Seite 2 von 6

#16 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 09:54:06
von Choplifter
@Peter
Du schreibst, dass Ihr alle Arten von Schwergängigkeit per PN besprochen habt. Am Besten listest Du oder Jan das mal auf, damit man darauf aufsetzen kann.

Auf Grund der hohen Motortemperaturen sowohl beim 430X als auch beim Scorpion würde ich auf Schwergängigkeiten im System tippen. Mein 430X mit JAZZ 40 bleibt nach 7 Minuten schnellem Rundflug mit Rollen, Turns, Looping, Flips kalt.

Wirklich alle Lager checken (HRW, Heckabrieb, Heck, etc.). Bei Unsicherheit ob ein Lager noch o.k. ist oder nicht, lieber austauschen. Die kosten ja nicht die Welt.

Ich hatte das gerade bei meinem Großen. Das Heck ging am Boden absolut leichtgängig, aber im Flug konnte ich kaum eine Pirouette drehen. Ursache waren defekte Lager im Heck und im Heckservo. Manchmal merkt man also die Schwergängigkeit nicht ohne laufenden Rotor.

#17 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 10:41:30
von Peter F.
Also... :scratch:

Wir haben besprochen die HRW-Lager, sowie eigentlich alle Lager die durch Defekt oder Loctite
schwergängig gewesen sein könnten. Mit dem Ritzelspiel /-anpressdruck, und auch mit der
Riemenspannung wurde hin und her getestet. Ich fragte auch nach den Motorlagern, da der
Scorpion ja von Haus aus einer der wenigen Motoren mit bestellbaren Ersatzteilen ist. Der letzte
Stand ist insofern noch die Frage, wie man den Scorpion zerlegt. Ich hatte nämlich keine Lust,
meinen Motor zur Klärung dieser Frage auszubauen, und zu zerlegen (der läuft gerade so gut *g*).
Ich hab sogar ein kurzes Video gemacht, um mein Ritzelspiel und meine Riemenspannung zu
verdeutlichen, da meiner ja so ungleich besser läuft.

Jou, das ist der letzte Stand, von dem ich weiß.


P.S. (zum Vergleich):
Mein Lader wurde gerade fertig...
Gestern bei Starkwind Rundflug wenige Turns und Loops 230mAh/min.,
und heute bei leichtem Regen mittlerer Wind Rundflug Loops Turns Rollen
290mAh/min. beide bei 5min Flugzeit 2800rpm. Rex450SE V2 8er Scorpion
14er Ritzel 40-6-18 40% offen und federleichte 950 Gramm...

#18 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 11:00:16
von frankyfly
Peter F. hat geschrieben:die Frage, wie man den Scorpion zerlegt
ganz einfach:
- ausbauen
- C-Ring von der Welle und aufpassen das der nicht verloren geht
- Motor auseinander ziehen
- mit einem geeigneten Werkzeug (ich nehme für sowas eine gehärtete 3mm Welle wie man sie in alten CD-Laufwerken findet) die Lager raus *klopfen
unten im Lüfter die Schraube lösen und die Motorwelle raus *klopfen

und schon haben wir einen Motorbausatz :lol:
irgendwo müsste es dazu auch eine Video geben

* nur leicht klopfen, nicht wie ein wilder draufschlagen

#19 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 11:04:32
von Peter F.
frankyfly hat geschrieben:ganz einfach:
- ausbauen
- C-Ring von der Welle und aufpassen das der nicht verloren geht
- Motor auseinander ziehen
- mit einem geeigneten Werkzeug (ich nehme für sowas eine gehärtete 3mm Welle wie man sie in alten CD-Laufwerken findet) die Lager raus *klopfen
unten im Lüfter die Schraube lösen und die Motorwelle raus *klopfen

* nur leicht klopfen, nicht wie ein wilder draufschlagen
Also Jan, immer schön ranhalten ! :idea: :wink:

Aber vorsichtig, sonst...
frankyfly hat geschrieben:und schon haben wir einen Motorbausatz :lol:


Danke für die Erklärung, Frank ! :thumbright:

#20 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 11:20:34
von frankyfly
Hier nochmal in Bild und Ton, wobei der Stellring beim 2221 wie gesagt ein C-Ring ist.

#21 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 11:29:35
von Peter F.
:shock: Hab vor lauter Schnauben kaum was verstanden, aber egal... :drunken:

Danke Frank ! :-D

#22 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 11:32:35
von frankyfly
Der hat einfach nur eine höllen Angst das er den nie wieder zusammen bekommt :lol: :lol: :wink:

#23 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 11:34:37
von Peter F.
:sign5: :lol: :lol: :lol:

Deswegen geht das Video auch nicht weiter ! :idea: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


P.S.: Der Typ war eben auch etwas schwergängig... Bild

#24 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 12:31:48
von Jan.H3li
Nur kurzer Einwurf:

Kann es eventuell am Timing des Reglers liegen? Lange Antwort kommt heute Mittag. :wink: Bin gerade in der Schule.

#25 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 12:36:09
von frankyfly
eigentlich nicht, denn ein/verstellen kannst du ja beim Jazz nichts, macht der ja automatisch.

#26 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 12.05.2009 12:38:07
von Peter F.
Wenn der nur auch automatisch zur Schule gehen würde, gell ? :lol: :wink:

#27 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 13.05.2009 19:28:05
von Jan.H3li
Nach dem Flug von heute:

Akku wird angenehm warm, der Motor auch. Ich bin guter Dinge :) Welche Kapazität nachgeladen wird, weiß ich noch nicht.
12Z Ritzel mit 56% Gas (2700rpm) mit 4 Minuten Flugzeit (Testweise).


EDIT: :oops: Tschuldigung, mein Fehler...

#28 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 13.05.2009 19:53:26
von frankyfly
Jan.H3li hat geschrieben:11Z Ritzel mit 56% Gas (2700rpm)
mal eine ganz dumme Frage: Du bist dir sicher das du den 8er Scorpion hast?

#29 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 13.05.2009 20:01:01
von Peter F.
Ich hab mich nicht getraut das zu fragen. :oops:

#30 Re: Hoher Energieverbauch

Verfasst: 13.05.2009 20:04:00
von Jan.H3li
Ja. :roll: Steht dick auf der Verpackung und auf dem Motor selbst....

EDIT: Siehe einen Beitrag weiter oben