Welcher E-Heli in 50er Größe ist für 3D zu empfehlen?

Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#16

Beitrag von Chris_D »

tracer hat geschrieben:
Viel Erfolg! Zu Spelle 3 hast Du ihn auf dem Rücken
Ich hoffe, sonst steig ich auf Häkeln oder Eisenbahnen oder so um :)
:lol: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
cyclio
Beiträge: 252
Registriert: 04.04.2006 22:15:00

#17

Beitrag von cyclio »

Zitat: "Ich hoffe, sonst steig ich auf Häkeln oder Eisenbahnen oder so um"

Ne Strickliesel macht aber auch einen Höllenspaß! :wink:

Ich vermisse Dein Segelflugzeug-Bild. Das Neue ist doch recht ungewohnt.


Gruß Meik
- Tarot 500, LTG-2100T + S9257, 3x HS-255BB, BL60G + BL500L
- T-Rex 250 Super Combo
- Hyperion EOS0720iNET, LiPos von: Kokam, SLS, Outrage, Align
- DX7 + AR7000 & AR6100E
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von tracer »

Ich vermisse Dein Segelflugzeug-Bild. Das Neue ist doch recht ungewohnt.
Die Solution ist im Moment gegroundet, bei akzeptabler Steigleistung (senkrecht) macht der Jazz dicht, wir arbeiten dran :)
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 86
Registriert: 22.06.2005 22:14:24
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Lucky »

Moin Micha,
Wenn ich nen 3D Heli präsentieren will, lasse ich nen 3D Piloten ran
dann aber auch mit einem 3D-Setup, was nützt ein ein 3D-Heli, wenn ihn der Pilot nach 1x Vollpitch wieder absetzt und sagt: "der taugt nix"...
die mitgelieferten Align-Komponenten sind ja für den Anfang ganz gut, aber ich glaube nicht wirklich geeignet für z.B. Dani's Flugstil, die Leute sollten ihn sich nur schonmal anschauen können

glaub mir, ich hätte auch liebend gerne Dani den Rex fliegen lassen, aber genauso gut hätte er den 450er Zoom ohne Elektronik fliegen lassen können, der hätte genausoviel Spaß gemacht, sowohl für den Piloten als auch die Zuschauer 8)
Gruß
Oliver

www.e-heli-shop.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

dann aber auch mit einem 3D-Setup, was nützt ein ein 3D-Heli, wenn ihn der Pilot nach 1x Vollpitch wieder absetzt und sagt: "der taugt nix"...
Yap, da hast Du recht.

War aber nicht unbedingt auf den 600er bezogen.
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#21

Beitrag von Heli_Freak »

Lucky hat geschrieben: dann aber auch mit einem 3D-Setup, was nützt ein ein 3D-Heli, wenn ihn der Pilot nach 1x Vollpitch wieder absetzt und sagt: "der taugt nix"...
die mitgelieferten Align-Komponenten sind ja für den Anfang ganz gut, aber ich glaube nicht wirklich geeignet für z.B. Dani's Flugstil, die Leute sollten ihn sich nur schonmal anschauen können

glaub mir, ich hätte auch liebend gerne Dani den Rex fliegen lassen, aber genauso gut hätte er den 450er Zoom ohne Elektronik fliegen lassen können, der hätte genausoviel Spaß gemacht, sowohl für den Piloten als auch die Zuschauer 8)
Sorry, aber gerade ein Spitzen-Pilot sollte damit ohne Probleme klar kommen. Sieht man ja an den Szabo's etc. was die mit 6s anstellen. So wie der Rex600 ausgeliefert wird ist er voll 3D tauglich. Bei 1x Voll-Pitch geben seh ich allenfalls die Steigleistung, die ist natürlich mit 6s nicht so toll, aber das hat für mich nichts mit 3D zu tun.

Das ist Hardcore-3D mit 6s: www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=15130

Gut, der Motor wird etwas gequält, aber was soll's. Bisher hab ich noch von keinem abgerauchten Motor/ESC vom Rex600 gehört.

Wenn man 6s/10s betrachtet sollte man auch mal die erheblichen Kostenunterschiede erwähnen. :roll:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#22

Beitrag von Andreas_S »

Ich bau meinen T-Rex 600 mit nem 10S Setup auf. Mal sehen wie der so im Vergleich zum Logo 14 geht. Fliege die selben Komponenten wie im Logo 14 und dann wird es spannend. Warte nur noch dass er eintrifft. Freakware kann nicht liefern :(.
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#23

Beitrag von Chris_D »

Andreas_S hat geschrieben:Ich bau meinen T-Rex 600 mit nem 10S Setup auf. Mal sehen wie der so im Vergleich zum Logo 14 geht. Fliege die selben Komponenten wie im Logo 14 und dann wird es spannend. Warte nur noch dass er eintrifft. Freakware kann nicht liefern :(.
Welchen Motor, welchen Regler?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#24

Beitrag von Shadowman »

Regler der Jazz 55-10-32 und ich glaube ein Orbit 30-12... Bin aber nicht 100% sicher! :)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#25

Beitrag von Chris_D »

Shadowman hat geschrieben:und ich glaube ein Orbit 30-12... Bin aber nicht 100% sicher! :)
Wenn der mal reinpasst :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#26

Beitrag von Shadowman »

Jo, dass es ein 30er Orbit war, weiß ich noch, nur nich, welcher genau.
Wird sich zeigen, ob das so passt, ansonsten eben feifräßen, wenns geht, oder halt anderer Motor.....
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#27

Beitrag von Knut Stritzl »

Wenn Du ne Alternative suchst, bleibt in der Größe eigentlich "nur" nen Roxxter 55.
Naja...es gibt da sicherlich noch andere die min. genauso gut oder vielleicht sogar besser sind wie zb. Three Dee MP-E(der ist halt nur nicht so ähh Flächen Kompatibel :( )
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63788
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von tracer »

sind wie zb. Three Dee MP-E
Meines Wissens zur Zeit nicht lieferbar?

Das der Klasse ist, keine Frage.

Was ist mit Deinem? Ersatz in Aussicht?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#29

Beitrag von Chris_D »

Knut Stritzl hat geschrieben:
Wenn Du ne Alternative suchst, bleibt in der Größe eigentlich "nur" nen Roxxter 55.
Naja...es gibt da sicherlich noch andere die min. genauso gut oder vielleicht sogar besser sind wie zb. Three Dee MP-E(der ist halt nur nicht so ähh Flächen Kompatibel :( )
Muss man sich vor Extras halt ein bisschen vorsehen :D
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#30

Beitrag von Shadowman »

Gut ist der MP-E auf jeden Fall, aber beim 3D üben crashed man auch ab und zu und das wird beim MP-E dann wirklich sehr teuer, die Roxxter sind da etwas günstiger, da ja auch einiges von Mikado ist, ...
Antworten

Zurück zu „Flugfortschritte / Erfahrungen“