Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 24.09.2006 02:29:33
von Basti
@ Wolfgang,

Werd mal schauen, wenns zu hoch dreht laminier ich passende Blätter...
Für ne CP Motte aber bestimmt der Hammer!!

#17

Verfasst: 24.09.2006 03:41:35
von heliminator
Der Sound...
Ein Traum..! :richard:

#18

Verfasst: 24.09.2006 08:59:40
von Agrumi
moin wolfgang,

klasse idee,gefällt mir.und der sound ist wirklich der hit. :happy3:

#19

Verfasst: 24.09.2006 09:40:49
von stang6t8coupe
Hallo,
WES-Technik hat kleine Brushlessmotoren:

http://www.wes-technik.de/Deutsch/neues.htm

Ich hätte noch eine Glocke mit Stator rumliegen, der hat ca. 17mm Durchmesser. Wenn du möchtest kann ich dir den schicken.

#20

Verfasst: 24.09.2006 10:57:18
von ER Corvulus
Danke für den WES-Link, aber sooo viel Geld für son'n "Firlefanz" ist es mir nicht wert - habe ja noch'n PiccoZ ;).
Und danke für's Angebot, aber eher nicht - die Motte ist (und bleibt) ja eher eine "Machbarkeitsstudie", auf Denglich der "ProofOfConcept" :mrgreen:

Das liebe Tierle muss ja nur 3-5 mal im Jahr in der Halle rumdüsen... da wird das heck schon halten.

..und wenns nicht soo teuer ((240€ - nackt) wäre, so ein DD-Pocket-Zoom.... da würde sich der Aufwand lohnen, hat ja nur einen Mot und der Prop/Rotor ist kleiner...

Grüsse Wolfgang

#21

Verfasst: 24.09.2006 11:01:52
von calli
Hab ich was verpasst und Du hattest der Motte einen Riemenantrieb verpasst?

Das Topic ließ mich stutzen: Motte goes "No-Belt-drive"

Carsten

#22

Verfasst: 24.09.2006 11:01:53
von leaner
..und wenns nicht soo teuer ((240€ - nackt) wäre, so ein DD-Pocket-Zoom....
ich kenne jemanden, der einen PocketZoom hat :roll: ;)
So ein DD klingt sehr interessant ...

Grüsse,
Carsten

#23

Verfasst: 24.09.2006 21:28:49
von ER Corvulus
calli hat geschrieben:Hab ich was verpasst und Du hattest der Motte einen Riemenantrieb verpasst?

Das Topic ließ mich stutzen: Motte goes "No-Belt-drive"

Carsten
.. das ist wieder 3 Helis nebendran (bei mir in der Garage).. mein Lipoly hat ja einen "One-Belt-Drive" - der ist schon leise. Und weniger als 1 riemen ist eben kein Riemen... (weil DD im Titel wäre ja blöd, kein Mensch hatte in der Motte je ein Getrieb-heck - da denken die Piccolaner immer gleich dran...

Grüsse Wolfgang

#24

Verfasst: 24.09.2006 21:38:34
von Plextor
wobei das auch dann was für einen Walkera DF 52 wäre :D

#25

Verfasst: 24.09.2006 22:16:31
von ER Corvulus
Plextor hat geschrieben:wobei das auch dann was für einen Walkera DF 52 wäre :D
sagt mir so gar nix. Hast'n Bild/Link? Rotorkreis? Gewicht?

Grüsse Wolfgang

#26

Verfasst: 24.09.2006 22:18:06
von Plextor
klar ....
http://shop.strato.de/epages/Store3.sf/ ... M%20052%22

weisst dochbauen den kleinen gerade auf BL um ! Der Orginal Motor taugt nur was um den jemand an Kopf zu schmeissen.

#27

Verfasst: 24.09.2006 22:24:14
von calli
3D Heli ;-)

#28

Verfasst: 24.09.2006 22:46:33
von ER Corvulus
Ist das der CP (C hierbei Constant) wie der Modelfunkoppf oder ist das Pitch "echt"? In der slideshow sind ja zwei verschiedene Köpfe zu sehen, beide sehen aus wie FP....

Grüsse Wolfgang

#29

Verfasst: 25.09.2006 06:33:21
von Plextor
Nein ist wirklich echt CP , der Heli ist wirklich schnucklig nur der Motor ist halt Schrott ! Ist ne Alternative zum Pocket Zoom .

Die unter Aluplatte wo der Motor befestigt ist ist butterweich und wird heute gegen eine neue ersetzt dann kommt ein Feigao rein ( dafür dein Regler danke nochmal ) und hoffe dann geht die Luzi ab !

Du kannst den kleinen halt starten wie ein FP , drehzahlgesteuert , schaltest dann um auf 3 D hast dann pos. und neg. Pitch :D
Das Heck ist erstaunlicher Weise sehr ruhig .

#30

Verfasst: 25.09.2006 09:29:41
von R2*D2
Hier noch ein besseres Foto vom Rotorkopf, der Kopf ist ähnlich dem Blade Kopf aufgebaut, aber viel kleiner und feiner. Wäre wohl ideal für eine CP-Motte. Über die Elektronik kann ich bis jetzt nichts negatives erzählen (außer, daß der Walkera-Sender verwendet werden muß) interessant ist aber der Anschluß für einen externen Regler, der integrierte Gyro funktioniert recht gut.
Gruß!