roll:
Lass mich aber gerne vom gegenteil überzeugen :wink:
Gruß
Alex
henseleitmpe10s
Beiträge: 28
Registriert: 19.08.2010 08:29:52

#25 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von henseleitmpe10s »

hier die bilder
Dateianhänge
-12
-12
12112010181.jpg (555.34 KiB) 672 mal betrachtet
+12
+12
12112010180.jpg (625.19 KiB) 673 mal betrachtet
12112010179.jpg
12112010179.jpg (608.56 KiB) 672 mal betrachtet
T-rex 700E,Scorpion 4035, Kotronik 120 HV, BLS 451 ,BLS 251 ,3G
Three Dee MP-E, Volz, Kotronik 80 HV,
Rex-Power
Beiträge: 1323
Registriert: 17.01.2010 16:51:01
Kontaktdaten:

#26 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von Rex-Power »

:|
Deinen Servos zuliebe kürze dann noch die Gestänge.
Muss ja nicht zwingend im 90° Winkel alles zueinander stehn wie viele meinen,aber das ist zu heftig,damit rauchst deine Servos auf kurz oder kürzer ab.
Gruß
Alex
Benutzeravatar
Fabi-1980
Beiträge: 9562
Registriert: 03.01.2008 19:41:36
Wohnort: Hamburg

#27 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von Fabi-1980 »

Musstest Du die Servo Endpunkte am Sender ändern um diese Pitchwerte zu erreichen bzw. um ein anlaufen der TS am Zentrallstück zu verhindern????
Wie schon geschrieben solltest Du deine Anlenkungen zur TS mal anpassen, sieht auf deinen Bildern schon Komisch aus...
Und zwischen null Pitch und -12° sehen die TS-mitnehmerarme nicht so unterschiedlich aus von der höhe.
Kann aber auch täuschen...
Rex-Power hat geschrieben:Lass mich aber gerne vom gegenteil überzeugen :wink:
Ich mich auch :wink:
Zuletzt geändert von Fabi-1980 am 12.11.2010 20:54:27, insgesamt 1-mal geändert.
Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#28 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von mha »

henseleitmpe10s hat geschrieben:absolwird
:drunken:
henseleitmpe10s
Beiträge: 28
Registriert: 19.08.2010 08:29:52

#29 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von henseleitmpe10s »

die platthalter gestänge hab ich ja gekürtzt ....

für was muss die ts scheibe auf 90 grad sein wegen den servos (abrennen) warum das???

mfg dominik
T-rex 700E,Scorpion 4035, Kotronik 120 HV, BLS 451 ,BLS 251 ,3G
Three Dee MP-E, Volz, Kotronik 80 HV,
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#30 Re: T-rex 700E gekürzte Rotorwelle

Beitrag von schöli »

Also so wie ich das sehe, is die Lösung alles andere als optimal... allein die Servopositionen bei 0° Pitch sind fern ab von Gut und Böse. Aber mei, wenn es funktioniert, bitte schön.

Noch ne Frage: wo fliegst du eigentlich?
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“