Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#16 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Joern77 »

Hallo Merlin667

Habe das Problem auch ohne Rotorblaetter und ohne (ausgehaengtes) Heck. Habe gestern noch mal den original Gauimotor eingebaut, keine Aenderung. Noch ne andere Rotorwelle (vorher auf dem Glastisch gerollt) ausprobiert, neue Freilaufwelle dazu nix.
Sobald ich ich das nagelneue Zentralstueck draufmache sind die ersten leichten Vibes da.

Muss das Zentralstueck perfekt passen, oder laeuft das einfach sauber sobald der Rotorkopf gut gewuchtet ist und der Spurlauf stimmt ?
Ich weiss das nicht genau, da der Rotorkopf schon vormontiert war als ich den Heli bekommen habe.

Probiere heute noch mal ein neues hinteres Ritzel, und das Messingritzel, das Zahnriemen koennte ich noch mal tauschen. Dann habe ich aber wirklich alles durch.

Gruss Joern
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
CRJ200
Beiträge: 309
Registriert: 21.09.2008 19:48:03

#17 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von CRJ200 »

Das Zentralstück muss passen!!!!!!! Ohne Spiel!

LG Peter
T-Rex 700: SuziHans,
Gaui Hurricane 550,

Wenn die Klügeren immer nachgeben wird die Welt von den Dummen regiert!
Benutzeravatar
faker
Beiträge: 34
Registriert: 02.04.2010 11:05:41
Wohnort: Odenwald

#18 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von faker »

Harrysam hat geschrieben:Hi,

Die Vibs kommen von Heck. Die Riemenspannung muss 100% passen.
Schau das Heck genauer an. LAger Welle und soweiter.
Am Kopf kann nur die Dämpfungsgummi trocken sein. Hast Du diese eingefettet?

Gruß
harrysam

Hi, ich kämpfe gerade mit einem nicht funktionierdenden Gyro, die meisten Tipps gehen auch in Richtung Vibrationen. Ich habe nun kein echtes gefühl was "schlimme" und was "normale" Vibs sind.
Wie stellt ihr denn die richtige Riemenspannung ein ?

Fab
Hurricane 550 CF/ CopterX 450 AE-V2 / Spektrum DX6i
Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#19 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Joern77 »

Morgen

An die Daempfergummis habe ich nicht gedacht, sollte ich mal fetten. Muesste sich aber erst auswirken wenn Blaetter dran sind.

@Fab: Mit einem Stift z.B. und leichtem Druck gegen den Riemen, dieser darf dann nur bis zur Mitte oder ganz leicht darueber gehen.

Gruss Joern
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
faker
Beiträge: 34
Registriert: 02.04.2010 11:05:41
Wohnort: Odenwald

#20 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von faker »

Hi,

danke Jörn, dann passt das bei mir, ich hatte bisher nur 450er, da ist halt alles etwas "zärter".

Fab
Hurricane 550 CF/ CopterX 450 AE-V2 / Spektrum DX6i
Benutzeravatar
merlin667
Beiträge: 843
Registriert: 09.09.2008 11:36:09
Wohnort: Villach

#21 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von merlin667 »

ganze eine andere idee:
ev. das regelverhalten des reglers?
das es irgendwie zu einer resonanz kommt. denn die üblichen verdächtigen hat er ja schon ausgeschlossen.
Paddels passen (ausrichtung + abstand zur Hauptrotorwelle) ??

ansonsten: hast du keinen erfahreneren piloten mit dem Hurri in der nähe zum testen und fehler suchen?
CFKHurri 550 torque tube HK4020-1100, Roxxy 9100-6, SAB Red Devil 525mm (Rotorkreis 1150mm), Microbeast V2.0, DES 808, 3xDES 708, Turnigy 5/7,5A SBEC.
T-REX 450 Pro, Scorpion HK2221-8 (V2), Roxxy 960-6, FS 550 BB Speed Digital, 3x DES 488, Microbeast V2.0
Scale Hurricane 425 3026-1210 mit 5 Blatt kopf und 4Blatt Heckrotor im Rumpf :), Align 3G V2.1, CC ICE 75, DES 808, 3xDES 708,
Robbe Acrus Sport 4S Lipo (2,6m Spannweite,H, S, WK+ QR, 4S Lipo)
topmodel Adriana (2m Spannweite, V-Leitwerk,H/S, WK+ QR, 4S Lipo 1200g abflugfertig bei 2,5kg Schub)
LRP S10 Blast, LRP C3STX-Pro
E-revo BL edition 2x2S Lipo, LRP C3STX-Pro
Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#22 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Joern77 »

Hi Merlin

An das Reglerverhalten hatte ich auch schon gedacht. Da er aber schon beim Hochlaufen Vibrationen entwickelt, kann es daran nicht liegen.
Hab mir Ritzel aus Delrin bestellt und probiere die mal aus. Ich werde berichten ob es was bringt.

Gruss Joern
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#23 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Hub Flo »

ich kann bezüglich des zusammen baus die video´s vom Bob auf helifreak empfehlen. besser kann man es gluab ich nicht machen.

gruß der hub flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#24 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Joern77 »

Hallo Allerseits

Ich hatte ja versprochen mich wieder zu melden, falls es was neues gibt.

Inzwischen habe ich mir einen komplett neuen CNC-Kopf incl. Taumelscheibe gegoennt (http://web2.vs163251.vserver.de/product ... e-550.html) und
ein Delrinritzel eingebaut.
Genutzt hat es nicht wirklich was. Beim Hochlaufen wackelt der Heli nach wie vor heftig. Das Heck zuckt allerdings nicht mehr, ich wuerde eher sagen es pendelt. Das haengt aus meiner Sicht aber mehr von Drehzahl und Gyroeinstellung zusammen, denn bei Pitch oder Lastwechsel ist kein Pendeln mehr vorhanden.
Jedenfalls fliege ich jetzt erstmal damit und versuche eine Drehzahl zu finden, mit der der Heli ruhig liegt und dann kann ich ja auch noch den Stellermode probieren.

Gruss Joern :?
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#25 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Sniping-Jack »

Hab zwar den 425er, aber das ist ja fast dasselbe.
Meiner "trampelt" wie besessen auf hatem Grund und sogar wenn er auf Wiese steht, vibriert die Heckfinne munter vor sich hin.
Aber in dem Moment, wo ich abhebe, ist Ruhe. Ganz am Anfang, also quasi "vanilla" hatte er auch zu viele Vibs, so dass mein
3Digi nach vorne und rechts driftete.

Habe dann folgendes gemacht und es wurde zumindest so gut, dass die Sensoren nun ordentlich arbeiten:

- HRW gefettet
- dünne Beilagscheiben hinzugefügt (aber eher für eine etwas härtere Dämpfung)
- HR MIT Blades statisch gewuchtet

Denke, die Scheiben haben da nicht wirklich viel beigetragen, aber es wäre denkbar, dass sie für eine bessere Zentrierung gesorgt hatten *spekulier*.


However, ich finde, du hast das schon richtig gemacht: systematisch vorgehen! Eventuell müsstest du nur noch etwas konsequenter vorgehen und wirklich alle Bereiche - speziell auch das Heck, genau beleuchten. Das langsame Pendeln ist jedenfalls auch nicht wirklich gut. Und das kommt eher nicht von Vibs, wenn du sagst, beim Fahrstuhlfahren sei alles ok.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
Joern77
Beiträge: 67
Registriert: 25.01.2009 18:41:28
Wohnort: Hamburg

#26 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Joern77 »

Hi Jack

Ja, habe so einiges gerlernt bei dieser langwierigen Aktion und nun jede Menge Ersatzteile zu liegen. Bei Zeiten werde ich noch mal auf bessere Lager und aufs Beast wechseln.
Jedenfalls scheinen auch andere Helis immer wieder Probleme aehnlicher Art zu haben, der Hurri ist da also nicht unbedingt schlechter.

Gruss Joern

P.S. HRW habe ich natuerlich gefettet und auch den gesamten Rotorkopf mit Blaettern gewuchtet.
T-Rex 450 Pro , Scorpion 2221-8, Roxxy, BeastX, Futuba 9257
Gaui 475, Scorpion 1210, Roxxy, BeastX
Gaui Hurricane 550 CFK, Scorpion 1400, Roxxy, BeastX, Align620, 3 x 3152, 8S LiFe
LOGO 600 SE Scorpion 4035 500, Roxxy125, BeastX, 10S 5000mAh
Futuba FF-7
Benutzeravatar
Ripper67
Beiträge: 249
Registriert: 21.06.2009 18:19:09
Wohnort: Saarland

#27 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Ripper67 »

Zum Thema Heckzucken(Video bei Youtube)Baut jemand sein Gaui auf Flybarless um,dieser dokumentiert das er auch ein Heckzucken hat und dieses durch tauschen der Hecknarbe vom 600 er T-Rex könnte all Deine Probleme beheben.Hier mal ein Link zum Video:http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=vH_-DXkPHXA
Siehe Dir das Video mal genau an und höre gut zu.
LG Michael
Suzi janis V-Stabi 5.3 Jive 80HV
Chaos 600 V-Stabi5.3 Roxxy 75HV
Graupner MX 20
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#28 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Sniping-Jack »

Leider erklärt er mit keinem Wort, wieso es
a) vorher um bis zu 90° "gezuckt" hat und wieso es
b) jetzt gelöst sein soll.
Sry, aber das ist mir zu dünn. Ich habe das originale Heck und da zuckt absolut nichts.
Wie sollte es auch bei ordentlicher Mechanik um bis zu 90° versetzen?
Wenn, dann kommt das von der Elektrik.

Generell: Ich kenne keinen Heli, der ohne "Nachhilfe" wirklich sauber rund läuft.
Also keinen, den man noch gut bezahlen kann.
Akzeptabel ja, aber wirklich sauber? Nur nach mehr oder weniger Nacharbeit.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
dudy666
Beiträge: 205
Registriert: 24.09.2008 22:18:22
Wohnort: 59192 Bergkamen

#29 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von dudy666 »

Joern77 hat geschrieben:Das Heck zuckt allerdings nicht mehr, ich wuerde eher sagen es pendelt. Das haengt aus meiner Sicht aber mehr von Drehzahl und Gyroeinstellung zusammen, denn bei Pitch oder Lastwechsel ist kein Pendeln mehr vorhanden.
Gruss Joern :?
Hallo Joern,
ein pendelndes Heck ist eigentlich immer ein Zeichen von Schwergängigkeit.Sei es in der Anlenkung (Kugelköpfe) Umlenkhebel, Schiebehülse oder Anlenkung der Blatthalter. Das hängt einfach damit zusammen dass das Servo es nicht schafft sauber die richtige Position anzufahren und deswegen immer aufschwingt.
Also, einfach mal auseinander nehmen und Stück für Stück zusammen bauen. Dabei immer schauen das es absolut leichgängig ist.

Hatte letztens so einen Fall am 450er. Dort war die Heckrotorwelle ein bißchen dicker so das die Schiebehülse nur ein bißchen schwerer ging. Zusätzlich noch die Kugelpfannen leichgängig gemacht (Kugelkopf mit eingeritzter Kerbe in die Bohrmaschine) und das Heck stand wie bei anderen die Haare mit 3 Wettertaft.

Gruß Rainer
Henseleit NT, OS91FX
Schlüter BO-105 - 35 Jahre jung
Hurricane 550 CF Pro, Scorpion 3026/1210, Gaui 75A ESC, 3xDX821, Microbeast+S9254, RJX-Kopf
Tyrann 450-SE V2
HK-250GT
Hitec Aurora 9 Bild
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#30 Re: Bin ratlos, Rotorkopf vibriert, was mache ich falsch ?

Beitrag von Sniping-Jack »

Jopp, diese Erfahrung hatte ich eigentlich auch gemacht.
Aber irgendwer meinte mal, dass es nicht so wäre, weil... :roll:
Gut, dass du das hier bestätigst, es macht ja auch Sinn. :)
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Antworten

Zurück zu „Gaui X4/X5/Hurri 425+550“