[Meinung] Lama V4

Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#16

Beitrag von Henk »

Den Lipo auf keinen fall leersaugen !! Bei den Koaxen würde ich jetzt sagen ( ich hab nie einen gehabt) bis die Leistung abnimmt, man also immer mehr Gas geben muss um auf höhe zu bleiben, dann ist es aber eigentlich schon zeit. Vielleist holst du dir einen günstigen Liposaver, die kosten etwa 4€ und lötest den an hinter den Stecker/ die Buchse ( am gegenstück zum Akku) paralel an. Damit weist du auf jeden fall wann du runter musst.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#17

Beitrag von Tommes »

Hallo Stefan!

StrongSteve hat geschrieben: - Ist es normal, dass das Modell in Bodennähe ausbricht, sprich nach vorne bzw. hinten bzw. auf die Seiten ausbricht? Ab ca. 30cm ist es - mehr oder weniger - stabil. Ist das der Bodeneffekt?
Yap, das ist der Bodeneffekt, ist soweit normal.

StrongSteve hat geschrieben: - Muss man die Li-Po Akkus komplett entladen? Also konkret, sobald der Li-Po so schwach ist, dass das Modell nicht mehr abhebt, dann rausnehmen und laden oder noch so lange Pitch geben, bis es nicht mehr geht?
Nein, die Akkus möglichst nicht komplett entladen, damit gehen sie dann recht schnell über die Wupper. Pi mal Daumen sollten in einem Lipo immer 20% Restkapazität enthalten bleiben. Wenn Du merkst, dass es zum Fliegen nicht mehr reicht, schnell landen (idealerweise etwas davor) und nachladen.

StrongSteve hat geschrieben: - Tips, wie ich die Höhe halten kann? Habe das Problem, dass bei einer bestimmten Stellung des Pitchhebels, der Heli kontinuierlich steigt. Gehe ich ein wenig zurück (eine Rasterung, bzw. ein Klick des Steuerhebels), so sinkt er zu Boden...
Hm, kenne Deinen Sender nicht, kannst Du da intern evtl. die Rasterung vom Knüppel rausnehmen?

Viele Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#18

Beitrag von Hub Flo »

Vergiss den FMS und fliege lieber mit dem Heli-X Simulator! Ist ebenso kostenlos aber viel realsitischer. Da gibt es auch ein Koax Model.
Ansonsten viel Spaß mit deiner Lama, meiner fliegt nun so ca 30 Akkuladungen ohne nennenswerte Ausfälle.

Wenn du merkst das du deutlich mehr "Gas" geben mußt, sofort landen damit du den LiPo nicht schädigst. Wenn der sich aufbläht ist erhin und du solltest den auf keinen Fall mehr laden.
Auch sollte man die nie unbeaufsichtigt laden, da die hin und wieder schon mal gerne abbrennen.
Nur als Tipp!

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
StrongSteve
Beiträge: 17
Registriert: 14.04.2008 21:48:03

#19

Beitrag von StrongSteve »

Danke für die Tipps! Werde mir morgen eine Lipo-Saver beim Conrad holen uns dann einbauen... ;)

Noch eine kurze simple Frage:

Ist es normal, dass ich bei der Ausführung von Manövern (Gieren, Nick oder Roll), gleichzeitig Pitch (mehr Rotordrehzahl) geben muss?

Ich habe zur Zeit das Problem, dass das Modell zum Beispiel beim Gieren oder Rollen sofort an Höhe verliert, und meist den Boden streift! *g*

Tipps!? :shock:
eSky Lama V4 in Himmelblau mit weißen Phase II *g*
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#20

Beitrag von Hub Flo »

Jep ist normal!

Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
StrongSteve
Beiträge: 17
Registriert: 14.04.2008 21:48:03

#21

Beitrag von StrongSteve »

Ok, dann werde ich daran mal üben! ;)

Wer hätte gedacht, dass auch ein Koax gar nicht soooo einfach zu handeln ist! ;)
eSky Lama V4 in Himmelblau mit weißen Phase II *g*
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#22

Beitrag von -andi- »

Ist es normal, dass ich bei der Ausführung von Manövern (Gieren, Nick oder Roll), gleichzeitig Pitch (mehr Rotordrehzahl) geben muss?
Ist, wie schon geschreiben wurde normal.

Liegt darann, dass die Rotordrehzahl einer Rotors leicht sinkt - Weniger Auftrieb, weniger Moment -> Gier und leichtes sinken. Mit steigensder Erfahrung steuert man automatisch gegen :-)

- Ist das normal, dass das Gieren links mehr Kraft (sprich Steuerweg) braucht, als das Gieren rechts? Ist das aufgrund des Doppelrotors? Gieren rechts reagiert viel, viel schneller und sensibler als Gieren links.
DAS ist nicht normal. Meine Lama giert in beide richtungen gleich schnell.

Bei Dir liegt die unterschiedliche Gierrate darann, das du Gier am Sender getrimmt hast. Die Lama würde sich immer in eine Richtung drehen, aber der Sender steuert dagegen. Dadurch hast du einen Teil des verfügbaren Steuerweges schon verbraucht :-)

(Ich hoffe das ist verständlich)

Dreh den Trimm wieder auf 0. An der 4in1 hast du 2 Potis, Gain und Proportional.

- Akku ab
- ein bissi an Proportional Gain gedreht
- Akku wieder an
- testen

damit solltest du es hinbekommen das die Lama auch ohne trimm nicht Giert. Wichtig is nur das du nach jeder änderung an den Potis den Akku ab und wieder an machst, damit die 4in1 neu inizialisiert :-)

cu
Andi - der noch viel spaß mit der kleinen wünscht!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
StrongSteve
Beiträge: 17
Registriert: 14.04.2008 21:48:03

#23

Beitrag von StrongSteve »

ToxicTear hat geschrieben:
- Ist das normal, dass das Gieren links mehr Kraft (sprich Steuerweg) braucht, als das Gieren rechts? Ist das aufgrund des Doppelrotors? Gieren rechts reagiert viel, viel schneller und sensibler als Gieren links.
DAS ist nicht normal. Meine Lama giert in beide richtungen gleich schnell.

Bei Dir liegt die unterschiedliche Gierrate darann, das du Gier am Sender getrimmt hast. Die Lama würde sich immer in eine Richtung drehen, aber der Sender steuert dagegen. Dadurch hast du einen Teil des verfügbaren Steuerweges schon verbraucht :-)

(Ich hoffe das ist verständlich)

Dreh den Trimm wieder auf 0. An der 4in1 hast du 2 Potis, Gain und Proportional.

- Akku ab
- ein bissi an Proportional Gain gedreht
- Akku wieder an
- testen

damit solltest du es hinbekommen das die Lama auch ohne trimm nicht Giert. Wichtig is nur das du nach jeder änderung an den Potis den Akku ab und wieder an machst, damit die 4in1 neu inizialisiert :-)
ok, danke für den tipp. werde ich heute am abend gleich mal probieren. Und keine Angst, es ist verständlich! ;) Ich habe eher gedacht, dass das Problem daran liegt, dass man gegen die Laufrichtung giert und es daher evt. schwerer für den Heli ist.

Was mir noch eingefallen ist...
Beim Anlaufen lassen der Rotoren beginnt sich erst nur ein Rotor zu drehen, dann erst - mit zunehmenden Pitch - beginnt sich der zweite zu drehen. Ist das normal oder sollten beide gleichzeitig zu laufen beginnen?

Sorry für meine vielen Fragen, aber nur durch Fragen kann man was lernen! ;)

Danke!
Lg Stefan
eSky Lama V4 in Himmelblau mit weißen Phase II *g*
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#24

Beitrag von -andi- »

Beim Anlaufen lassen der Rotoren beginnt sich erst nur ein Rotor zu drehen, dann erst - mit zunehmenden Pitch - beginnt sich der zweite zu drehen. Ist das normal oder sollten beide gleichzeitig zu laufen beginnen?
Macht meine auch, passt schon :-)
Ich habe eher gedacht, dass das Problem daran liegt, dass man gegen die Laufrichtung giert und es daher evt. schwerer für den Heli ist.
Gegen die Laufrichtung? Ein Koax hat je gegenläufige Rotoren. So was wie Laufrichtng gibt es ja nur bei Modellen mit Heckrotor...
Sorry für meine vielen Fragen, aber nur durch Fragen kann man was lernen!
Wie hat mal wer gesagt?
Wer Fragt ist dumm - wer nicht fragt bleibt es!
Frag nur so viel du willst - dafür is ein Forum ja da. Und tracer hat noch Unmengen Speicherplatz frei *g* Ging uns am Anfang auch nicht viel anders.

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
StrongSteve
Beiträge: 17
Registriert: 14.04.2008 21:48:03

#25

Beitrag von StrongSteve »

Frag nur so viel du willst - dafür is ein Forum ja da. Und tracer hat noch Unmengen Speicherplatz frei *g* Ging uns am Anfang auch nicht viel anders.
Na dann mache ich das doch gleich mal! ;)

Wie schaffst du es denn, den Akku anzuschließen und gleichzeitig das Modell nicht zu bewegen um den 4 zu 1 Controller zu initialisieren?

Ich schaffe es nämlich praktisch nicht die Stecker zusammenzustecken ohne das Modell dann noch zu bewegen, also sprich am Boden weil das schon eine ziemlich "fuzzelige" Aufgabe ist. ;)

Oder ist das eh nicht so tragisch, wenn man z.B. den Heli in der Hand hält und dann zusammensteckt?
eSky Lama V4 in Himmelblau mit weißen Phase II *g*
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#26

Beitrag von -andi- »

Ich hab den Heli immer am Tisch stehn - da komm ich gut dazu. Den LiPo hab ich so im fach das das Kabel nach hinten rausgeht. Das führe ich an der Kuve vorbei. So hängt nix runter. Dann einfach schnell zusammengesteckt und die Lama stehn lassen. Nach einigen Sekunden is die 4 in 1 initialisiert und du kannst sie bewegen. z.b. auf den Boden stellen. Oder gleich vom Tisch aus starten :-)

Ich hab aber keinen orginalen LiPo - Kann sein das mein Kabel länger is

Wenn ein gyro während init bewegt wird is das nicht so gut - so wird das Heck nie stehn :-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Benutzeravatar
StrongSteve
Beiträge: 17
Registriert: 14.04.2008 21:48:03

#27

Beitrag von StrongSteve »

Also, ich habe jetzt unter Verwendung von zwei Akkuladungen den 4in1 eingestellt.
Das Ergebnis war, dass der Lama weder gierte noch rollte. Diese zwei Richtungen sind perfekt.

Leider war dann das Problem, dass er sich immer rückwärts bewegte. Selbst wenn ich die Nick Trimmung ganz nach oben schob, bewegte er sich auch außerhalb des Luftpolsters rückwärts.

Habe das leider mit dem 4in1 nich regeln können, aber ich habe dann die Servestange vom Nick um 2 Umdrehungen zurückgeschraubt und jetzt läuft alles sehr stabil. Zumindest war es beim letzten Flug so. Alle Trimmer sind in Normalstellung. Leider ist da Verhalten nach einem Akkuwechsel oft ein wenig anders.

Meine Frage nun. Geht das eh so, oder habe ich jetzt einen Blödsinn gemacht?

Danke & Lg
Stefan
eSky Lama V4 in Himmelblau mit weißen Phase II *g*
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#28

Beitrag von -andi- »

Meine Frage nun. Geht das eh so, oder habe ich jetzt einen Blödsinn gemacht?
Hast du perfekt gemacht! Nick kannst du an der 4in1 gar nicht einstellen, die id nur für gier da - alles andere macht man über die Gestängelängen. Nur was sich da nicht ausgeht über Timm am Sender!

cu
Andi - der sich freut das du so schnell Vortschritte machst! Weiter so!
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
little Lion
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2007 10:38:49
Wohnort: Lüneburg

#29

Beitrag von little Lion »

StrongSteve hat geschrieben: Wie schaffst du es denn, den Akku anzuschließen und gleichzeitig das Modell nicht zu bewegen um den 4 zu 1 Controller zu initialisieren?
Ich nutze die Sicherheitsschaltung in der 4in1 aus, die erst bei richtig erkannter "Gas aus" Stellung des Knüppels die 4in1 initialisieren läßt. Sender an, Gasknüppel auf Mitte, dann Akku am Heli anschließen. Dann schön hinstellen und Gasknüppel runter, die 4in1 initialisiert und der Kreisel hat eine gute Neutralposition ohne Verwackler.
Koaxe: Swiss Lama, modifizierte Navy Bell
Lieblingskoax: Walkera Big Lama mit E-sky 4in1 35 Mhz und FF-6 Sender
CP-Helis: Mini Titan mit Alu-Rotorkopf :-)
Einiges "Flächenzeugs"
Benutzeravatar
StrongSteve
Beiträge: 17
Registriert: 14.04.2008 21:48:03

#30

Beitrag von StrongSteve »

Sagt mal, wo kriege ich denn am Günstigsten Phase II Blätter her? (In Österreich...)

Am Ehesten eh e-bay, oder?

Und noch eine kurze Frage: ;)
Muss man beim Kauf von Alu-Teilen über ebay Vorsicht walten lassen? Da gibt es immer sehr günstige Sammelangebote, wie z.B.: http://cgi.ebay.at/Alu-Tuningset-CNC-La ... dZViewItem

Ist das in Ordnung oder eher nicht zu empfehlen?

Danke für Eure Mühe!

Lg
Stefan
eSky Lama V4 in Himmelblau mit weißen Phase II *g*
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“