Seite 2 von 2

#16 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 17.04.2016 21:28:26
von Husi
Danke André,

es ist echt klasse von dir, das du extra noch einmal auf den Platz raus gefahren bist.
Bilder vom Aufrüsten, bekommt man ja auch nicht alle Tage.
Jetzt bin ich selbst gespannt, was dabei rauskommen wird. Wenn es von meinem Vereinskollegen mal was zum Vorzeigen geben wird, werde ich es dich wissen lassen!

Vielen Dank
Mirko

#17 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 05.05.2016 21:53:23
von Husi
Nun ist es so weit. Heute hatten wir Flugtag und Jörg hat seinen Rohbau mitgebracht, damit ich "Beweis-Fotos" machen konnte.
2016-05-05_Jörg_1.jpg
2016-05-05_Jörg_1.jpg (212.72 KiB) 2560 mal betrachtet
2016-05-05_Jörg_2.jpg
2016-05-05_Jörg_2.jpg (182.85 KiB) 2561 mal betrachtet
André es wird dich freuen, das Jörg auf Grund der Bilder jetzt genau diese Maschine nachbauen möchte.

Vielen Dank noch einmal.
Mirko

#18 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 10.05.2016 10:24:58
von Mataschke
Tolles Modell!


Sent from Teufelsapparätle

#19 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 10.05.2016 22:38:06
von Propkiller
Danke
Da kommt noch ordentlich Arbeit auf mich zu,aber sobald meine 1:3 Rhönlerche wieder Fliegt geht es am Falken weiter.
Ich werde dann Berichten.
Der Falke ist übrigens 3,9m Breit und wird mit 6s Lipo Befeuert. Angestrebtes Abfluggewicht ist knapp unter 7Kg. Danke nochmals für die tollen Bilder vom Original(soviele Details da kann ich mich voll Austoben)

#20 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 11.05.2016 08:16:32
von Mataschke
Du kannst also auch in "groß"


Sent from Teufelsapparätle

#21 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 12.05.2016 17:17:14
von Propkiller
Ja habe doch so schlechte Augen :D Nee mal ernst,Scalesegler und Motrmodelle solten schon eine gewisse Größe haben. Es fliegt sich dann doch viel Angenehmer. Meine Segler baue ich immer zwischen Maßstab 1:3 u 1:4 das passt noch ins Auto. Bei meinen LKWs u PKWs gibts dann nur 1:87 (Schon etliche Maßstäbe durch bis 1:5 aber immer wieder auf 1:87 Zurückgekommen)

Gruß Jörg

#22 Re: Motorsegler SF25-C (

Verfasst: 12.05.2016 19:43:25
von Husi
Mataschke hat geschrieben:Du kannst also auch in "groß"
Na Michael, hast du den Jörg also wieder erkannt. :D

#23 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 12.05.2016 22:03:59
von skysurfer
Husi hat geschrieben:Na Michael, hast du den Jörg also wieder erkannt. :D
ich auch ..... ich auch ..... :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Wie war das .... man trifft sich immer mehrmals im Leben :?: :?: ... gelle Jörg
Der Massstab 1:87 hat was.

Den musss er dann aber zum Herbststammtisch vorfliegen :bounce: :bounce: :bounce:

#24 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 12.05.2016 23:37:04
von Propkiller
Wenn Er Fortschritte macht bis zum Herbst bring ich ihn auf jeden Fall mit. Erstmal meine Ka4 Rhönlerche richten. Und am Sonntag hab ich den 550er Eingenagelt,steht aber schon fast wieder komplett da. Aber es waren schon richtige Tic Tocs dabei

#25 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 12.05.2016 23:40:37
von Propkiller
Lerche

#26 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 12.05.2016 23:42:01
von Propkiller
Vorher

#27 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 12.05.2016 23:43:49
von Propkiller
Nacher

#28 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 12.05.2016 23:45:21
von Propkiller
Cokpit im Rohbau

#29 Re: Motorsegler SF25-C ("C-Falke")-Detail-Fotos

Verfasst: 12.05.2016 23:53:42
von Propkiller
Der Axel fand es auch nicht Gut