Eco V2 Anfängerbericht

Red Hair
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2009 18:24:03
Wohnort: Hamburg

#16 Re: Eco V2 Anfängerbericht

Beitrag von Red Hair »

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#17 Re: Eco V2 Anfängerbericht

Beitrag von torro »

genau!
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
LC4Peiniger
Beiträge: 186
Registriert: 26.06.2007 13:05:51
Wohnort: Seekirchen

#18 Re: Eco V2 Anfängerbericht

Beitrag von LC4Peiniger »

@ redhair:

Das Heckrohr bringst Du gaqnz leicht mit Aceton raus... Einfach immer wieder auf die Klebestelle träufeln und der CA-Kleber löst sich auf... Ausserdem würde ich dann ein Alurohr aus dem Baumarkt holen... kostet nur n Euro und hat den Vorteil dass es nicht bricht und man es wieder zurecht biegen kann...

Ansonsten viel Spaß mit dem Teil.... Habe auch damit angefangen und obwohl ich mittlerweile nen Hurri hab macht es nach wie vor Laune mit dem kleinen rum zu bolzen :-)

LG

Disc
LG aus Salzburg
LC4Peiniger
A.E.I.O.U.

Eco Piccolo 1000mah Lipo, M24, DD-Heck, Brushless-Set von Maxflight
Gaui Hurricane 550 CFK 1500W, (fast) kompletter Alukopf,G401, n paar Servos, 2x Polyquest Enerland 30C 3S 3200 mAh,6x25C 3S 3300mAh,Jazz 80 und total happy damit :-)
Red Hair
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2009 18:24:03
Wohnort: Hamburg

#19 Re: Eco V2 Anfängerbericht

Beitrag von Red Hair »

@LC4Peiniger

Danke für den Tip mit dem Aceton. Das ist ein guter Hinweis für Anfänger. Werde das mal in mein erstes Posting einfügen.

@Sundog

ist meine PN angekommen?

Gruß
Red
Red Hair
Beiträge: 48
Registriert: 08.01.2009 18:24:03
Wohnort: Hamburg

#20 Re: Eco V2 Anfängerbericht

Beitrag von Red Hair »

So Freunde,

Donnerstag kam der Heckmotor und das Board. Hab ich schnell eingebaut und bis Sonntag versucht den Pic ein zu stellen.
Sonntag kam Sundog bei mir vorbei mit seinem Pic und was soll ich sagen, meinen konnten wir nicht flugtauglich machen!
Wir haben alles mögliche ausprobiert, ohne Erfolg. Also anscheinend wieder der Heckmotor oder irgendwas anderes.
Sundog fiel dann auf das eine Zelle vom Akku aufgebläht war. Könnt Euch mein Gesicht vorstellen. Hatte am Anfang gedacht da wäre ein Polster drin.
Naja denken ist Glückssache!

Fazit:
Pic gekauft am 5.1.09
Heckmotor kaputt (anscheinend der neue auch)
Hauptmotor scheind auch nicht so astrein zu sein, ist aber nur meine persönliche Meinung.
Akku kaputt obwohl ich sehr vorsichtig war und das Board ja bei zu wenig Spannung abschalten soll.

So ich habe den Pic wieder verpackt und schicke ihn zurück.
Hab mein Lehrgeld bezahlt!!!
Jetzt schaue ich mich nach einen Hubi um mit dem auch ein Anfänger etwas Spaß haben kann.
Vielleicht der Blade 400 3D, obwohl der echt groß ist und nicht für Indoor geeignet.

Ich möchte nochmals betonen das der Pic nicht schlecht sein muß, nur ich habe keinen Spaß mehr dran.
Danke an Asassin und Sundog! Ich empfehle jedem Neuling sich jemand in der Nähe zu suchen der einem Hilft.

Dann danke ich natürlich noch allen hier für die freundliche Hilfe.

Wir hören uns

Gruß
Red
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#21 Re: Eco V2 Anfängerbericht

Beitrag von Sundog »

Hier mal 2 Bilder vom Akku von Red Hair's Pic, nachdem wir Ihn von seinem Ikarus-Kleid befreit haben:
Akku1.jpg
Akku1.jpg (344.42 KiB) 662 mal betrachtet
Akku2.jpg
Akku2.jpg (299.61 KiB) 660 mal betrachtet
Meinem Pic-Akku erging es übrigens genauso, aber erst nach 50-60 Ladungen.....

Entsorgt wurden beide natürlich per Salzbad :) :) :)
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Antworten

Zurück zu „Ikarus“