Seite 8 von 8

#106 Re: Feigling braucht Tipps für Looping

Verfasst: 18.04.2012 18:47:23
von CMaxX
Also muss ich ein Kabel vom Heckrohr (Beispielsweise unter der Servohalterung) zur Motorplatte ziehen ...????
Oder reicht es wenn ich vom Servohalter nur 3cm zur Verschraubung des Heckrohrs gehe???

#107 Re: Feigling braucht Tipps für Looping

Verfasst: 18.04.2012 19:56:22
von echo.zulu
Bei nem CFK-Chassis reicht das kurze Kabel aus. Lies Dir einfach mal den verlinkten Thread komplett durch. Da sollte eigentlich alles drin stehen. Wenn Du zwischen Heckrohr und Motorplatte einen Widerstand von nicht mehr als 1-2 Kiloohm messen kannst, dann ist das in Ordnung.

#108 Re: Feigling braucht Tipps für Looping

Verfasst: 18.04.2012 20:46:56
von CMaxX
Mißt man das wenn der Motor aus ist oder muss dazu der Motor auf vollen touren laufen???

Soll also heißen, das wenn der Wiederstand kleiner 1 bis 2 kOhm ist, kann ich das Mod sein lassen ...???

#109 Re: Feigling braucht Tipps für Looping

Verfasst: 18.04.2012 22:43:26
von echo.zulu
Hi Chris.
Der Motor muss nicht laufen. Einfach den Widerstand messen und fertig. Du musst nichts unternehmen, wenn Du weniger als 1-2 kOhm misst.

#110 Re: Feigling braucht Tipps für Looping

Verfasst: 19.04.2012 08:20:35
von CMaxX
Alles klar ...!!! Ich habe zwar keine Ahnung warum das so ist, aber wird schon stimmen ...!!! :mrgreen:

Ich werde mir nachher mal ein Gerät im großen C holen und dann noch mal berichten ...!!!

Bis später ...!!!

#111 AW: Feigling braucht Tipps für Looping

Verfasst: 20.04.2012 21:22:57
von Faultier
Sorry, aber was hat das alles mit 'nem Looping zu tun?

Gesendet von meinem SE Xperia mini pro mit tapatalk

#112 Re: Feigling braucht Tipps für Looping

Verfasst: 21.04.2012 13:39:21
von CMaxX
Keine Ahnung ....