Seite 2 von 2

#16 Re: LRP Star Chopper 440

Verfasst: 29.11.2016 22:25:46
von Crizz
Siehste, bei mir war das damals (2006) ganz anders. Erstmal gabs weder RTF noch BNF geschweige denn Fertig-Sets, zum anderen war damals für einen 450er Anfängerheli nebst Funke , Lader und Flugakku mal locker ein 1000.- er bei weggegangen. Und nix elektronische Stabi-Systeme, das was damals in der Richtung auf den Markt war war für nen Anfänger unerschwinglich und in nem 450er-Size gar nicht einbaubar. Also try & error oder heliflugschule. Ich hab 4 oder 5 Flugstunden in einer Heliflugschule in der Nähe ( 60 km ) mir gegönnt, aber danach war ich auch fit genug für den ersten Soloflug - ohne Crash trotz ohne elektronische Hilfsmittel. ;)

#17 Re: LRP Star Chopper 440

Verfasst: 30.11.2016 14:56:30
von Heling
Es gibt letztlich mehr als einen Weg, der nach Rom führt. Ebenso gibt es nicht den einen allein richtigen Weg. Was aber an einer Flugschule gut ist, dass man dort direkt kompetentes Feedback bekommt und man so wahrscheinlich einiges schneller zum Erfolg kommt. Solche Unterstützung bietet reine Elektronik eben nicht. Wenn die erwähnte Flugschule nicht so weit von mir entfernt wäre, hätte ich mich dort höchstwahrscheinlich schon mal hin begeben. Ich denke, man würde so leichter den Knoten im Kopf gelöst bekommen, als wenn man es ohne Unterstützung probiert.