Heckrohr aus Alu für BK-117

Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von MarkOsten »

Hi Richard,
Ich habe das Rohr einfach in der Hand gebogen, so über den Daumen.
Die Tischkante würde ich nicht nehmen da sie ziemlich "scharfkantig" ist.
Noch ne Frage zu dienem Alurohr: Welche Wandstärke hat es?
Mit Baumarktrohr hatte ich so meine Probleme, da das Gewicht einfach zu hoch ist. :-(
Gruß
Michael
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von piccolomomo »

Wo biege ich jetzt das Rohr über ne Tischkante ?? oder mit was ??
Einfach in die Hand nehmen, und biegen.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#18

Beitrag von skysurfer »

piccolomomo hat geschrieben:Hallo Richhard,
So jett wissen wir was Du meinst ;-).
Also an Deiner Stelle würde ich dass nicht machen, sieht irgendwie nicht so Scale Mäßig aus. DD würde ich auch nicht nehmen, schau lieber dass Du es mit dem original Prop. hinbekommst. Diese Variante finde ich am besten.
Moritz
hi moritz,

orginalheck :?: :?: :?: (weiste nie wann der heli runter kommt)

bei dem steht der motor ja auch seitlich raus :!: :!:

dann muss er aus sicherheitsgründen eine dwpp machen. (kann zu gewichtsprobs kommen)

ich würde das heck mit einem dd heck machen, den scalemässig bekommste das so oder so net hin.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Modellbauer
Beiträge: 1578
Registriert: 01.11.2004 20:24:58
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Modellbauer »

Oh Ossibär, das mit dem Heckpropeller im Seitenleitwerk würde ich mir mal noch genau überlegen.
Meiner Meinung sieht das voll doof aus, wenn da ein Motor so weit rausragt. Wenn dann würde ich das über eine antriebswelle oder einen Zahnriemen machen. Schau doch mal wie ich es gemacht habe. Ich hab ihn einfach unten gelassen und das sieht am besten aus finde ich.
Bilder davon gibt es auf meiner HP und BK117 Rumpf.

PS: Das mit dem Impeller würde ich lassen. Da hast du dann nämlich keinen BK mehr und es sieht nicht besonders aus.
Gruß Andreas

--Piccolo Fun mit Tuning
--Spirit Pro: Feigao BL, 3 Servo Robbe 3102, 1 Servo S3107, GY401, Robbe RX600, Kontronik JAZZ 40-6-18, AKKU Sun Power 3300mAh 8 Zellen, SAB CFK Hauptrotorblätter, Alu Heckklemmung, Eigenbau LG aus POM/Alu
--Sender: Multiplex Cockpit MM (teilweise ausgebaut)
--Lader: Akku Power Plus
Hp: www.andreas0606.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von piccolomomo »

orginalheck (weiste nie wann der heli runter kommt)
Hallo,
Ich missbrauche ja gerade den Piccolo von meinem Bruder ;-), hatte damit noch nie Probeme.
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#21

Beitrag von dieter »

Die Alurohre ausem Baumarkt sind ziemlich dickwandig !
So 1mm, glaub ich !?!?
Vielleicht zu dick !?!?
Gruß Dieter
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von piccolomomo »

Die Alurohre ausem Baumarkt sind ziemlich dickwandig !
So 1mm, glaub ich !?!?
Vielleicht zu dick !?!?
Ja dass ist schon dick, must halt schauen dass Du nicht Hecklastig wirst. Einfach Sand rein mit Heißkleb verschliesen, und über eine abgerundete Tischkante biegen. Weil mit Hand wird's vieleicht ein bisschen schwer werden zu biegen.
MOritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#23

Beitrag von dieter »

Wollte für meinen Zoom auch eins aus dem Baumarkt nennen,
fürs Heckrohr, konnte ich aber nicht, dann hätte ich die ganzen Halter ändern !
Hätte gebraucht: aussen 9mm, innen 8mm (9x0,5);
Baumarkt hat/hatte: aussen 10mm, innen 8mm
Gruß Dieter
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von speedy »

Hi,

schau mal in meinen Thread beim I-Forum ... dein Vogelsand etc. ist absolut unnötig.

Thread im I-Forum


MFG,
speedy
Benutzeravatar
MarkOsten
Beiträge: 442
Registriert: 16.10.2004 13:09:59
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von MarkOsten »

Hi speedy,
recht hast du. ;-)
Bei dem Rohr aus dem Baumarkt kommt man ohne Sand zu vernünftigen Ergebnissen.
A B E R :
Bei dem dünnwandigen Alurohr(0,5 mm Wandstärke, oder weniger) kommst du ohne Sandfüllung zu keinem vernünftigen Ergebniss.
Das Rohr knickt einfach ein. :-(
Gruß
Michael
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#26

Beitrag von Agrumi »

moin an alle,

also ich habe alurohre mit 5 und 9 mm außen.innen sind sie 4,2 bzw.8mm. :roll:

wer sowas möchte kann sich bei mir melden.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#27

Beitrag von dieter »

@alexander

Du hast ne PN !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Richard »

Morgen,

Tja das ist eine andere Frage wegen dem Gewicht mit dem Alu-Rohr aus dem Baumarkt tatsächlich eine ziemliche Wandstärke :oops: .... vom Gesamtgewicht her dürfte es keine Probleme geben, außerdem möchte ich eine gescheite Akku halterung vorne machen (unter dem Hauptzahnrad zum verschieben nach vorne habe Alu Loch Platte und Plexi Glas hier muss ich noch gucken wo..) habe den Pic heute wieder zerlegt :lol: ...ein Landegestell hab ich ja bestellt das was so flexibel ist :).

Auf Agrumi's Freilauf bin ich auch gespannt.. :roll:

Sorgen mache ich mir eigentlich nur wo ich jetzt den Motor hinbastel...gerade oder Oben...der Motor vom V2 ist ja mächtig lang...und würde weit rausstehen, sieht "Scale" mäßig net so doll aus...

...und den Prob vom V2 bekomm ich nicht auf den Original Motor rauf :/... das wär ne ideale Lösung...und Sauer bin ich noch immer weil der Rumpf so kurz ist ... :evil: .....


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von picolo82 »

hey richard

den V2 Prob kannst net auf den kleinen motor bauen das überlebt der net lange ist so schon leicht anfällig zum eingehen, ich würde den V2 motor mit dem agrmi halter drauf bauen
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Richard »

Hier mein Vorschlag, sollte sich eine Firma dafür entscheiden bitte ich um Kontaktaufnahme :lol: ;)....wär ja technisch sicher machbar, Riemenantrieb für den Pic dazu ist gleube ich das Heckrohr zu dünn...
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Projekte“