Berliner Anfänger sucht Einstellhilfe

Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von calli »

Als wenn die Drehzahlen beim Jazz z.B. fest wären? Je nach Temperatur, Akku-Spannung und Mondkonfiguration ist die doch eh immer anders?
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

Als wenn die Drehzahlen beim Jazz z.B. fest wären?
Auf jeden Fall reproduzierbarer als beim Poti.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von calli »

Ich möcht nicht wieder davon anfangen aber wann kommt mal wieder (nach Tsunami) ein echter DREH*ZAHL* Regler?

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

ein echter DREH*ZAHL* Regler?
Actronic mit Controlpanel V3
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#20

Beitrag von aswmax »

lso würdet ihr die Drehzahl auf einen 3-Stellungs Kipphebel packen?
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21

Beitrag von Doc Tom »

aswmax hat geschrieben:lso würdet ihr die Drehzahl auf einen 3-Stellungs Kipphebel packen?
Kannst Du machen (Edit: aber nicht Drehzahl sondern Flugphase), aber dann hinter Jeder Flugphase Pitch, Gasbeimischung, Gasgerade (über den Reglermode) & Gyro passend einstellen.

Sonst schaltest Du um und hast ganz andere Werte, oder die Beimischung drin.

Du kannst auch mal zu mir kommen, dann stellen wir das gemeinsam ein, geht nur nicht an diesem WE.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#22

Beitrag von aswmax »

Ich habe nun drei Phasen (normal, Schwebe und Akro) eingestellt. (Jazz80) mit den gaswerten -100, -50 und 35 wie im Heliwiki bei der mx-16 vorgegeben. Nun muss ich zum einschalten des Motors aber noch dem Ausgang 6 einen Geber zuweisen. Dabei habe ich das Problem, dass der zugewiesene Geber die vorgegebenen Gaswerte der Gasgerade verändert (nicht mehr -100, -50, 35 sondern sondern um 100 verändert). Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie man das evtl hin bekommen könnte?
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#23

Beitrag von aswmax »

:D hatte heute Erstflug. Die Einstellungen sind zwar noch nicht ideal (rollt ein wenig nach links, kann aber auch am trainingsgestell liegen) aber das Schweben klappt schon ganz gut so 1m über dem Boden. Der Sim ist also sein Geld wert. Nur mit meiner Gaseinstellung bin ich noch nicht zufrieden. Ich habe die besagten 3 Flugphasen und zusätzlich muss ich noch einen Geber betätigen, um die Drehzahl beizumischen.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#24

Beitrag von Basti 205 »

Du must zusätzlich einen Geber betätigen?
Dazu fällt mir nur der Gaslimitter ein :roll:
ich bin heute wieder ab 15:30 in Jotal Fliegen. :)
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#25

Beitrag von aswmax »

So bin heute das erste mal ohne Trainingsgestell geflogen. Klappt auch ganz gut, nur der Heckrotor reagiert mir einfach viel zu träge. der braucht bestimmt
6 Sekunden um ne Drehung zu machen. Im Sim dauert das höchstens eine. Normal ist das nicht oder?
Schöne Grüße. Max
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#26

Beitrag von Theslayer »

Nein, das ist ganz sicher nicht normal, aber spezialist ist da sicher Doctom

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#27

Beitrag von Doc Tom »

aswmax hat geschrieben:So bin heute das erste mal ohne Trainingsgestell geflogen. Klappt auch ganz gut, nur der Heckrotor reagiert mir einfach viel zu träge. der braucht bestimmt
6 Sekunden um ne Drehung zu machen. Im Sim dauert das höchstens eine. Normal ist das nicht oder?
Schöne Grüße. Max

Kannst Du ein Bild vom Heck einstellen und hast Du Dir die Anleitung im Heliwiki (Gy401 nach DocTom) angesehen. Ansonsten kann ich Dir noch anbieten, dass Du mal zu uns auf den Platz kommst.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#28

Beitrag von aswmax »

Hallo Doc. Ich glaube ich habe das Problem (im Heliwiki) gefunden. Die Gebereinstellung Weg am Gyro war symmetrisch auf 85% eingestellt. Ich würde euch trotzdem gerne mal auf dem Flugplatz besuchen und zuschauen. Wann bist du denn dort (nur dieses We kann ich nicht).
Schöne Grüße und vielen Dank nochmal. Max
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#29

Beitrag von Doc Tom »

Fast Jedes WE, einfach mal vorher eine PN schicken :-) Dann kaspern wir das ab.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
aswmax
Beiträge: 40
Registriert: 08.08.2007 12:45:34
Wohnort: Berlin *

#30

Beitrag von aswmax »

War heut schon wieder fliegen. Habe sogar einen kurzen Rückenflug gemacht. Dann kam mir wieder in den Sinn, das ich mich zügeln sollte :) . Waren zwar nur 10 min aber ein unglaublich langanhaltendes gutes Gefühl danach. # Ein leichtes Quitschen im Flug ist normal oder?
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“