3D-Druck für DAU

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#16 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von el-dentiste »

hi jürgen
ja super süss der kleine ! hab schon einoige berichte dazu gelesen
Ich hab seit letztem jahr den CTC dual drucker . im grunde ein Makerbot nachbau und mit nun rund 600 druckstunden auf der Uhr. funzt einwandfrei. dei grosser scheint ja ein reprap nachbau zusein und für 200 würde ich ihn mir auch noch hinstellen. also wenn du auf dem Weg nach D noch platz im koffer hast......:D

echo.zulu hat geschrieben:Mal ne blöde Frage: Warum ist ein beheizbares Druckbett so wichtig? Welche Vorteile ergeben sich dadurch?
Wenn man abs druckt braucht man ein heizbett da sich abs bei abkühlen "stark" zusammenzieht und sich das druckobjekt vom Druckbett ablösen wird. Wenn man PLA druckt (was für die meisten Sachen ausreichend ist) braucht man esnict unbedingt.
ich drucke meist trotzdem mit 50Grad beim druckbett und fahre da recht gut mit :)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#18 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von the-fallen »

ich drucke meist trotzdem mit 50Grad beim druckbett und fahre da recht gut mit
Für 50° kann man ja eine Heizfolie her nehmen. Darüber eine Metallplatte als Entropie-Puffer (Wärmespeicher).
Das ganze dann gekoppelt mit TempSensor und einem Controller schon hat man für 20€ eine geregelte Wärmplatte. Wenn der Code von der Steuerung offen ist kann man das ja sogar in den bereits eingebauten Controller integrieren und liegt dann bei 10€.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#19 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Husi »

insider hat geschrieben:Aber diese ganze CAD-Software. Bild
das ist für mich erst der Grund, sich mit den Drucker näher zu beschäftigen. Da hat man mal zur Abwechslung etwas in der Hand, nicht nur Bits und Bytes...

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Crizz »

Meist ist als Druckbett eine polierte Glasplatte vorhanden. Da auf der Unterseite i.d.r. alles frei ist kann man auch einfache selbtklbende Heizfolien als Beheizung verwenden. Die Glasplatte hat den Vorteil das sich das Werkstück einfacher lösen läßt nach dem erkalten als von einer Metallplatte. Von daher würde ich das Orginaldruckbett shcon beibehalten. Und da die Glasplatte selber eine gewisse Wärmespeicherung mitbringt dürfte eine zusätzliche Metallplatte als Energiepuffer eher kontraproduktiv sein, da zum einen erstmal diese Wärmekapazität mit aufgeheizt werden muß und zum anderen das abkühlen des Druckbettes unnötig verlängert wird, weil dieser Wärmespeicher ja auch erstmal "entladen" werden muß. Da kann es sein das die einfachere Variante die bessere ist. Nur so, zum nachdenken....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#21 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von insider »

Husi hat geschrieben:
insider hat geschrieben:Aber diese ganze CAD-Software. Bild
das ist für mich erst der Grund, sich mit den Drucker näher zu beschäftigen. Da hat man mal zur Abwechslung etwas in der Hand, nicht nur Bits und Bytes...

Viele Grüße
Mirko
Ich hätte dazu auch wirklich Lust, aber mir fehlen jetzt schon 20% Zeit, für Dinge die ich eigentlich tun müßte.
Aber wahrscheinlich werde ich ihn mir sowieso kaufen, da ich ihn schon fünfmal auf der Hobbyking-Seite angeschaut habe. Und in der Vergangenheit habe ich alles gekauft, was ich mir mindestens dreimal angeschaut habe. Bild
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#22 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Crizz »

Sieh es halt so : wenn du das Ding hast, surfst du nicht mehr soviel auf der HK-Site rum - die Zeit kannste zum drucken nehmen :lol:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#23 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von insider »

Tatsächlich habe ich mir angewöhnt, mindestens alle zwei Tage auf die Neuheiten bei Hobbyking zu schauen, um nach Dingen zu schauen, von denen ich nichts wusste, aber zu meinen, sie zu brauchen.
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#24 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Crizz »

Um dann festzustellen, nachdem man sie hat, das man sie wirklich nicht brauchte :lol:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
insider
Beiträge: 794
Registriert: 19.10.2011 18:30:34
Wohnort: Berlin

#25 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von insider »

Crizz hat geschrieben:Um dann festzustellen, nachdem man sie hat, das man sie wirklich nicht brauchte Bild
Habe ich mehrere Schubladen von! Bild
Viele Grüße
Alex

Compass Atom 5.5 Beast, T-Rex 450 Beast, T-Rex 450, T-Rex 250, div. Blade-Helis, div. Multicopter, div. Flächen, DX8, DX6i
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Crizz »

Mach halt ab und an nen SALE in der Bucht, da gibts immer noch welche die nicht wissen, das sie es nicht gebrauchen können, aber es unbedingt haben wollen :cyclopsani:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#27 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Ditschl87 »

nur rein interesse halber,
je nach drucker ist ja eine maximale druckgröße zulässig,
wenn ich jetzt sagen wir mal aber ein großes objekt drucken will 80cm hoch 40cm breit/tief
wie müsste ich dann da vorgehen?
oder macht mir das programm das irgendwie passend für mich?

mit was für cad programmen kann/muss ich da arbeiten?
werden .pdo files unterstützt
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#28 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Crizz »

Sach ma, das meinst du jetzt nicht ernst, oder ???

Ansonsten wäre meine nächste Frage nach dem Schulabschluß......

Nein, im Ernst : DU mußt dem Programm schon sagen, wo du welche Passungen haben willst, und das Projekt teilen. Woher soll das Programm das wissen ???
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#29 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Crizz »

Nachtrag :

so langsam wundert mich garnix mehr............
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Ditschl87
Beiträge: 265
Registriert: 24.03.2013 13:18:50
Wohnort: Eichenau

#30 Re: 3D-Druck für DAU

Beitrag von Ditschl87 »

naja
wenn ich das objekt eben großer haben will als der drucker drucken kann
hätte ja sein können das der drucker von selbst einzelne würfel erstellt.

ich kenn mich eben null in dem bereich aus.
designe meine 3d figuren mit papier
https://www.dropbox.com/s/i4pnpcuw7mka8 ... 8.jpg?dl=0
wird dann zu
https://www.dropbox.com/s/k1d7n31d08upp ... 1.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/ayquklug5lss0 ... 0.jpg?dl=0

ist ne heiden arbeit und dauert ewigst lange
wird eben auch mit einem programm erstellt wo ich die größe der 3D figur einstellen kann und dementsprechend verändern sich die auszuschneidenden papierschnipsel

EDIT: ach ja die anfangsdaten ist .obj und werden dann zu .pdo
Antworten

Zurück zu „CAD & NC“