Seite 9 von 10

#121 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 14.03.2009 12:13:34
von Mambalax
66g klingt ok, dann lohnt sich der Bau aus CFK ja doch nicht ;)

ist ne ganz gute Lösung so, vtl. geht auch nochc dünneres Alu? (liegt ja oben fast komplett auf und unten sind fest Punkte links und rechts)

#122 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 14.03.2009 23:01:19
von Mambalax
Wie hast du das eigentlich befestigt?? Geschraubt? Auf einem Foto sieht man ein Loch, auf dem anderen nicht...

#123 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 15.03.2009 12:41:10
von Jense
Es ist alles geschraubt;

landegestell - haubenhalter (aluteil) - rahmen - lipohalter (aluteil)

in dieser reihenfolge mit 2 m4 schrauben, oben und unten unterlegscheiben, sicherungslack nicht vergessen.


Mit diesem haubenumbau, 2 4000er lipos und lipohaltern aus alu lieg ich zzt. 319gr über dem abfluggewicht des originalsetups, dessen haube, landegestell und 2 2450er lipos.
Ein wenig gewicht kommt noch etwas dazu, da her haken für die haube fehlt und ein kleines gitter unter die löcher kommt...

#124 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 16.03.2009 21:04:19
von Mambalax
aja, Kleben wolltest du nicht? Naja, ist auch eigentlich nicht sinnvoll, weil man dann zum Auseinanderbauen ja wieder alles "Abreißen" muss!

#125 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 17.03.2009 18:48:45
von Jense
ja, kleben währ unsinnig. Die 2 m4 schrauben mit loctite halten das schon aus...

Heut ging es etwas weiter:

-klettstreifen für die lipos und die auflagen
-arbeiten an der haube ( gitter und verstärkungen an den befestigungspunkten )
DSC01415.JPG
DSC01415.JPG (76.82 KiB) 2931 mal betrachtet
DSC01414.JPG
DSC01414.JPG (72.96 KiB) 2932 mal betrachtet

#126 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 17.03.2009 19:15:53
von Mambalax
auf die Gitter in der Haube vin ich mal gespannt, klingt schonmal sehr cool, zusammen mit Beleuchtung von innen sieht das bestimmt richtig genial aus ;)

#127 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 18.03.2009 16:21:51
von Jense
So, der harz ist trockrn.
Ich hab wie gesagt etwas im bereich der halterungen zur montage verstärkt. Die haube ist jetzt dadurch etwas stabiler, will heißen sie ist nicht mehr so biegbar im hinteren bereich.
Das gitter wurde erst mit sekundenkleber fixiert, dabei ist es hilfreich noch eine haube zu haben. Ein paar tropfen über die fläche verteilen, mit alufolie abdecken die zweite haube in die mit dem gitter schieben, andrücken, etwas warten -fertig-. Die alufolie klebt nicht an und die finger, würde man es ohne diesen trick machen, auch nicht in der haube.
Die gitter wurden dann mit glasmattestreifen eingeharzt.

Muss nur noch die überstehenden reste abschleifen und die haube anpassen.

Die gitter sieht man original etwas besser.

Eine beleuchtung erfolgt nur durch die 2 lipowächter von innen...
DSC01418.JPG
DSC01418.JPG (35.92 KiB) 2864 mal betrachtet
DSC01419.JPG
DSC01419.JPG (40.58 KiB) 2859 mal betrachtet
DSC01417.JPG
DSC01417.JPG (37.54 KiB) 2864 mal betrachtet
DSC01422.JPG
DSC01422.JPG (45.67 KiB) 2864 mal betrachtet

#128 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 18.03.2009 20:28:52
von niggo
Schöne Lochleiste! Respekt! :thumbright:

#129 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 19.03.2009 00:07:00
von Mambalax
Wie hast du das Gitter gemacht, also woraus besteht es?

#130 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 19.03.2009 16:39:27
von Jense
Danke, niggo!

Das gitter hab ich von einem kumpel, muss wohl ein fliegengitter aus alu gewesen sein.

Für die zweite habe lass ich mir noch etwas schönes einfallen, bleibt aber erstmal ganz.

#131 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 19.03.2009 21:11:00
von Hub Flo
super kreativ!!!!
weiter so!


Gruß der Hub Flo

#132 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 21.03.2009 22:24:45
von emphaser
Hey Jense,

danke für diese Idee mit der Akkurutsche aus Alu. Hatte zufällig einen Meter von demselben Zeug im Keller liegen und habe es gerade zurecht gebaut. Perfekt, vor allem passen die 3300er Zippy nun 100x besser unter die Haube 8)

M

#133 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 25.03.2009 21:33:07
von kay23
So, dann will ich auch noch mal...

Muss zwar noch ein wenig feilen aber die ertsen Bilder gibt es schon mal.

Die Kabel kommen auch noch weg... Aber ich warte noch auf meinen Regler...

#134 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 26.03.2009 00:34:00
von Jense
schön, aber da gehen doch noch ein paar löcher...

wie hast du die befestigung unten an der haube gelöst?

Mir schwebt ein alurundteil mit einer art haubenschnellverschluss vor.

- würd es auch nur klettband machen - :?:



nebenbei:

Mein hurri ist eingestellt und in die ferne eingetackert. hab ihn gestern mal im hof laufen lassen, BOH. Was sound. :mrgreen:
( bin bis jetzt nur df 36 und belt cp gewohnt )
Warte geade noch auf die t-rex 600 heckhalterung für das heroservo, damit ich die heckanlenkung mit cfk rohr endlich machen kann.
Bilder gibt es sicher noch.

#135 Re: Haube für Hurricane 550

Verfasst: 26.03.2009 07:19:07
von kay23
Ich hab einfach unten ein paar Löcher rein gemacht ;) Somit habe ich ein wenig von dem Epoxy was ich vorher rein gemacht habe wieder raus, also leichter. Glaube das sieht nachher mit der Farbe dann "agressiver" aus wenn mehr knall Orange da ist. :shock:

Die Halterung unten ist die originale. Ich habe einfach ein Loch in den Boden gemacht. Das passt eigentlich sehr gut. Dann noch die Hauben-Halter vom T-Rex 600.