Acrobat SE oder Lepton EX

Benutzeravatar
the.pabst
Beiträge: 97
Registriert: 13.04.2006 09:21:51
Wohnort: Gratkorn

#16

Beitrag von the.pabst »

Hi!

Noch eine Frage: Wie ist der Acrobat im Vergleich zum Three dee MP-E. Kann man mit dem Acrobat auch ein paar ruhige oder ein paar richtig schnelle Flüge machen (ich meine geht der auch senkrecht nach unten mit anschl Überflug im Vollspeed ohne zu unter oder überschneiden)?
Ich weiß ich stelle viele Fragen, aber bisher kenne ich nur Verbrennerhelis und da nur die 30 und 50. E-Helis sind mir neu! Und da suche ich eben die eierlegende Wollmilchsau. Einer der alles kann, günstig in der Ersatzteilpreisen, nicht zu teuer bei den Akkus und nicht zu groß, damit er auch in meinen Kofferraum passt (ein 90er Heli wäre zu groß).
Ich glaube, wenn ihr mir bestätigen könnt, dass der Acrobat so ein Heli ist, werde ich damit beginnen meinen Raptor zu verkaufen und mit die Teile langsam zusammen zutragen. Als krönendes Finale käme dann im Frühjahr der Acrobat!!!
Danke im Voraus
CIAO
Marko
helihopper

#17

Beitrag von helihopper »

Hi,

der SE neigt meines Wissens etwas zum Aufbäumen. Dies lässt sich aber durch Rotorblätter (ich meine die wären von Helitec) weitestgehend eliminieren. Diese Blätter sind anders laminiert und etwas weicher. Wenn ich das richtig mitbekommen habe, dann gibt es diese Blätter auch als zweite Wahl für unter 40 EURONEN.


Cu

Harald
Holger Port

#18

Beitrag von Holger Port »

Der SE bäumt mit den Helitec Blättern nicht. Du bekommst ihn aber nicht annähernd so schnell wie den MP. Da ist einfach die Physik im Weg :) Ich hatte beide (jetzt nur noch den SE). Der SE von Christian Samuelis mit V-Stabi und 5S ist aber schon eine Rakete.
Antworten

Zurück zu „Plöchinger“