Erfahrungen mCPX V2

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#121 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

nach aussen
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#122 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von echo.zulu »

Ich habs umgelötet und außen am Heckrohr mit ein paar kurzen Schrupfschlauchstücken gesichert. Auf jeden Fall solltest Du die Kabel am Heckmotor mit einem weichen Kleber, z.B. UHU Por, sichern.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#123 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von satsepp »

Hab heute mal ein Video von meinem V2 gemacht mit den neuen KBDD-Blättern:


Zu Hause fliege ich nur noch gemütlichen Rundflug, zum Rückenfliegen reicht mir der Platz nicht. Ich brauche da schon 20x20 Meter teilweise um den kleinen dann stabil einzufangen. Zu Hause stören Garage, Haus, Nachbar etc. und manchmal werden es auch 30-40 Meter wenn der Kerl am Knüppel die falsche Richtung drückt :oops:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#124 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Sky_ »

Hallo!

Ich fliege meinen mCPX V" mit der Robbe/Futaba T-18MZ.
Der Heli fliegt sich wirklich nicht schlecht.
Wollte die Drehrate etwas über den Servoweg(ATV) erhöhen, wie bei allen anderen Helis auch,
aber beim dem mCPXV2 ändert sich nichts.

Ist es bei diesem Heli gar nicht möglich? Also mehr als im Auslieferungszustand geht nicht?
Benutzeravatar
Strassenkater
Beiträge: 20
Registriert: 25.08.2011 12:31:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#125 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Strassenkater »

Nö, in der einen Gierrichtung ist irgendwann der ESC für den Heckmotor ganz offen. Was soll dann noch gehen?
In der anderen Gierrichtung ist dann Schluss, wenn sich der Heckmotor nicht mehr dreht.

Das sind halt die Nachteile eines Motorhecks.

Du kannst aber trotzdem den Servoweg erhöhen, da er dann zumindest um die Knüppelmitte herum empfindlicher - und damit realistischer - reagiert.
Habe ich auch so gemacht.
Dafür hast du dann in den Endwegen des Knüppels einen toten Bereich, der dir nichts bringt, was aber das kleinere Übel ist.
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#126 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Sky_ »

Hallo,

habe ich mir auch so gedacht, wollte es aber nicht wahrhaben. :bounce:
Servoweg hab ich halt mal auf 140 gestellt. :)
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#127 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von echo.zulu »

Die einfachste und beste Modifikation für eine bessere und vor allen Dingen gleichmäßigere Heckdrehrate ist m.E. das weglassen der Seitenflosse. So kann man viel sauberer und flüssiger durch Kurven gehen und auch Piros sind besser.
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#128 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von predator_77 »

Meinst die Finne bzw das Heckleitwerk ??
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#129 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

ja das meint er
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
predator_77
Beiträge: 530
Registriert: 09.02.2012 20:59:12
Wohnort: Mudersbach bei Siegen (NRW)
Kontaktdaten:

#130 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von predator_77 »

Dachte die wär zur stabilisierung des Heck bei z.B schnellen Geraden etc um Ihn in der "Spur" zu halten. Weil wenn das Teil nutzlos ist warum hat jeder Heli eins?
Angst vorm Fliegen ?? Nö , Live Hobby ist 12 Min. von mir weg
Jamara Piwi
T-Rex 100s
Blade MCP X V2 ( TDR Style , Alu TS +Kopf , 7mm Heckm. )
Blade 450 3D ( Hitec 65 HB als TSS , Blätter Revolution )
Funke DX6 i
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#131 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

na so schnell ist der kleine ja nicht :-). Kannst ja auch ein aus Kohle nehmen was aufgefräst ist.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
Strassenkater
Beiträge: 20
Registriert: 25.08.2011 12:31:26
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#132 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Strassenkater »

predator_77 hat geschrieben:Dachte die wär zur stabilisierung des Heck bei z.B schnellen Geraden etc um Ihn in der "Spur" zu halten. Weil wenn das Teil nutzlos ist warum hat jeder Heli eins?
Das war nur früher notwendig, als man noch mit normalen Gyros geflogen ist.
Seit sich die Heading Hold Gyros durchgesetzt haben, ist die Finne eigentlich eher hinderlich.
Trotzdem hat sie auch heute noch wichtige Aufgaben:
Sie schützt den Heckrotor (oder Heckpropeller) vor ungewünschtem Bodenkontakt.
Sie erleichtert, falls sie nicht schwarz ist, die lageerkennung.

Der Tipp mit der Carbonfinne ist unsinnig:
Erstens zu teuer und zweitens zerbröseln die schon vom Angucken...
(Nur auf den mCP X bezogen, bei deutlich größeren Helis ist Carbon natürlich sinnvoll)

edit:
Der mCP X ist übrigens sauschnell, mit einem HP05S eine Rakete und mit einem 16000KV Motor und entsprechendem Ritzel waffenscheinpflichtig.
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#133 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

Strassenkater hat geschrieben:Erstens zu teuer und zweitens zerbröseln die schon vom Angucken..
meine nicht
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#134 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von telicopter »

Man kann die Heckfinne aber auch mit einem Cutter ausschneiden, sodass der Luftwiderstand weg ist, die Sichtbarkeit des hecks aber nicht. Mach ich später mal ein Bild von.
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#135 Re: Erfahrungen mCPX V2

Beitrag von Doc Tom »

Jo Tim sagte ich schon viele Seiten vorher :-), ich mag es auch nicht ganz ohne.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“