kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Benutzeravatar
Helicopterus
Beiträge: 139
Registriert: 25.10.2007 21:19:40
Wohnort: Nähe Braunschweig

#16 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Helicopterus »

Hallo,

ich kenne das Problem. Bei so kleinen Heli´s muss einfach alles gut abgestimmt und fehlerfrei sein. Meine Tipp´s

1. Gute Lipos. Das hatten wir schon. Die Serienlipos bringens einfach nicht
2. Gute elektrische Verkabelung, d. h. Minimierung von Übergangswiderständen an Steckverbindungen etc.:
- Motor direkt an Steller anlöten
- die Walkera Akku-Stecker prüfen, besser gegen Goldkontakt ersetzen
- alle Grossverbraucher sprich Steller direkt an Akkuleitung anlöten (z. B. einen gemeinsamen Lötpunkt an der 4in1 setzen)
3. Der Motor Walkera 003 läuft am Besten mit einem 14 Zähne Ritzel (und trägt so auch einen 4G6)
4. Stelleröffnung muss zu Pitch passen, d. h. Steller so weit wie möglich auf. Fliegts Du im Normalmodus ?
Im Normalmodus darf er erst abheben, wenn Gasknüppel weit über Mitte raus ist.
Würde mal den 3D-Schalter probieren, da ist der Drehzahlsteller weiter offen.

Grüsse,

Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#17 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Siggo »

Hallo Jens,

danke für die Tipps:
1) Habe Zippys bestellt und sollten bald hier sein
2)
- werde die Motorsteckverbindung entfernen und direct anlöten
- die originalen Stecker sind nicht wirklich toll. Habe sie geben Stift und Buchse ausgetauscht
Helicopterus hat geschrieben:Steller direkt an Akkuleitung
- wie meinst du das? Dann kann ich ja nicht Akku wechseln oder meinst du den Steller an den ESC Ausgang vom 4in1?
3) Wo kriegt man denn günstig Ritzel für den Floh her? Sollte wohl nur ein Brief als Versand werden?
4) Ich fliege im Moment Normalmodus und hebt erst über Mitte ab. Pitch ist wirklich nur sehr wenig eingestellt.
3D habe ich auch schon versucht ändert bei mir irgendwie nicht sehr viel. Macht er dann wirklich so viel mehr Drehzahl? Hätte ich nichts davon gemerkt...

Danke noch mal Jens, werde weiter berichten.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
philuba
Beiträge: 168
Registriert: 27.01.2008 20:46:58
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#18 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von philuba »

Ritzel entweder direkt hier oder über Nanoheli
auch via Terence [ChineseJade.com]

Motor kannst du evtl. den 005 auch antesten ist recht günstig 26$
und soll wohl ganz gut gehen.

Wie Helicopterus schon schrieb, Widerstände und Gewicht reduzieren.
Also Motoren und Regler zusammenlöten.
Steller an Akkuleitung soll wohl heissen, dass diese direkt mit dem Akku verbunden seien sollten.
Also bei Double BL via Y Kabel an den Akku und 4in1 über BEC des Reglers.

Ich fliege in meinem 4G3 nur noch CuLa Verbindungen, ausserdem den Kunststoffkopf.
Ist allerdings Boardless, wiegt mit 450er Akku macht 67,5g !
Benutzeravatar
Helicopterus
Beiträge: 139
Registriert: 25.10.2007 21:19:40
Wohnort: Nähe Braunschweig

#19 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Helicopterus »

- alle Grossverbraucher sprich Steller direkt an Akkuleitung anlöten (z. B. einen gemeinsamen Lötpunkt an der 4in1 setzen)
Hallo Siegfried,

Du kannst die Stromzuleitungskabel des Stellers verlustfrei ohne Stecker z. B. direkt in der 4 in1 anlöten.
Dazu die Hülle der 4in1 entfernen.
Die Lötpunkte des Akkuanschlusskabels prüfen (oft beschädigt bzw. Litzen im Bereich der Lötstelle gerissen)
Das Plus- und Minuskabel zum Steller auf der gegenüberliegenden Seite der Lötpunkte des Akkuanschlusskabels direkt auf der Platine anlöten.

Damit ist eine häufige Fehler-/Verlustquelle weg.

Grüsse,.

Jens
Helihangar:
--- Eco 8 --- T Rex 450 --- Piccolo und Pro --- Trex 500 --- 4Gx
MC 22 spektrumized.
Die Bilder, die ich einstelle, sind von mir.
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#20 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Siggo »

Hallo Leute,

neuer Eintrag in die Lebensgeschichte meiner BO-105:

Da es mit den orig. Komponenten unmöglich ist den Rumpf zu "transportieren" habe ich mir nun etwas neues zugelegt:
1) Neuen starken BL-Motor (HP06S) mit 16er Ritzel von Nanoheli
2) Neuen starken BL-Motor (2gr.) für das Heck von Nanoheli
3) Neuen BL-Regler (XP-7A) (habe meine leider mit elekt. leitendem Klebepad zerstört, Vorsicht mit den schwarzen originalen Klebern) von Nanoheli
4) Neue 850mAh Zippys aus HK

Aktuelles Kampfgewicht nach einer drastischen Abmagerungskur 77gr. ohne Akku :shock:

Nun geht es noch, die optimale Einstellung von Heckbeimischung und Kreisempfindlichkeit zu finden. Sonst schwebt er schon recht stabil in der Küche :bounce:

Sobald es soweit ist gibt es natürlich ein Video von dem Kleinen. Jetzt sind so einige Teile von dem originalem Heli übrig und vielleicht ist etwas für euch dabei. Bilder gibt es hier, schaut mal rein und meldet euch bei Interesse.

Video ist schon gemacht. Und er fliegt doch .....
Zuletzt geändert von Siggo am 23.12.2009 08:21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#21 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Siggo »

Jetzt mit Video :bounce:

und der zweite Teil

und auch der dritte Teil
Zuletzt geändert von Siggo am 22.12.2009 12:41:10, insgesamt 2-mal geändert.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
EagleClaw
Beiträge: 4455
Registriert: 02.02.2007 22:13:18
Wohnort: Coswig (Sachsen)

#22 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von EagleClaw »

Sieht genial aus...Gratuliere :thumbright:
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#23 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Siggo »

Zweit weitere Teil des Videos wurde von RHF freigegeben und können angesehen werden. Ist nichts spektakuläres aber vielleicht für manchen ganz interessant den kleinen 4G3 mal so zu sehen.

Danke an das Team :thumbleft: :thumbright:

Viele Spass
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#24 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Siggo »

So, da er jetzt ja ganz gut fliegt bin ich am überlegen ih auf Boardless umzubauen. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Boardless Umbau eines 4G3??
Habe mich schon durch alle möglichen Foren gelesen und bin auch etwas schlau geworden, so richtig eindeutig "gute" Komponenten gibt es wohl nicht.

Vielleicht kann mir jemand hier noch ein paar Tipps/Tricks geben welchen Kreisel und Regler/Motor Kombis gut gehen könnten.
Danke schon mal werde weiter berichten. Ich habe noch einen Futaba G240 zu Hause liegen. Den werden ich mal an den abgespeckten Jeti R6 dran hängen und über den Regler den BL-Motor betreiben. Vielleicht finde ich schon etwas raus ob und wie es realisierbar wäre.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
philuba
Beiträge: 168
Registriert: 27.01.2008 20:46:58
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

#25 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von philuba »

schau mal im RCL ... der 4G3 Boardless Thread ist etwas nach unten gerutscht ...

ich selbst habe zwei bzw. drei gebaut...

Gyros waren: WK G008, Telebee GR 302 und ACT Pico SMM
Letzterer ist der teuerste geht aber auch am allerbesten.
Die anderen beiden sind aber auch in Ordnung, da du wahrscheinlich eh nicht im HL fliegen willst.

Als Regler habe ich XP 7A am Heck und PPM Floh am Hauptmotor.
Den Floh hab ich nur deshalb gewählt, weil er per LED den Zustand des Akkus ausgeben kann.
Der WK 10A dürfte ebenfalls gehen.
Evtl. eine Alternative für den Heckmotor ist der neue Hobbyking Regler mit BEC 5V.
Dieser hat ein Booster... sprich Spannung am BEC ist auch mit 1S bei 5V.
Dadurch vermeidest du drift und je nach RX ausfälle.

Darauf achten, dass die Zuleitungen vom Akku zu den Regler ausreichen dimensioniert sind.
Ich habe alles mit CuLa aufgebaut. Zu den Motoren habe ich mehrere 0,2er verdrillt, so bleibt die Ader schön flexibel. Silikon oder was weiss ich geht natürlich auch ... Geschmackssache...

Als RX werkelt bei mir der AR6100[e] total gestrippt ... => 1,5g

Als Motoren habe ich HP05S und HP06S genutzt.
Für dich muss es der HP06S sein, aber den hast du ja schon ... also den drinnen lassen...

Hier mal nen paar Eindrücke... sind nicht die aktuellsten ...
mittlerweile ist ein AR6100 verstorben durch Crash ...
und der andere Boardless ist nun ein 4G6 ...

folgende Teile verbaut:

Main: HP05 @ 7A Xoodee
Tail: 2g @ 3A 1S
Gyro: WK G008
RX: AR6100

Bild

Bild

--------------------------------------------------------------

Gesamtgewicht: 51,6g
(ohne Akku, mit Haube, Plastik RoKo)

Komponenten:
Main: C05 (HK Edition) @ 7A
Tail: 2g @ 3A 1S
Gyro: Telebee GR301
RX: AR6100 light


Bild

Bild

Bild

--------------------------------------------------------------

4G3 ACT:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#26 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Siggo »

Hier nun beide kleinen Stubenflöhe im Einsatz.
Videos der Beiden in der Werkstatt folgt sobald freigegeben.

BO-105 Video
BK-117 Video
Dateianhänge
BO-105 + BK-117
BO-105 + BK-117
BO-105 + BK-117 (4).JPG (2.17 MiB) 941 mal betrachtet
BO-105 + BK-117
BO-105 + BK-117
BO-105 + BK-117 (2).JPG (1.99 MiB) 941 mal betrachtet
BK-117 im Überflug
BK-117 im Überflug
IMGP2634.JPG (2 MiB) 941 mal betrachtet
BO-105 im Überflug
BO-105 im Überflug
IMGP2625.JPG (2.04 MiB) 941 mal betrachtet
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
bladekiller
Beiträge: 68
Registriert: 09.01.2008 18:20:50

#27 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von bladekiller »

Hallo Siggo,
klasse die Bo gratuliere, ich sehe die zwar überall im Forum finde aber nirgends wo man die kaufen kann, würdest du mir verraten wo du den Rumpf her hast? ;-)
Ich habe mir für den Winter spaßhalber nen 4G6 und nen 4#3B zugelegt, würde gerne den 4#3B in so nen Bo RB. Rumpf stecken, auf den Fotos sieht der ja noch kleiner als der BK Rumpf aus, hättest du eventuell auch die Rumpflänge für mich,
LG Hary
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#28 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Siggo »

Hallo Hary,

ich habe mir den Rumpf beim Hersteller geholt. Es gibt ihn aber auch bei Nanoheli.

Die Länge kann ich dir am Abend messen, da ich ihn zu Hause habe. Welche Maße würden dich den genau interessieren? Bitte genau mitteilen damit ich weis was ich messen soll.

Der Rumpf ist wirklich genial aufgebaut. Eventuell wirst du aber etwas investieren müssen, damit das Mehrgewicht des Rumpfes kein Problem darstellt (Motore, Akku).
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#29 Re: kleiner Bulle geboren (4G3 mit BO-105 Rumpf)

Beitrag von Siggo »

Noch ein kleines Video mit dem Kleinen im Freien.

Mach echt Spass und ist richtig gut zum Fliegen.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Antworten

Zurück zu „Walkera“